Schlagwort: Kraftstoffe
Zu wenig Öko-Strom für Produktion »grüner« Kraftstoffe
Auf dem Weg zur Klimaneutralität müssen fossile Kraftstoffe in...
Motorenbauer WinGD trainiert Crews für »Schiffe von Morgen«
Die Komplexität von Schiffsmotoren und Untersystemen nimmt mit der...
»Häfen für Energiewende«: Wirtschaft fordert schnelle Reform im Planungsrecht
Auch im Sinne der maritimen Branche fordert die norddeutsche...
Panama-Kanal führt neue Umwelt-Gebühr für Schiffe ein
Für den Panama-Kanal wird ein neues Klassifizierungssystem eingeführt, um...
V.Group und Møller-Maersk bündeln Expertise
Zwei Branchengrößen machen gemeinsame Sache: V.Group, der global führende...
Schiffahrt hat noch weiten Weg in grüne Zukunft
Erst 4,2% der fahrenden Flotte fahren mit alternativen, umweltfreundlichen...
Meyer Neptun will Kraftstoffe mit Leibniz-Institut entwickeln
Das Unternehmen Meyer Neptun Engineering – Teil der Werftgruppe...
Maritime Branche sieht Finanzierung durch EU bedroht
In einem Brandbrief an die Bundesregierung warnen die maritimen...
MOL steigt bei Methanol-Tankerreederei ein
Japans größte Reederei glaubt offenbar fest an Methanol. Denn...
EU finanziert »grüne« Logistik am Rhein mit 25 Mio. €
In zehn Pilotprojekten sollen nachhaltige und intelligente Logistiklösungen entwickelt...
EU-Reeder fordern Nachhaltigkeitsziele für Kraftstoffanbieter
Reeder fordern von der Europäischen Kommission, bei der Dekarbonisierung...
Hartmann: »Können uns keinen Flickenteppich leisten«
Es gibt mittlerweile viele Optionen bei der Wahl für...
Reeder fordern Investitionsfonds für alternative Kraftstoffe
Die internationale Schifffahrt sieht sich auf gutem Kurs bei...
Castrol sieht wachsende Bedeutung bei der Wahl des Schmierstoffs
Der Schmierstofflieferant Castrol weist auf die heute in der...
ABS schwört Schifffahrt auf Emissionsziele ein
Die US-Klassifikationsgesellschaft ABS hat die neuesten Trends und Prognosen...
ExxonMobil präsentiert IMO-konforme Kraftstoffe
ExxonMobil führt mit Blick auf die ab 2020 geltenden...
IMO erteilt Verschiebung der »Sulphur Cap« klare Absage
Die IMO hat auf ihrer jüngsten Tagung in London...
Führende Häfen entwickeln Klima-Schutzprogramm
Die Hafenbehörden von Hamburg, Rotterdam, Antwerpen, Barcelona, Los Angeles,...
Energiewende verschärft Wettbewerb in der Schifffahrt
In einer Fortschreibung ihres »Energy Transition Outlook« sieht die...
Hamburg will Emissionen von Hafenschiffen reduzieren
Die Hamburger Bürgerschaft sieht Handlungsbedarf, die Stickstoffdioxid-Emissionen (NOx) von...
DNV GL veröffentlicht Weißbuch zu alternativen Kraftstoffen
DNV GL hat ein neues Weißbuch herausgegeben, in dem...