Newsletter (Featured)Paywall

„Zulieferindustrie wächst wie noch nie“

Die maritime Zulieferindustrie in Deutschland blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Der Fachverband Marine Equipment and Systems im Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) hat am Mittwoch bei seiner Jahrespressekonferenz im Hamburger Hafen-Klub positive Zahlen verbucht: Demn...
Weiterlesen

Die Topartikel der aktuellen Ausgabe

Youngsters feiern auf der »Cap San Diego«

Saubere Regeln für saubere Meere

Lidl-Reederei baut Linien-Netz aus

Hohe Verluste: Das Seemannsheim Bremerhaven schl...

Komplexe Steuerung für Baggerschiffe

Ausbildung, IMO, MPP, Allianzen, Seeleute, Meere, Bundestag
EditorialPaywall

Milliarden oder Lippenbekenntnisse?

»Sicherheit« ist (und bleibt wohl auf absehbare Zeit) das Schlagwort in aller Munde. Krisen und Kriege beherrs...

Weitere Themen

Verdi fordert mehr Lohn für Hafenbeschäftigte

Orlen installiert größte Windturbine Europas

Getreideexporte steigen trotz chinesischer Zölle

DNV wird Premium Partner des HANSA‑Forums 2025

Fähre kentert vor Balis Küste

SCHIFFFAHRT

Neue Fachkräfte für die Seefahrt

Sieben Absolventen des zweijährigen Fachschulbildungsganges Nautik am Fachbereich Seefahrt und Maritime Wissenschaften der Hochschule Emden/Leer haben jetzt ih...

Weitere Themen

BSH strukturiert Angebot von Papierseekarten neu

Ruhe vor dem Sturm in der MPP-Schifffahrt?

Lieferung an Israel: Aktivisten protestieren gegen Evergreen

Deutschland erhöht Wachsamkeit gegen Ostsee-Schattenflotte

Stena Line stellt Fährroute ein

Schornstein, Ship Emissions, NOx, EU-ETS, Emissionshandel, Carbon Capture, alternative Kraftstoffe, ECA, SECA, Emissionen, Oceanly, CO2, Kohlenstoff, Abgas, NABU
Export-Hansa-NewsPaywall

Nabu fordert Scrubber-Verbot

Um weltweit tausende Todesfälle zu verhindern, fordert die Umweltorganisation NABU strengere Schadstoffgrenzwerte für Schiffskraftstoffe. Den Einsatz von Scrubbern hält der NABU für einen faulen Komp...
Versicherer, Schaden, Kosten, Containerschiff, Container, Linienreederei
PaywallSchifffahrt

Heidmar wird mit ehemals deutschem Containerschiff...

Die Neuausrichtung des griechischen Schifffahrtsunternehmen Heidmar Maritime Holdings geht weiter. Jüngster Schritt: Mit dem Kauf eines in deutschen gebauten Containerschiffs wird das Shipmanagement-...
Das Schiff Rotra Futura in Dänermark im Hafen
Export-Hansa-NewsPaywall

„Rotra Futura“ nimmt erste Ladung auf

Mit der „Rotra Futura“ hat das erste von zwei neuen RoRo-Spezialschiffen jetzt offiziell den Betrieb aufgenommen. Im Rahmen der Jungfernfahrt transportierte das auf der Jiangsu Zhenjiang Shipyard in ...
Reederei, Huthi, Jemen, Angriff, Rotes Meer, Galaxy Leader, Seeleute
Newsletter (Featured)Paywall

Israel bombardiert Huthi-Häfen

Nach mehreren Wochen relativer Ruhe hat Israel erneut Huthi-Stellungen im Jemen angegriffen. Wie das israelische Militär (IDF) auf "X" mitteilte, wurden in der Nacht zum Montag drei Häfen sowie ein K...

SCHIFFBAU

Neubaugeschäft für Feeder zieht weiter an

Hohe Charterraten und ein geringes Orderbuch in dem Segment führen aktuell zu einem Ansturm auf Neubauprojekte für Feeder-Containerschiffe. Nach Schätzunge...

