Tagtäglich verzeichnet der Seeverkehr in der Ostsee Stör- und Spoofing-Angriffe. Die Auswirkungen sind in ganz Europa zu spüren: Lieferketten geraten ins Stocken, Versicherungskosten steigen, und was viel entscheidender ist – die Sicherheit der Schifffahrt wird massiv gefährdet. Der Kieler Navig...
Ammoniak-Motor für Tanker-Neubau von Exmar
Die Schweizer Antriebsfirma WinGD hat erstmals einen mit Ammoniak betriebenen Zweitakt-Schiffsmotor auf den Markt gebracht. Die Hauptmaschine vom Typ "X52DF-A" wurde auf einem 46.000-m³-LPG/Ammoniak-...
Angriffe in der Ostsee: Anschütz prüft Kompasse
Tagtäglich verzeichnet der Seeverkehr in der Ostsee Stör- und Spoofing-Angriffe. Die Auswirkungen sind in ganz Europa zu spüren: Lieferketten geraten ins Stocken, Versicherungskosten steigen, und was...
Slowakei blockiert neue Sanktionen gegen Russland
Bei der Abstimmung am 15. Juli blockierte die Slowakei den Vorstoß weiterhin, obwohl im Vorfeld mit einer einstimmigen Entscheidung gerechnet worden war. Vertreter fordern Ausnahmen im Zusammenhang m...
Terminal-Ausbau: Hafen Koper auf Wachstumskurs
Der slowenische Seehafen Koper hat die Hauptbauarbeiten zur Verlängerung des nördlichen Teils von Pier I aufgenommen. Im Rahmen des Projekts werden 1.750 Stahlpfähle mit einer Länge von jeweils 60 bi...
Trafigura platziert Anleihe über 500 Mio. $
Das niederländische Rohstoffhandelsunternehmen Trafigura hat eine Senior-RegS-Anleihe über 500 Mio. $ mit einer Laufzeit von fünf Jahren im Rahmen ihres Euro Medium Term Note (EMTN)-Programms begeben...
Seaspan-Werft setzt auf kanadische Stahl-Lieferket...
Die kanadische Werft Seaspan Vancouver Shipyards (SVS) hat eine Absichtserklärung (MoU) mit dem Primärstahlproduzent Algoma Steel und Stigterstaal Canada unterzeichnet. Ziel ist der Aufbau einer inlä...
Die Topartikel der aktuellen Ausgabe

Milliarden oder Lippenbekenntnisse?
»Sicherheit« ist (und bleibt wohl auf absehbare Zeit) das Schlagwort in aller Munde. Krisen und Kriege beherrs...
SCHIFFFAHRT
Slowakei blockiert neue Sanktionen gegen Russland
Bei der Abstimmung am 15. Juli blockierte die Slowakei den Vorstoß weiterhin, obwohl im Vorfeld mit einer einstimmigen Entscheidung gerechnet worden war. Vertreter fordern Ausnahmen im Zusammenhang m...
Angriffe der Huthi lassen Container-Emissionen ste...
Die Angriffe der jemenitischen Huthi-Miliz auf Handelsschiffe haben Reedereien dazu veranlasst, die Route durch den Suezkanal und das Rote Meer zu meiden. In der Folge sind die CO2-Emissionen in d...
Deugro liefert 15.500 t Unterwasserkabel nach Abu ...
Der Projektlogistiker Deugro hat 15.500 Tonnen Hochspannungskabel für ein Offshore-Elektrifizierungsprojekt nach Abu Dhabi geliefert. Der Auftrag umfasste den Transport von 700 km MRC-, DC400kV- und ...
Stena plant Rückflaggungen in der Tanker-Flotte
Der schwedische Tankerbetreiber Stena Bulk steht kurz vor der Umflaggung des ersten von insgesamt fünf Suezmax-Tankern unter die schwedische Flagge. Die 274 m lange „Stena Sunrise“ soll voraussichtli...
SCHIFFBAU
Japans Schiffbau formiert sich neu
Die Regierung in Tokio, angeführt von der Liberaldemokratischen Partei (LDP) und unterstützt von der neuen Führung der Japan Shipbuilding Industry Association (JSIA), verfolgt das ambitionierte Ziel,...
Stapellauf für MSC-Kreuzfahrtschiff „Explora III“
Auf der Werft in Genua lief kürzlich die „Explora III“ vom Stapel, und auch bei den nächsten beiden Schwesterschiffen gibt es Fortschritte. MSC investiert Milliardensummen in das Projekt. Zwei Sch...
