
CMA CGM und MSC machen in Afrika gemeinsame Sache. Nach den Franzosen steigt auch das Aponte-Unternehmen in ein Terminalprojekt in Marokko ein.
Bereits im Oktober vergangenen Jahres hatte die Containerreederei CMA CGM eine 50%ige Beteiligung von der Hafengesellschaft Marsa Maroc Port überommen – jetzt zieht MSC nach. [ds_preveiw]
Die Terminalsparte des MSC-Konzerns, die Terminal Investment Limited (TiL), hat einen Vertrag unterzeichnet, der den Schweizern eine 50%ige Beteiligung abzüglich einer Aktie am Containerterminal in Nador West Med beschert.
Das Terminal befindet sich in einem der am schnellsten wachsenden Containerhäfen Afrikas, im Nordosten Marokkos. Bei voller Ausstattung liegt die angepeilte Kapazität bei 1,2 Mio. TEU.
Der größte und wichtigste Hafen des nordafrikanischen Landes mit inzwischen vier Containerterminals ist Tanger Med am Mittelmeer. Dort sind unter anderem Hapag-Lloyd und Maersk engagiert. In Nador will Marokko einen zweiten Containerhub am westlichen Mittelmeer aufbauen, etwa 250 km von Tanger entfernt.