Weitere Themen

NVL setzt Zeichen für Nachwuchs 

Seatrium rüstet LNG-Schiff für Kinetics um

Golfturnier: „MS Victory“ segelt weiter

Modernisierung polnischer Marinewerft läuft auf Hochtouren

Orderbücher in Südkorea bleiben auf hohem Niveau

Ein schiff in der Werft bei Ulstein
Export-Hansa-NewsPaywall

„Nexans Electra“ zur Ulstein-Ausrüstun...

Der Rumpf des neuen DP3-Kabellegers "Nexans Electra" ist jetzt bei der Ulstein Verft in Norwegen eingetroffen. Damit startet die Ausrüstungs- und Fertigstellungsphase des 155,2 m langen Spezialschiff...
HHI building VLGC
PaywallSchiffbau

HD Hyundai will in Indiens Schiffbau Fuß fassen

Der größte südkoreanische Schiffbaukonzern HD Hyundai kooperiert mit Indiens größter staatlicher Werft, Cochin Shipyard, um im aufstrebenden Schiffbausektor des südasiatischen Landes Fuß zu fassen. D...
Remontowa: Die neue Fähre soll Anfang 2026 abgeliefert werden
PaywallSchiffbau

Remontowa lässt neue Hybridfähre vom Stapel

Remontowa Shipbuilding hat eine neue, hybridbetriebene Passagier- und Autofähre für Torghatten Nord vom Stapel gelassen. Wie die Werft mitteilt, verlief der Stapellauf reibungslos und planmäßig. D...
Der russische Eisbrecher im Hafen
PaywallSchiffbau

New New Shipping plant Neubauten für Arktis-Contai...

Das russisch-chinesische Gemeinschaftsprojekt New New Shipping will zusammen mit dem Staatskonzern Rosatom fünf hochseetaugliche Containerschiffe der "Arc7"-Klasse bauen lassen, um ganzjährig Güter ü...

SCHIFFSTECHNIK

„Zulieferindustrie wächst wie noch nie“

Die maritime Zulieferindustrie in Deutschland blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück. Der Fachverband Marine Equipment and Systems im Verband Deutsc...

Weitere Themen

Fincantieri liefert erstes Mehrzweck-Kampfschiff für Indonesien ab

Neues Konzept für 3.500-TEU-Schiff mit Ammoniak-Antrieb

Autotransporter von K Line bunkert erstmals Bio-LNG

Sechster neuer 32.000-Tonner für MPP-Reederei AAL

Lürssen dockt zum 150. Geburtstag die Megayacht „Deep Blue“ aus

Aidamar, Stockholm, Aida Cruises
PaywallSchiffstechnik

Aida schickt vier weitere Schiffe in die Modernisi...

Die zum US-Konzern Carnival gehörende deutsche Kreuzfahrtreederei Aida dehnt ihr Flottenerneuerungsprogramm aus. Während die erste "Runde" noch läuft, wurde heute bekannt gegeben, dass vier weitere S...
Ein Schiff mit Windsegeln
PaywallSchiffstechnik

Saugflügel-Duo für „Amadeus Titanium“

Covestro und HGK Shipping haben ihre Zusammenarbeit im europäischen Short-Sea-Verkehr bis 2040 verlängert. Teil der Vereinbarung ist die Nachrüstung des Chemietankers "Amadeus Titanium" mit einem Win...
eCap Marine
Export-Hansa-NewsPaywall

ECap Marine liefert H2-Systeme an zwei Reedereien

Das Hamburger Unternehmen eCap Marine hat gleich zwei neue Aufträge zur Lieferung wasserstoffbasierter Antriebssysteme für emissionsfreie Schiffe erhalten.  Der Auftrag umfasst die Lieferung ...
Anemoi, China, Rotor, Flettner, Jingjiang
PaywallSchiffstechnik

Rotorsegel aus China: Anemoi baut Kapazität aus

Der Windantriebsspezialist Anemoi Marine Technologies mit Hauptsitz in Großbritannien baut seine Produktionskapazitäten aus und hat eine neue Anlage in China eröffnet. Mit einer jährlichen Produkt...

PERSONALIEN

Lisa Holum ist neue CEO von OSM Thome Singapur

Lisa Johanna Holum hat die Geschäftsführung von OSM Thome Singapur übernommen und leitet künftig sowohl die OSM Thome Singapore West Fleet als auch das Büro in...