Erstes Ammoniak-Bunkerschiff bestellt
Der japanische Mischkonzern Itochu will sich mit dem ersten Ammoniak-Bunker-Schiff als Treiber in der "grünen" Transformation der Logistikkette positionieren. Der börsengelistete Konzern gab heut...
Südkorea punktet bei griechischen Boxcarrier-Auftr...
Im ersten Halbjahr 2025 haben sich griechische Reeder bei Neubauten besonders auf Containerschiffe konzentriert. Insgesamt wurden 33 Einheiten bestellt, deutlich mehr als die 17 des Vorjahreszeitraum...
SCHIFFSTECHNIK
Gesucht: Das nächste “Rising Star”-Sta...
Welches Startup ist der nächste "Rising Star" für die maritime Industrie? Diese Frage soll erneut auf der Messe Europort beantwortet werden. Bewerbungen sind noch möglich. Einige vielversprechende Ka...
Everllence liefert Methanolmotoren für Superyacht
Der Antriebshersteller Everllence – vormals MAN Energy Solutions – hat die erste Bestellung für seinen schnelllaufenden Dual-Fuel Methanol-Motor erhalten. Bestimmt sind die insgesamt drei Motoren ...
Reederei Sibum: Fördermittel und Co-Investor für N...
Die Reederei Bernd Sibum hat von der deutschen Regierung Fördermittel für Investitionen in nachhaltige Schiffstechnik erhalten. Auch ein Co-Investor aus Oldenburg konnte für ein Upgrade der letztes J...
„Zulieferindustrie wächst wie noch nie“
Die maritime Zulieferindustrie in Deutschland blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Der Fachverband Marine Equipment and Systems im Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) hat...
PERSONALIEN
Jens Meier bleibt IAPH-Präsident
Jens Meier ist erneut zum Präsidenten der Welthafenorganisation International Association of Ports and Harbors (IAPH) gewählt worden. Die Mitglieder der Organisation bestätigten den CEO der Hamburg P...
SSI macht Jan Hedeman zum neuen Europa-Chef
Der Schiffbau-Software-Experte SSI hat einen Leiter für seine neue Europa-Niederlassung gefunden. Jan Hedeman soll sich von Rotterdam aus künftig um "ShipConstructor" und "ShipbuildingPLM" kümmern. ...
Neuer Chef für Interessengemeinschaft Stadtbremisc...
Seit Anfang dieses Monats liegt die Geschäftsführung der Interessengemeinschaft Stadtbremische Häfen (ISH) in neuen Händen – die sich auch mit der Politik des Landes gut auskennen. Sven Wiebe hat das...
Dubbers-Albrecht wird neuer Sprecher des BHV-Präsi...
Eduard Dubbers-Albrecht ist neues Präsidiumsmitglied und Sprecher der Bremischen Hafen- und Logistikvertretung (BHV). Der geschäftsführende Gesellschafter der Ipsen Logistics Holding und ehemalige Pr...
FINANZEN
Koreanische Bank: “US-Werften bergen hohe Ri...
Die Korea Export-Import Bank (KEXIM) hat die heimischen Werften zu Vorsicht bei Kooperationen mit US-amerikanischen Partnern aufgerufen. Hintergrund sind jüngste Bestrebungen, die Zusammenarbeit zwis...
Ørsted sichert sich Milliarden-Finanzierung in Tai...
Der dänische Offshore-Energiekonzern Ørsted hat für den 632-MW-Offshore-Windpark „Greater Changhua 2“ vor der Küste Taiwans die Projektfinanzierung abgeschlossen. Insgesamt wurden umgerechnet rund 2,...
Griechische Banken holen in der Schiffsfinanzierun...
Griechische Banken haben sich 2024 mit einem Marktanteil von 6,1% als bedeutende Akteure auf dem internationalen Schiffsfinanzierungsmarkt positioniert. Ihr Kreditvolumen stieg laut Petrofin Rese...
DNV wird Premium Partner des HANSA‑Forums 2025
Der Schiffahrts-Verlag HANSA freut sich sehr, DNV, die führende Klassifikationsgesellschaft mit zentralem Standort seiner Sparte DNV Maritime in Deutschland, als neuen Premium Partner für das HANSA‑F...
HÄFEN
Port of Los Angeles erreicht neuen Juni-Rekord
Der Hafen von Los Angeles hat im Juni 892.340 TEU umgeschlagen. Das entspricht einem Plus von 8 % gegenüber dem Vorjahresmonat und ist der höchste Juni-Wert in der 117-jährigen Hafengeschichte. „E...
Festnahmen nach Kokain-Umschlag über Hamburger Haf...
