Start Schiffstechnik und Solutions
Schiffstechnik und Solutions
Grimaldi schließt mit 14. Neubau die Serie „GG5G“ ab
Die italienische Reedereigruppe Grimaldi hat mit der "Eco Napoli" ihre Neubauserie der sogenannten GG5G-Klasse abgeschlossen. Es geht um eine Verdopplung der Ladekapazität. Die chinesische Werft...
Seenotretter planen neue Klasse an Rettungsbooten
Zum Leidwesen heimischer Werften sind bereits etliche, auch staatliche Neubau-Aufträge ins Ausland vergeben worden. Auch die Seenotretter tun dies. Die in Bremen ansässige DGzRS (Deutsche...
Neubau-Aufträge für Bulker brechen ein – Historischer Tiefstand
Unsichere Aussichten und hohe Preise: Die Zahl der Neubau-Aufträge im Bulker-Markt ist zu Jahresbeginn regelrecht eingebrochen. Es gibt so wenig Aktivität wie seit Jahrzehnten...
NCL übernimmt ersten Neubau der Prima-Plus-Klasse
Eine Premiere für Norwegian Cruise Line: Die US-Kreuzfahrtreederei hat den ersten Neubau der vergrößerten Prima-Plus-Klasse übernommen. Der italienische Schiffbaukonzern Fincantieri hat jetzt auf der Marghera-Werft...
VDMA: Eine Frau, zwei Positionen
Seit Jahresbeginn hat der VDMA in Hamburg mit Katrin Caldwell eine neue Geschäftsführerin an der Spitze. Sie leitet den Landesverband Nord und...
AAL feiert 30 Jahre mit neuem Heavylifter „AAL Dubai“
AAL Shipping (AAL), die zur Schoeller-Gruppe gehörende Schwergutreederei, setzt den Flottenausbau mit dem fünften Neubau der Super-B-Klasse fort. Die „AAL Dubai“ kommt pünktlich zum 30....
Containerschiff-Orderbuch klettert auf neuen Rekordwert
Der weltweite Auftragsbestand für Containerschiffe ist auf den Rekordwert von 9,1 Mio. TEU geklettert. Nie war das Orderbuch größer. Die Meldungen über Neubau-Order in der...
Macht auch Wan Hai eine Kehrtwende beim Methanol-Antrieb?
Die taiwanesische Linienreederei Wan Hai Lines will offenbar den Antrieb von acht ihrer Neubauten von Methanol auf LNG umstellen und folgt damit dem Beispiel...
Neuer Lotsenversetzer im Hamburger Hafen
Mit der „Hamburg Pilot 3“ hat die Hamburg Port Authority (HPA) den ersten von zwei neuen Lotsenversetzern erhalten. Er ersetzt das bestehende Lotsenversetzschiff „Lotse 3“....
Werft gesucht: Lotsen in Deutscher Bucht bekommen Swath-Neubauten
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes will zwei Spezialschiffe im "Swath"-Design für die Lotsen in der Deutschen Bucht bauen lassen. Das Vergabeverfahren ist...