Weitere Themen

Fincantieri Marine Group bekommt CEO aus den USA

Stephan Dimke wird neuer Chartworld-Chef

Nordfrost-Geschäftsführer Bartels tritt ab

Geisler ersetzt Hosseus im Vorstand beim Deutschen Maritimen Zentrum

Daniel Thaeter verstärkt Korean Register in Hamburg

Export-Hansa-NewsPaywall

Swedish Club in Hongkong mit neuer Leitung

Die Versicherungsvereinigung Swedish Club hat Julia Ju zur neuen Chief Executive und Area Managerin der Hongkonger Niederlassung ernannt. Die Managerin übernimmt die Position am 1. Oktober und folgt ...
Neuer Far East-Geschäftsführer von Schottel: Holger Trecksel
Export-Hansa-NewsPaywall

Schottel ernennt Trecksel zum Geschäftsführer

Der Antriebshersteller Schottel hat Holger Trecksel zum Geschäftsführer seiner Tochtergesellschaft Schottel Far East ernannt. Die Ernennung trat am 1. Juli 2025 in Kraft. Holger Trecksel folgt au...
Stefan Pettersson, MPP, Breakbulk, SOL, Swedish Orient Lines
PaywallPersonalien

Reederei SOL will Breakbulk-Geschäft ausbauen

Stefan Pettersson ist neuer Geschäftsführer für das Breakbulk-Geschäft der Reederei SOL. Er folgt auf Kent Tullock, der sich zurückzieht. Die Swedish Orient Line (SOL) ist auf europäische Verkehr...
Männer, die an einem Steuerrad festhalten
PaywallPersonalien

Vorstandswechsel bei AG Ems

Nach 38 Jahren bei AG EMS, davon über 35 Jahre als Vorstand, hat sich Bernhard Brons zum 1. Juli in den Ruhestand verabschiedet. Seine Nachfolge übernehmen fortan Wessel P. Brons und Warner Warnders....

FINANZEN

Griechische Banken holen in der Schiffsfinanzierung auf

Griechische Banken haben sich 2024 mit einem Marktanteil von 6,1% als bedeutende Akteure auf dem internationalen Schiffsfinanzierungsmarkt positioniert. Ih...

Weitere Themen

BLG steigert Dividende für Aktionäre um 11%

Bolidt übernimmt Mehrheit an US-Zulieferer Boteka

Oceanscore legt Pooling-Marktplatz für FuelEU Maritime auf

Cadeler sichert sich 675 Mio. € für Offshore-Heavylift-Neubauten

Reederei Torm schluckt Engineering-Firma MEP

HANSA-Forum 2024
FinanzenTäglicher Newsletter

DNV wird Premium Partner des HANSA‑Forums 2025

Der Schiffahrts-Verlag HANSA freut sich sehr, DNV, die führende Klassifikationsgesellschaft mit zentralem Standort seiner Sparte DNV Maritime in Deutschland, als neuen Premium Partner für das HANSA‑F...
Eine Frau, die CEO bei LDA wird
Export-Hansa-NewsFinanzen

Louis Dreyfus Armateurs an Private Equity verkauft...

Die Familie Louis-Dreyfus, Anteilseigner der Reederei Louis Dreyfus Armateurs (LDA), hat einen Anteil von 80% an der Reederei für eine ungenannte Summe an das in Paris ansässige Unternehmen InfraVia ...
Keisinger, Podcast, ZDS, Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe
FinanzenNewsletter (Featured)

„15 Mrd. € aus Sondervermögen für die deutsc...

Florian Keisinger, seit wenigen Wochen neuer Hauptgeschäftsführer beim Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe (ZDS), tritt nur kurz nach seinem Amtsantritt mit einer ambitionierten Forderung an...
RCL-Regional Container Lines-Containerschiff in Intra-Asien-Verkehr
FinanzenPaywall

Weitere OPEX-Steigerungen für Reedereien

Die Schiffsbetriebskosten (OPEX, Operating Costs) befinden sich nach einer Untersuchung der Reederei Peter Döhle weiter im Aufwind. Deutliche Einsparungen bei den Tageskosten im Laufe des vergangenen ...

HÄFEN

PCTC „Ting Jian Kou“ löscht in Bremerhaven

Die führenden chinesischen Autohersteller wie BYD, Geely oder Saic Anji bringen ihre Elektroautos längst mit eigenen Frachtern von China nach Europa. Auch die ...

