Unter dem Markendach der „HANSA International Maritime Journal“ publizieren wir eine Vielzahl von internationalen Sonderpublikationen, die wir nachfolgend zum kostenlosen Download anbieten.
4 x pro Jahr „Tech Innovation powered by VDMA“
In offizieller Kooperation mit dem VDMA – Arbeitsgemeinschaft Marine Equipment and Systems veröffentlicht die HANSA einmal pro Quartal das Feature „Tech-Innovation powered by VDMA“. Dieses Special bietet allen Mitgliedern des Verbandes die Möglichkeit, ihre neuesten Produkte und Services in den Fokus unserer Leser zu rücken.
2 x pro Jahr „HANSA YACHTS“
HANSA YACHTS ist ein voller Erfolg!! „Ein Yacht-Magazin mit detaillierten technischen Hintergrundinformationen ist genau das, was der Markt benötigt hat“, so lautet der allgemeine Tenor. Aufgrund der positiven Rückmeldungen erscheint HANSA YACHTS ab sofort 2x pro Jahr. In eine Auflage von über 10.000 Exemplaren (+Digital Epaper) präsentiert sich dieser Spezial-Titel einer hochspezialisierten INTERNATIONALEN Fachleserschaft. Natürlich in englischer Sprache
Imagebroschüre „Ships made in Germany“
Die englischsprachige Sonderpublikation „Ships made in Germany“ erscheint in offizieller Kooperation mit dem Verband für Schiffbau- und Meerestechnik (VSM). Die Publikation dient der internationalen Darstellung der deutschen Werftindustrie! Es werden herausragende Neubauprojekte sowie der aktuelle Auftragsbestand auf deutschen Werften beschrieben. Die Redaktion der HANSA kürt das „Ship of the Year“.
„HANSA | Ship-Tech for China – 欧洲造船技术“
Chinesische Schiffbauer, die sich für europäischen Schiffbau interessieren, finden in „HANSA – Ship Tech for China / 欧洲造船技术“ einen professionellen Informationsdienst. Natürlich in chinesischer Sprache (mandarin), ausschließlich verbreitet in China. Die HANSA-Redaktion wählt die wichtigsten Beiträge und News für den chinesischen Markt aus und liefert so KNOW-HOW aus Europa und schlägt so eine Brücke nach China. Für Anzeigenkunden bietet dieses Special 1x pro Jahr einen Werbeträger in HANSA-Qualität, speziell für den chinesischen Markt.