HaY 11 copyright MichaelZapf.jpg

Yacht-Festival mit Fokus auf E-Mobilität

Es soll eine Show der Innovationen und Emotionen werden. Vom 12. bis 14. Mai findet in Neustadt in Holstein da Hamburg ancora Yachtfestival stattfinden. Nach dem »Comeback« im letzten Jahr und einer positiven Bilanz soll die 14. Ausgabe von Deutschlands größter In-Water Boat Show die Euphorie für die Zukunft noch steigern. E»s wird eine Boat Show, in der sich Katamarane...
Cosmos

Lürssen-Neubau »Cosmos« hat Wasser unter dem Kiel

Die »Opera« ist gerade erst abgeliefert, da schwimmt schon die nächste Mega-Yacht von Lürssen im Wasser. Das Projekt »Cosmos« bringt es auf eine Länge von 110 m. Gebaut wird die neuste Mega-Yacht auf der Kröger Werft in Rendsburg. Sie zählt aktuell zu den weltweit größten Projekten im Yacht-Bereich und als das fünftgrößte Privatschiff, das derzeit bei Marktführer Lürssen entsteht. Das herausstechendste...
Opera

Lürssen-Neubau »Opera« beendet erste Testfahrten

Die neue Megayacht »Opera« ist von einer ersten Werftprobefahrt in der Deutschen Bucht zurückgekehrt. Der Ersatz für die ausgebrannte »Sassi« soll rund 500 Mio. $ kosten. Der erst im September im Neustädter Hafen in Bremen zu Wasser gelassene Neubau ist 146 m lang, hat eine Vermessung von rund 12.000 BRZ und zählt damit vom Volumen her  mit zu den größten...
Nobiskrug Miza Testfahrt

Nobiskrug schickt Superyacht »Miza« auf Probefahrt

Das erste Yachtprojekt seit der Übernahme der Werft durch Investor Lars Windhorst erreicht einen wichtigen Meilenstein: die technische Probefahrt auf der Ostsee. Weniger als ein Jahr nach Unterzeichnung des Vertrags über die Baufortsetzung hat die 70m-Superyacht »Miza« die technische Probefahrt auf der Ostsee erfolgreich abgeschlossen. Während des dreitägigen Programms wurden alle technischen Systeme geprüft sowie nautische Manöver durchgeführt. »Die Yacht ist...
© Damen

Nobiskrug-Yacht »Black Shark« erhält Damen-Steuerung

Bei der Rendsburger Nobiskrug-Werft entsteht aktuell die Superyacht »Black Shark«. Das Steuerungssystem für den Neubau liefert Damen Marine Components. Damen Marine Components (DMC) liefert die Ruder und die Steueranlage für das 77 m lange Schiff. Der Name der Yacht spiegelt sich in dem ihrem haifischähnlichen Profil, einschließlich der Flosse an der Spitze des Aufbaus und der mattschwarzen Lackierung des Rumpfes,...

Download

HANSA YACHTS 1 23 160x225 1HANSA YACHTS
Download NOW for free

as a pdf file for desktop, tablet and smartphone:

Please register

Register to automatically receive every edition of HANSA YACHTS for free.

Contact

Visser klFlorian Visser

Commercial Publishing Director
Tel. +49 (0)40-70 70 80-312

E-Mail: f_visser@hansa-online.de


foto sinssSusanne Sinß

Mediaberatung
Tel. +49 (0)40-70 70 80-310

MediaKit

We would like to invite you to place your advertisement in HANSA YACHTS

You will benefit from a distributed circulation of over 10,000 copies (+digital epaper) to show your range of services to a highly specialised INTERNATIONAL readership.

We will be happy to submit you an individual offer.

Media Kit 2023

HANSA YACHTS

is a forthcoming special issue for yacht shipbuilders, sellers and buyers from HANSA-International Maritime Journal – one of the leading maritime and shipbuilding industry trade magazine for more than 150 years.Worldwide shipbuilding is becoming increasingly niche-responsive

As experts on shipbuilding, HANSA YACHTS covers:

  • influential market transformations and trends
  • current and future systems and technologies
  • significant yacht projectsto be delivered
  • innovative designs and equipment
  • differentiating yacht benefits verses features
Massimo Perotti (li.), CEO von Sanlorenzo, und Gianluca Bononi, Deputy Head Rolls-Royce Power Systems © Rolls-Royce

Rolls-Royce plant Yacht mit Methanolantrieb

Eine große Motoryacht mit Methanol-Antrieb zu bauen – das ist das Ziel von Rolls-Royce und dem italienischen Yacht-Hersteller Sanlorenzo. Diese exklusive Absichtserklärung für Yachten zwischen 40 und 70 m Länge gaben die beiden Unternehmen Vorfeld der Eröffnung des Cannes Yachting Festivals 2022 bekannt. Die von zwei mtu-Methanolmotoren auf Basis der...
REV Ocean

Røkkes Mega-Projekt »REV Ocean« kommt nicht voran

Es ist ruhig geworden um das aktuell weltgrößte Yachtprojekt »REV Ocean«, das noch immer unfertig auf der norwegischen Vard Werft in Brattvåg, nördlich von Alesund, liegt. Vor Ort sind an dem Schiff, das zuletzt im Winter eine Probefahrt nach Kristiansand im Süden Norwegens absolviert hat, keine baulichen Aktivitäten mehr zu...
© Ostseestaal

Größte Einzelsektion verließ Ostseestaal-Werft

28 m lang, 9 m breit und 4 m hoch ist die Aufbau-Sektion, die für eine niederländische Megayacht bestimmt ist. Diese Woche verließ das aus Aluminium gefertigte Bauteil das Gelände der ehemaligen Volkswerft. Der 13,5 t schwere Rohbau des Decksaufbaus wurde an Bord des Mehrzweckschiffs »Maureen S« verladen. Die für eine...
Nobiskrug Design Skizze Cecil Wright

Nobiskrug holt Neubau-Auftrag für 80-m-Yacht ein

Die Rendsburger Werft Nobiskrug hat mit einem international tätigen Broker für Superyachten einen Vertrag über einen Neubau unterzeichnet. Gemeinsam mit Winch Design werden Nobiskrug und der Broker Cecil Wright an dem Entwurf und Bau einer 80 m langen Superyacht mit fünf Decks arbeiten. 2025 soll sie an den Eigner übergeben...

Adverts