Weitere Themen

Bund stellt 400 Mio. € für Schifffahrt und Häfen

Ukraine bezieht LNG über Terminal in Świnoujście

Sanierung der Bremerhavener Containerkaje beginnt 2026

Iran setzt massiv auf internationale Korridore

Hafen Göteborg unterzeichnet Vertrag mit Inter Terminals

Verdi, Streik, Hafen, Tarifkonflikt, ZDS
HäfenPaywall

Verdi fordert mehr Lohn für Hafenbeschäftigte

In der anstehenden Tarifrunde für die rund 11.000 Beschäftigten der deutschen Seehäfen fordert die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) eine Erhöhung der Löhne um 8,37 Prozent bei einer Laufz...
Der Autofrachter ankommend in Bremerhaven
HäfenPaywall

Bremerhaven-Premiere für Rekord-PCTC

Ähnlich wie in der Containerschifffahrt ist auch bei den großen Autofrachter-Reedereien eine Art Wettkampf um das weltweit größte Transportschiff entbrannt. War noch vor ein paar Monaten die 200 Mete...
HHM, Hafen Hamburg
HäfenNewsletter (Featured)

„Grünes Licht“ für Westerweiterung in ...

Heute haben die Hamburg Port Authority (HPA) sowie die Terminalbetreiber Eurokai und Eurogate einen Projekt- und Mietvertrag für die Westerweiterung des Eurogate-Containerterminals im Waltershofer Ha...
HHLA, Hamburg, Containerterminal, Altenwerder, CTA, Seehafen, Seehäfen
Export-Hansa-NewsHäfen

HHLA meldet solides Wachstum

Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) hat auf ihrer Hauptversammlung am Donnerstag eine positive Bilanz für das zurückliegende Geschäftsjahr 2024 gezogen und ihren Aktionären eine Dividende von ...

OFFSHORE

MOL entwickelt schwimmende Rechenzentren

Die japanische Reederei Mitsui O.S.K. Lines (MOL) und Kinetics, die Energie-Transition-Initiative des türkischen Powership-Spezialisten Karadeniz, wollen gemei...

Weitere Themen

RWE beginnt mit Bau des Nordseecluster-Windparks

Amprion darf im Küstenmeer und „unter“ Norderney bauen

„Gier der Politik“: Offshore-Verband kritisiert Berliner Haushaltsentwurf

Total-Konzern ersteigert deutsche Offshore-Fläche – Kritik am Verfahren

15 Jahre Offshore-Windkraft: BSH zieht positive Bilanz

Orlen: Das Installationsschiff "Wind Osprey" stellt die erste Anlage im Offshore-Windpartk "Baltic Power" auf
OffshorePaywall

Orlen installiert größte Windturbine Europas

Die Orlen-Gruppe hat zusammen mit Northland Power mit der Installation der größten Offshore-Windturbinen Europas begonnen – jede mit einer Leistung von 15 MW. Die erste Turbine wurde nun in den po...
OffshorePaywall

„Keine Re-Aktivierung von Nord Stream 2 gepl...

Die Erdgas-Pipeline Nord Stream 2 ist seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine und der nach wie vor nicht restlos aufgeklärten Zerstörung ein noch größeres Politikum als ohnehin sc...
Cadeler
Export-Hansa-NewsOffshore

Ørsted kündigt Vertrag für Cadelers Neubau

Der dänische Offshore-Spezialist Cadeler hat von dem ebenfalls in Dänemark ansässigen Energieversorger Ørsted eine Mitteilung über die Kündigung eines langfristigen Vertrags für eines seiner Windpark-...
Offshore, RWE, Windpark, OSV, vessel, Schiff, MPC
OffshorePaywall

„Fatales Signal“ an Investoren für Off...

In der deutschen Offshore-Wind-Branche herrscht aktuell große Sorge um die Wirtschaftlichkeit von Windpark-Projekten. Anlass ist ein Vorschlag der Bundesnetzagentur. Der Bundesverband Windenergie ...

MÄRKTE

HANSA-Spotmarkt: Hohe Nachfrage für Supramaxe im Atlantik

In einem insgesamt durchwachsenen Marktumfeld in der Dry-Bulk-Schifffahrt konnten Bulker mit eigenen Kränen diese Woche zum Teil deutlich höhere Charterraten e...