Polizei und Zoll haben am Montag im Rahmen einer großangelegten Aktion zwei mutmaßliche Drogenschmuggler festgenommen und mehrere Durchsuchungen in Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein durch...
Hybrid-Neubauserie für Hamburg abgeschlossen
Der Hamburger Elbfährenbetreiber Hadag hat mit der "Grasbrook" seine dritte neue Hybrid-Fähre getauft und damit bei der Rönner-Tochter SET georderte Neubauserie abgeschlossen. Taufpatin war Monica Ga...
Mehr TEU für Antwerpen trotz “katastrophaler...
Der Doppelhafen Antwerpen-Zeebrugge, zweitwichtigster Container-Hub in Europa, hat für das erste Halbjahr eine gemischte Bilanz gezogen. In den ersten sechs Monaten 2025 belief sich der Umschlag a...
OFFSHORE
Seatrium erhält Kredit über 400 Mio. $
Der Offshore- und Marine-Dienstleister Seatrium hat einen Sustainability-Linked Revolving Credit Facility über 400 Mio.$ mit der United Overseas Bank (UOB) abgeschlossen. Der Kreditrahmen ist an defi...
RWE eröffnet Offshore-Hub für die Humber-Region
Der deutsche Energiekonzern RWE setzt bei seinen Offshore-Aktivitäten unter anderem auf das Potenzial in Großbritannien. In Grimsby wurde dafür jetzt ein neuer "Hub" eröffnet. Der „Grimsby Hub“ so...
MOL entwickelt schwimmende Rechenzentren
Die japanische Reederei Mitsui O.S.K. Lines (MOL) und Kinetics, die Energie-Transition-Initiative des türkischen Powership-Spezialisten Karadeniz, wollen gemeinsam die weltweit erste integrierte Plat...
Orlen installiert größte Windturbine Europas
Die Orlen-Gruppe hat zusammen mit Northland Power mit der Installation der größten Offshore-Windturbinen Europas begonnen – jede mit einer Leistung von 15 MW. Die erste Turbine wurde nun in den po...
MÄRKTE
New ConTex bleibt auf Vorwochen-Niveau
Der Chartermarkt für Containerschiffe zeigt sich weiterhin robust: Der vom Verband Hamburger und Bremer Schiffsmakler (VHBS) herausgegebene New ConTex schloss die Woche mit 1.525 Punkten ab. Das sind...
HANSA-Spotmarkt: Hohe Nachfrage für Supramaxe im A...
In einem insgesamt durchwachsenen Marktumfeld in der Dry-Bulk-Schifffahrt konnten Bulker mit eigenen Kränen diese Woche zum Teil deutlich höhere Charterraten erzielen. Bei erhöhtem Ladungsan...
Getreideexporte steigen trotz chinesischer Zölle
Die USA haben ihre seeseitigen Getreideexporte in der ersten Hälfte des Jahres 2025 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 9%gesteigert. Wie Bimco-Analyst Filipe Gouveia mitteilt, ist der Zuwachs vor ...
Norden veräußert zwei Einheiten
Die dänische Reederei Norden hat zwei weitere Einheiten aus ihrer Flotte veräußert. Wie das Unternehmen mitteilt, handelt es sich um einen nicht weiter genannten Supramax-Bulker sowie einen MR-Tanker...
VERSICHERUNG
Weitere Themen
Straße von Singapur bleibt Piraterie-Hotspot
Das International Maritime Bureau (IMB) der Internationalen Handelskammer (ICC) mahnt zur Vorsicht in der Straße von Singapur. Dort hat die Zahl der bewaffneten Raubüberfälle den höchsten Stand seit ...
Reedereiverbände verurteilen Angriffe im Roten Mee...
Die jüngsten Angriffe auf Handelsschiffe im Roten Meer haben weltweit für Bestürzung in der Schifffahrtsbranche gesorgt. Binnen weniger Tage wurden die Massengutfrachter „Magic Seas“ und „Eternity C“...
Zwei Seeleute bei Angriff auf Bulker getötet
Bei einem erneuten Angriff auf Handelsschiffe im Roten Meer sind am Montagabend zwei Crewmitglieder des unter liberianischer Flagge fahrenden Massengutfrachters "Eternity C" ums Leben gekommen. Das S...
Fähre kentert vor Balis Küste
Nahe der indonesischen Insel Bali ist am späten Mittwochabend die Fähre "Tunu Pratama Jaya" gesunken. Nach Angaben der örtlichen Behörden kamen bisher mindestens vier Menschen ums Lebe...