Hamburger Reederei OKEE will CII-Ratings der Flotte verbessern
Die Hamburger Reederei OKEE Maritime setzt auf digitale Tools von StormGeo, um die Umweltperformance ihrer Containerschiffe zu verbessern. Das 2016 gegründete Unternehmen betreibt eine Flotte...
70t Pfahlzug: Damen liefert ersten vollelektrischen Schlepper ab
Der erste vollelektrische Schlepper der niederländischen Damen-Werft, der RSD-E Tug 2513, ist an seinen neuen Eigner, Ports of Auckland (POAL), übergeben worden. Der neue...
Fairplay bestellt zwei Neubauten
Die Hamburger Schlepper-Reederei Fairplay baut ihre Flotte mit zwei Neubauten aus. Die Gruppe, die mit über 100 Schleppern im Einsatz zu den führenden Akteuren in...
MAN, Stena und Proman prüfen Methanol-Einsatz im Viertakter
MAN Energy Solutions, Stena und Proman wollen gemeinsam ein Projekt starten, bei dem ein auf Methanol umgerüsteter Dual-Fuel-Viertaktmotor untersucht wird. Dazu hat MAN Energy Solutions eine...
K-Line schließt Charterverträge für sieben LNG-Neubauten ab
K-Line hat heute den Abschluss von langfristigen Zeitcharter-Verträgen für sieben neue LNG-Tanker mit QatarEnergy bekannt gegeben. Die Charter erfolgt über ein Joint-Venture, bestehend aus K-Line, NYK,...
Kooperation: Mit Luftschmierung gegen CO2
Um die Dekarbonisierung der Schifffahrt im Nahen Osten voranzutreiben, haben Drydocks World-Dubai und Silverstream Technologies eine strategische Partnerschaft unterzeichnet. Laut...
MSC holt sich weiteres Schiff aus der Flotte von H. Schuldt
Zuletzt hatte Maersk zwei Secondhand-Schiffe aus der Flotte von H. Schuldt gekauft. Da lässt sich Gianluigi Aponte nicht lumpen. Maersk hatte erst jüngst 260 Mio....
CMA CGM folgt Maersk mit Methanol-Neubauten
Bisher hat CMA CGM auf LNG als Kraftstoff gesetzt. Jetzt sind die Franzosen die zweite große Linienreederei nach Maersk, die Methanol-Neubauten ordern. CMA CGM überrascht...
X-Press Feeders holt ZeroNorth für über 100 Schiffe an Bord
Der Container-Carrier X-Press Feeders hat einen umfangreichen Vertrag mit dem Technologieunternehmen ZeroNorth unterzeichnet. Gemeinsam soll die Effizienz der Flotte gestärkt und die Dekarbonisierung vorangetrieben...
BHP setzt auch auf Rotor-Segel im Pazifik-Verkehr
Die Flotte der Schiffe mit Flettner-Rotoren wächst weiter. Auch der Rohstoffkonzern BHP will auf die Wind-Technologie setzen. Der australische Konzern sich mit Pan Pacific Copper...
Kamerasystem: Einparkhilfe für Fähre »Salamanca«
Für einen effizienteren und sichereren Betrieb hat die Reederei Brittany Ferries an Bord ihrer Fähre »Salamanca« ein Kamerasystem installiert. Dieses unterstützt die Crew unter...
Windflügel für Berge-Massengutfrachter
Der 210.000 tdw Massbengutfrachter »Berge Olympus« bekommt »Flügel«. Mit der Installation der WindWings treibt Berge Bulk die Dekarbonisierung seiner Flotte voran. Mit der schiffsseitigen Grundplanung für...
Dualog setzt Expansion in Europa fort
Der norwegische Kommunikations- und Software-Spezialist Dualog expandiert erneut in Nordeuropa. Nach dem Wachstum in Deutschland wird nun eine neue Niederlassung in Polen eröffnet. Man schlage...
EMAR kauft zwei Damen-Schiffe für Einsatz in Angola
Das niederländische Unternehmen EMAR Offshore Services BV hat mit »E-Six« und »E-Seven« zwei neue Damen Fast-Crew-Supplier gekaut. Das erste der beiden Schiffe, die »E-Six« ist...