Weitere Themen

Bimco warnt vor sinkenden Containerraten

HANSA-Spotmarkt: Container-Raten im Abwärtssog

HANSA-Spotmarkt: Neuer Schub für Capesize-Bulker

HANSA-Spotmarkt: Rutschpartie bei Container-Frachtraten beschleunigt sich

HANSA-Spotmarkt: Chartermarkt im Pazifik erwacht wieder

Getreide
Export-Hansa-NewsMärkte

Getreideexporte steigen trotz chinesischer Zölle

Die USA haben ihre seeseitigen Getreideexporte in der ersten Hälfte des Jahres 2025 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 9%gesteigert. Wie Bimco-Analyst Filipe Gouveia mitteilt, ist der Zuwachs vor ...
Flagge von Norden
MärktePaywall

Norden veräußert zwei Einheiten

Die dänische Reederei Norden hat zwei weitere Einheiten aus ihrer Flotte veräußert. Wie das Unternehmen mitteilt, handelt es sich um einen nicht weiter genannten Supramax-Bulker sowie einen MR-Tanker...
HANSA Spotmarkt, Raten, Charter, Frachtraten, Container, Markt, Bulker, Tanker, Shortsea, MPP
MärktePaywall

HANSA-Spotmarkt: Containermarkt kurz vor dem Höhep...

Die Frachtraten in der Containerschifffahrt haben diese Woche weiter angezogen und auch die Aktivitäten am Chartermarkt befeuert. Allerdings sehen einige Experten schon ein baldiges Ende der Rallye. ...
Port of Long Beach LBCT
MärktePaywall

Künstliche Marktbelebung in der Containerschifffah...

Die Rückkehr kleinerer Reedereien wie CU Lines und Heung-A auf die Transpazifik-Routen, flankiert von der Wiederaufnahme ausgesetzter Dienste, hat eine intensive Debatte ausgelöst: Steigen die Frachtr...

VERSICHERUNG

Zwei Seeleute bei Angriff auf Bulker getötet

Bei einem erneuten Angriff auf Handelsschiffe im Roten Meer sind am Montagabend zwei Crewmitglieder des unter liberianischer Flagge fahrenden Massengutfrachter...

Weitere Themen

Nach Brand der „Wan Hai 503“: Indien erhebt Anklage

Nahost-Krieg treibt Tankermarkt hoch – Kollision mit Schattenflotten-Schiff

Gesunkene „MSC Elsa 3“: Indien leitet Strafverfahren ein

Containerschiff kollidiert mit Schleusenanlage in Brunsbüttel

Containerschiff brennt vor Indien, vier Menschen vermisst

Indonesien
PaywallTäglicher Newsletter

Fähre kentert vor Balis Küste

Nahe der indonesischen Insel Bali ist am späten Mittwochabend die Fähre "Tunu Pratama Jaya" gesunken. Nach Angaben der örtlichen Behörden kamen bisher mindestens vier Menschen ums Lebe...
Kravag
PaywallTäglicher Newsletter

Kravag baut Seekasko-Geschäft weiter aus

Der auf Verkehr und Logistik spezialisierte Versicherer Kravag-Logistic hat im vergangenen Jahr sein Engagement in der Schiffsversicherung deutlich verstärkt. Die Beitragseinnahmen für Seekaskode...
Morning Midas, Havarie, Feuer, Alaska, Adak
PaywallTäglicher Newsletter

Autofrachter „Morning Midas“ sinkt im Nordpazifik

Der Auto-Carrier „Morning Midas“ mit 3.000 chinesischen Fahrzeugen an Bord erlitt nach dem Brand während der Verschleppung Wassereinbruch. Eine Wrackbeseitigung dürfte ausgeschlossen sein. Der Anfan...
Newsletter (Featured)Paywall

Straße von Hormus: Irans Parlament fordert Sperrun...

Nachdem die USA aktiv in den Iran-Israel-Konflikt eingegriffen und iranische Atomanlagen bombardiert haben, nimmt Teheran die für die Schifffahrt sehr wichtige Straße von Hormus ins Visier. Währenddes...

Stellenangebote - Powered by Marpro