
Die norwegische Fährreederei Fjord1 rüstet die Flotte weiter auf: Bei der Tersan-Werft in der Türkei wurden zwei weitere Elektrofähren bestellt.
Fjord1 hatte bereits [ds_preview]mehrere Fähren aus der Türkei bauen lassen, jetzt folgen zwei weitere Bestellungen. Das vermeldet die Tersan Shipyard in einer kurzen Notiz. Demnach handelt es sich um zwei Elektro-Fähren, deren Batteriesystem besonders schnell während der Liegenzeiten in den Häfen aufgeladen werden kann.
Dank einem dieselelektrischen Back-up-System könnten die Schiffe sowohl rein-elektrisch, im Hybrid-Fahrmodus oder diesel-elektrisch fahren. Die von HAV Design entworfenen Fähren werden 84 m lang und bieten Platz für 248 Passagiere sowie 80 Autos und Trailer. Ab dem zweiten Quartal 2023 sollen sie auf den Routen Stranda-Liabygda und Eidsdal-Linge eingesetzt werden.
Im vergangenen Jahr hatte Fjord1 ein massives Neubauprogramm mit 25 Elektrofähren (seit 2017) abgeschlossen, sechs der Schiffe wurden bei Tersan gebaut.