Multifunktionale Schweißlösung auch für das Rohrschweißen

Print Friendly, PDF & Email

Die FastMig X 450 des finnischen Herstellers Kemppi ist eine Multiprozess-CC[ds_preview]/CV-Stromquelle, die sich für synergetisches und Puls-MIG/MAG-Schweißen, E-Hand-Schweißen und WIG-Schweißen eignet. In Kombination mit dem MXP-Drahtvorschub erfüllt diese Schweißmaschine dem Unternehmen zufolge jede Anforderung an das Schweißen und an das Qualitätsmanagement für jede metallverarbeitende Produktion.

Die Lösung sei in höchstem Maße vielseitig. Beispielsweise ließen sich damit zwei Drahtvorschubgeräte verbinden, um so einen sehr schnellen Wechsel von Schweißverfahren, Zusatzwerkstoff und Drahtdurchmesser zu ermöglichen. Darüber hinaus erfülle das System die strengen Anforderungen der Normen ISO 3834, NORSOK, ASME und EN 1090.

Die Wise-Lösungen bieten Kemppi zufolge weitere Flexibilität bei besonderen Schweißanwendungen: So erfülle WiseRoot+ beispielsweise die besonderen Anforderungen an das Wurzellagenschweißen. Ferner biete die Messung der Licht–bogenspannung eine einfache und genaue Kontrolle der Maschine. Neben MIG/MAG- und 1-MIG-Schweißen ist auch das MIG/MAG-Pulsschweißen mithilfe eines Softwarepakets möglich. Dieses wird mit der Maschine geliefert oder kann später erworben werden. Merkmale wie Kompatibilität mit dem Qualitätsmanagementsystem ArcQuality, die Anzeige der Lichtbogenspannung und optionale EN-1090- Standard-WPS-Pakete stellen nach Auskunft der Finnen sicher, dass die Schweißqualität die Anforderungen für Offshore, Schiffbau und Produktion sowie für Arbeiten im Stahlbau mit den Ausführungsklassen EXC2 bis EXC4 streng einhält.

Kemppi bietet eine Reihe von Schweißsoftwarelösungen an, die dabei helfen sollen, die Schweißqualität und Effizienz der Anwendungen – von dünnen Blechen bis zu schweren Konstruktionen – zu optimieren. Sie sollen zudem die Produktionskosten minimieren und die Technik für den Schweißer erleichtern.