Samskip und Boluda verbünden sich für neuen Dienst
Mit X-Press Feeders betreibt die spanische Boluda bereits ein gemeinsames Geschäft. Jetzt verbündet sich das Schifffahrtsunternehmen auch mit Samskip. Boluda ist vor allem als Schlepp-Reederei...
Maersk verkauft Jones-Act-Geschäft für US-Marine an Finanzinvestor
Der dänische Schifffahrtskonzern Maersk stößt sein Geschäft mit Jones-Act-Tankern für die US-Regierung ab. Maersk verkauft die in Norfolk im US-Bundesstaat ansässige Firma US Marine Management...
UNCTAD fordert gerechte Kosten-Verteilung für Flotten-Dekarbonisierung
Die UN-Organisation für Handel und Entwicklung UNCTAD fordert eine schnelle Dekarbonisierung der Schifffahrt und betont dabei die Notwendigkeit einer gerechten Verteilung der Lasten. Heute hat...
Dänische Reeder unterzeichnen Tarifvertrag für Seeleute aus der Ukraine
Die Reeder in Dänemark haben einen speziellen Tarifvertrag mit der ukrainischen Transportarbeitergewerkschaft unterzeichnet. Ab dem 1. Oktober gilt ein neuer Tarifvertrag für ukrainische Offiziere, die...
Staats-Spitzen zu Gast im Maritimen Museum Hamburg
Kanzler, Bundespräsident & Co.: Das Internationale Maritime Museum Hamburg (IMMH) wird anlässlich des Tags der Deutschen Einheit Treffpunkt für die Spitzen der deutschen Verfassungsorgane....
MSC verlängert Bremerhaven-Kooperation mit Eurogate bis 2048
MSC will offenbar ein Zeichen setzen: Ungeachtet des geplanten Einstiegs beim Hamburger Terminalbetreiber HHLA verlängert die weltgrößte Linienreederei ihr Joint Venture mit dem HHLA-Konkurrenten...
Singapur und China setzen auf bilaterale maritime Kooperation
Der südostasiatische Stadtstaat und Schifffahrtshub Singapur will seine maritime Beziehung zu China ausbauen. Es geht um Häfen, Schifffahrt und Klassifikation. Die Schifffahrtsbehörde von Singapur (MPA)...
Mercy Ships kehrt nach neun Jahren nach Madagaskar zurück
Das Hospitalschiff »Africa Mercy« soll für einen Hilfseinsatz im kommenden Jahr erneut Madagaskar ansteuern. Die Hilfsorganisation Mercy Ships, die gerade erst ihren Neubau »Global Mercy«...
MSC greift nach Mehrheit an spanischer Güterbahn
Die Containerreederei MSC setzt ihre Einkaufstour im europäischen Logistikgeschäft fort. Die spanische Eisenbahngesellschaft Renfe will die Mehr heit an ihrer Gütersparte an die Aponte-Gruppe...
Berliner Vereinbarung: Mehr Geld für Seeleute
Seeleute bekommen 6% mehr Heuer – darauf haben sich Gewerkschaften und Arbeitgeber nach »besonders komplizierten Verhandlungen« im Rahmen einer Vierjahresvereinbarung geeinigt. Die Vereinbarung sehe »erhebliche...
Seacor verkauft US-Schlepper-Geschäft – Keine Folgen für Kotug
Die US-amerikanische Schifffahrtsgruppe Seacor stößt seine Hafenschlepp-Geschäfte in den Vereinigten Staaten ab. Seacor verkauft die US-Hafenschleppaktivitäten und Vermögenswerte der Tochter Seabulk an die beiden Unternehmen...
Combi Lift holt Smith-Garcia von DB Schenker
Der deutsche Schwergut- und Projektlogistiker Combi Lift hat sich die Dienste von Esmeralda Smith-Garcia von DB Schenker gesichert. Bei Combi Lift aus der Harren Group...
Trotz Beschuss steuern Getreide-Schiffe ukrainische Häfen an
Ungeachtet der fortwährenden russischen Angriffe auf die Schwarzmeerhäfen laufen weitere Getreide-Frachter die Ukraine an. Nachdem in der vergangenen Woche bereits zwei Schiffe mit Getreide ausgelaufen...
Procureship expandiert von Europa nach Singapur
Der Ausrüster Procureship eröffnet eine weitere Niederlassung und wagt den Sprung von Europa nach Asien. Procureship hat seinen Hauptsitz in Athen, hat aber jüngst bereits...
BSH: Mäßiger Temperaturanstieg an deutschen Küsten
Der Sommer 2023 war weltweit der wärmste seit Beginn der Aufzeichnungen. Die Temperaturen in Nordsee und Ostsee fielen im Juni, Juli und August hingegen...