Hapag-Lloyd startet Installation von Container-Trackern
Die Austattung von Standard-Containern mit Echtzeitdaten-Übertragung startet bei der Hamburger Linienreederei Hapag-Lloyd im August. Bereits im April dieses Jahres hatte Hapag-Lloyd angekündigt, dass man als...
Rekord-Auftragseingang bei Rolls-Royce Power Systems
Mit einem Plus von 53 % verzeichnet der Rolls-Royce-Bereich Power Systems den höchsten Auftragseingang in seiner Firmengeschichte. Der Auftragseingang hat den Wert von 2,5...
Hyundai liefert ersten 13.300-TEU-Neubau an Hapag-Loyd ab
Die südkoreanische Werft Hyundai Samho Heavy Industries (HSHI) hat das kompakte Neo-Panamax-Containerschiff an Hapag-Lloyd abgeliefert. Fünf weitere Neubauten folgen noch. Das 13.278-TEU-Schiff »Rio de Janiero...
Klasse gibt OK für Suction-Wing-Segel
Der Suction Wing SW270, ein Hilfswindantrieb für Frachtschiffe von CRAIN Technologies hat von der Klassifikationsgesellschaft Bureau Veritas das Approval in Priciple bekommen. Der gemeinsam von...
Standard-Bulkern droht Absturz im CII-Rating
Die Reederei Peter Döhle sieht viele Schiffe in einer Zwickmühle und warnt: Wegen langer Liege- und Wartezeiten bekommen viele Supramax-Bulker ein mieses »CII-Rating«. Die zunehmend...
KNOT übernimmt ersten Dual-Fuel-Shuttle-Tanker
»Frida Knutsen« heißt der Dual Fuel-Tanker, den Daewoo Shipbuilding & Marine Engineering gestern an Knutsen NYK Offshore Tankers abgeliefert hat. Der Shuttle-Tanker wird an ENI Trade...
Ministerpräsident Weil besucht Abeking & Rasmussen
Hoher Besuch bei Abeking & Rasmussen: Gestern informierte sich Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil am Standort in Lemwerder über die aktuelle Situation auf der Werft....
ABS klassifiziert weltweit größtes Containerschiff
Die »Ever Alot« – das derzeit weltgrößte Containerschiff – wurde auf der chinesischen Werft Hudong-Zhonghua Shipbuilding abgeliefert. Gebaut wurde es nach ABS-Klasse. Die »Ever Alot«...
Mitsui und MAN unterzeichnen Lizenzvertrag für Turbolader
Das japanische Unternehmen Mitsui baut künftig Turbolader der MAN Energy Solutions Serie TCT, die für Zweitaktmotoren bestimmt sind. Der Lizenzvertrag wurde kürzlich von MAN Energy...
mtu baut Kapazitäten für Schiffs- und Fahrzeugmotoren aus
Der Motorenhersteller Rolls Royce will bis 2031 neue Montagelinien aufbauen und bis zu 450 zusätzliche Arbeitsplätze schaffen. Grund sei die gestiegene Nachfrage des Militärsektors. Aufgrund der...
Spotlight: Methanol für Regional-Verkehr
Die Liste der Reedereien, die auf Methanol-Antriebe für die angestrebte Dekarbonisierung der Flotte setzen, wird immer länger. Nach Maersk – und der Schlepper-Tochter Svitzer...
Weniger CO2, mehr Digitalisierung
28.892 Besucher und damit 5.365 mehr als noch 2018 kamen anlässlich der Posidonia nach Athen, wo sich vom 6. bis 10. Juni 1.964 Aussteller...
The future of two-stroke engine lubrication
As shipping faces an era of new fuels and new engine designs to accommodate them, what role will cylinder lubrication play in enabling efficient...
»We create a digital twin of the fuel«
How will a certain batch of fuel perform in your engine and what will be the emissions? Questions like these are becoming increasingly important...
Auftragslage gut, Zukunft ungewiss
Der Auftragseingang 2021 ist um 14,3 % gestiegen. Die Bestellungen haben auch 2022 weiter zugelegt. Lieferkettenschwierigkeiten, Fachkräftemangel und der Ukraine-Krieg trüben die positive Stimmung der...
Moin, Mahlzeit und Prost – SDC feiert 25 Jahre
Das Hamburger Unternehmen SDC Ship Design and Consult feierte vor Kurzem sein 25-jähriges Bestehen. Die beiden Geschäftsführer Michael Wächter und Harald Jensen begrüßten ihre...