Start Häfen und Offshore
Häfen und Offshore
Singapur und China setzen auf bilaterale maritime Kooperation
Der südostasiatische Stadtstaat und Schifffahrtshub Singapur will seine maritime Beziehung zu China ausbauen. Es geht um Häfen, Schifffahrt und Klassifikation. Die Schifffahrtsbehörde von Singapur (MPA)...
Niedersachsens Seehäfen fordern mehr Geld vom Land
Die Arbeitsgemeinschaft Niedersächsische Seehäfen (AG Seehäfen) kritisiert die Finanzplanung des Landes. Denn geplant sind Kürzungen im Etat. Im kommenden Jahr 2024 will das Land zwar...
Zwei auf einen Streich – neue Landstromanlagen in Kiel
Port of Kiel hat zwei Landstromanlagen am Ostuferhafen eingeweiht. Nun verfügt der Hafen an der Kieler Förde an allen Kreuz- und Fährterminals...
Vor EU ETS: Häfen sehen »erste Anzeichen« für Verlagerung
Europas Seehäfen fürchten Ladungsverluste durch das EU-Emissionshandelssystem (EU ETS), in dessen Rahmen auch Bald die Schifffahrt für CO2-Emissionen zahlen muss. Eine Gegenmaßnahme der EU...
»Nis Randers« tauscht Nothafen gegen festen Liegeplatz
Raus aus dem Nationalpark: Der DGzRS-Seenotrettungskreuzer »Nis Randers« hat nun Darßer Ort/Prerow seinen festen Liegeplatz. Das Schiff, das 2021 in Dienst...
Marine fügt sich: In Rostock sollen Konverter-Plattformen entstehen
Beim Marinearsenal in Rostock-Warnemünde können künftig Konverter-Plattformen gebaut werden. Verteidigungsminister Pistorius gibt sein OK. Die Freigabe eines Teils des Areals durch die Marine, die den...
Offshore-Branchen in Portugal und Norwegen wollen kooperieren
Portugal hat ambitionierte Offshore-Wind-Pläne. Bei der Entwicklung der Industrie soll auch eine Partnerschaft mit norwegischen Branche-Akteuren helfen. Das in Portugal ansässige Cluster Forum Oceano und...
Allianz sieht Chancen und Risiken für Offshore-Windkraft
Offshore-Wind ist auf Wachstumskurs. Doch die Industrie sieht sich einem wachsenden wirtschaftlichen Druck ausgesetzt und muss technische Innovationen bewältigen. In ihrer neuen Studie »A turning...
Mit Redwood kommt ein bisschen Tesla nach Bremerhaven
Redux aus Bremerhaven zählt zu den größten Verwertern von Akkus in Europa. Künftig gehört die Firma dem US-Unternehmen Redwood des Tesla-Mitbegründers Straubel. Bereits im vergangenen...
HHLA-Beschäftigte demonstrieren gegen Einstieg von MSC
Nicht nur in der Wirtschaft, auch auf Seiten der Beschäftigen regt sich Kritik gegen den Einstieg der Reederei MSC beim Hamburger Terminalbetreiber HHLA. Am...