HANSA-Spotmarkt: Aufbruchstimmung am Shortsea-Markt
Für die kleinsten Bulker und Stückgutfrachter ziehen die Geschäfte langsam wieder an. Trotz der schwachen Konjunktur in Europa rechnen Marktteilnehmer mit lebhafter Nachfrage im...
Ignazio Messina übernimmt zweites ehemals deutsches Schiff
Die italienische Reederei Ignazio Messina setzt nach dem Einstieg von MSC ihren Flottenumbau fort. Jetzt ist das zweite ehemals deutsche Schiff übernommen worden. Ignazio Messina...
Oceanis-Gründer Maximilian Otto: Neubauten und Chinese Leasing im Visier
Das Hamburger Finanzierungs-Start-up Oceanis arbeitet mittlerweile mit 65 Finanzinstituten zusammen, darunter auch 15 chinesische Leasing-Gesellschaften. Ein Markt mit großem Potenzial, wie aktuell auch das...
Maritime Zentren: Singapur weiter Top, Hamburg hält Position
Zum zehnten Mal in Folge nimmt Singapur im Ranking der wichtigsten Schifffahrtszentren weltweit den Spitzenplatz ein. Hamburg hält seinen Platz im Mittelfeld. In dem gemeinsam...
»Perfektes Timing«? Fearnleys übernimmt Ocean Shipbrokers
Die Verhandlungen liefen schon länger, nun ist es offiziell: Der Schiffsmakler Fearnleys übernimmt Ocean Shipbrokers. Fearnleys aus Norwegen und Ocean aus Großbritannien gaben heute...
20 Jahre Havariekommando – Ein Unglück als Geburtshelfer
Das Havariekommando, Deutschlands Organisation für das Notfallmanagement auf Nord- und Ostsee, wird in diesem Jahr 20 Jahre alt. Als gemeinsame Einrichtung des Bundes und der...
Hapag-Lloyd holt Internet per Starlink an Bord
Die Hamburger Linienreederei Hapag-Lloyd verbessert mit Satelliteninternet per Starlink die Kommunikationsmöglichkeiten für Seeleute und strebt damit außerdem eine Steigerung der Effizienz und Sicherheit der...
Marine beendet Ostsee-Manöver frühzeitig – Russland beobachtet
Das Marine-Großmanöver »Northern Coasts« in der Ostsee ist 40 Stunden früher als geplant beendet worden. Russische Einheiten beobachteten die Aktivitäten. Die deutsche Marine hatte in...
Transpazifik-Hochsaison enttäuscht
Zum Ende der Hochsaison wird klar, dass auch erhöhte Verbraucherausgaben in den USA die Transpazifikraten nicht beflügelt haben. Denn das Geld fließt in nichtcontainerisierte...
Interferry fordert europaweites Ökobonus-System
Der Verband der Fährschifffahrt Interferry fordert ein europaweites Ökobonus-System. Dieses soll Transportunternehmen finanziell belohnen, die Schwerlastverkehr von der Straße auf den Seeweg verlagern. Die
Oceanis schaltet Update zu »Kredit-Orakel« Pythia live
Die Hamburger Finanzierungsplattform Oceanis hat ihrem Tool Pythia ein Update verpasst. Reeder sollen noch einfacher und schneller eine Indikation für ihre Finanzierungsbedingungen bekommen. Das 2019...
Emissionen der Schifffahrt in Europa so hoch wie vor der Pandemie
Daten für das Jahr 2022 zeigen, dass das Rekordjahr für die Schifffahrt auch die Emissionen aus dem Sektor deutlich ansteigen ließ. Wie eine neue...
Bureau Veritas investiert in OrbitMI
Bureau Veritas investiert in das auf auf Performance-Lösungen für Reeder, Schiffsbetreiber und Charterer spezialisierte Software-Unternehmen OrbitMI. OrbitMI ist ein New Yorker Software-as-a-Service-Unternehmen dessen Software-Lösungen Flotten...
Claus Brandt verlässt das DMZ
Nach erfolgreicher Arbeit verlässt Claus Brandt das Deutsche Maritime Zentrum (DMZ) zum Jahresende. Ein Nachfolger wird noch gesucht. »Ziel meiner Arbeit...
CMA CGM und Maersk bündeln Kräfte für Dekarbonisierung
Die Reedereien Maersk und CMA CGM, Nummer 2 und 3 in der weltweiten Containerschifffahrt, wollen zusammenarbeiten, um den Einsatz alternativer, umweltfreundlicherer Kraftstoffe für den...