Ölexporte aus den USA verändern Tankermarkt
Der Anstieg der US-Ölproduktion und die Verschiebung der Handelsströme haben dazu geführt, dass die USA den zweitgrößten Beitrag zur Exportnachfrage nach Öltankern leisten –...
Kreuzfahrtmarkt: Mehr Passagiere, weniger Neubauaufträge
Die Aussichten der Kreuzfahrtbranche für die nächsten Jahre sind nur verhalten positiv, das zeigt auch das Auftragsbuch. Die Kreuzfahrtindustrie musste in Folge der Pandemie Verluste...
Spotraten zwischen China und USWC: Reedereien reißen Ruder herum
Im wichtigen Verkehr zwischen China und der US-Westküste haben die Reedereien offenbar das Ruder herumgerissen. Nach einem Jahr sinkender Seefrachtraten sind die Spotraten seit...
Gestiegene Spotraten könnten langfristige Frachtraten mitziehen
Die langfristigen Frachtraten sind in den vergangenen zwölf Monaten um mehr als 60 % eingebrochen, Marktbeobachter meinen aber, dass eine Wende nun kurz bevorsteht. Die...
Kurz vor »Golden Week« nur wenig Kapazität reduziert
Die chinesischen Feiertage der »Golden Week« liegen nur noch fünf Wochen entfernt. Doch die Linienreedereien halten sich bislang mit Ankündigungen zu Kapazitätsreduktion zurück, obwohl...
Deutsche Exporte nach China schwächer als zu erwarten
Deutsche Exporte nach China entwickeln sich schwächer, als es angesichts des chinesischen Wirtschaftswachstums zu erwarten wäre. Von den Kapitalgüterexporten nach China geht für Deutschland...
Frachtraten für Car Carrier verharren auf hohem Niveau
Der globale Seehandel mit Autos erholt sich, wie stark gestiegene Frachtraten für Car Carrier und ein wachsendes Orderbuch zeigen. Das Volumen des Seehandels mit Automobilen...
Talsohle bei langfristigen Frachtraten erreicht?
Die langfristigen Frachtraten könnten nach etwa einem Jahr anhaltender, oft dramatischer monatlicher Rückgänge nun die Talsohle erreicht haben. Verlader sollten nicht auf weitere Rückgänge...
HANSA Spotmarkt: Bulkermarkt zieht auf breiter Front an
Die Erholung am Spotmarkt für Trockenfracht hat weiter Fahrt aufgenommen. Nur das Capesize-Segment bleibt außen vor. Vom Panamax runter bis zum kleine Handysize-Frachter ziehen die...
Transatlantik-Spotraten: Verlader sollten ihre Chance nutzen
Die Spotraten im Transatlantik-Verkehr sind auf ein Rekordtief abgesunken. Jetzt sollten Verlader ihre Chancen nutzen, bevor sich der Markt erholt. Die Spot-Raten im transatlantischen Fronthaul-Verkehr...
HANSA Spotmarkt: Ratenrutsch für kleine Bulker beendet
Die Malaise am Trockenfrachtmarkt scheint nachzulassen. Für die kleineren und mittleren Schiffsgrößen ging es diese Woche aufwärts. Der befürchtete Fall des Index-Ratenniveaus unter 7.000 $/Tag...
GRI zeigt Wirkung, Spotraten steigen auf wichtigen Fernost-Routen
Die Spotraten für Container-Seefracht sind nach der jüngsten Runde von General Rate Increases (GRI) der Reedereien auf drei führenden Fernost-Exportkorridoren gestiegen. Die von der Osloer...
Ablieferungsrekord lässt Containerflotte um 4,3 % wachsen
Die Ablieferungen neuer Containerschiffe in den ersten sieben Monaten des Jahres haben einen neuen Rekordwert erreicht. Bis 2025 könnte die Flotte um 18 %...
Marktbeobachter sehen Stopp des Nachfrageeinbruchs
Der Einbruch der Nachfrage in der Containerschifffahrt, der seit dem Sommer 2022 den Markt prägt, ist nach Einschätzung von Analysten gestoppt. Der Juni 2023 ist...
Frachtraten für Kühlcontainer bleiben widerstandsfähig
Die Frachtraten in der Kühlcontainerschifffahrt liegen weiterhin über denen der Trockenschifffahrt, trotz einem beispiellosen Rückgang des Reefer-Seehandels im letzten Jahr. Die Normalisierung des Kühlschiffsverkehrs und...
HANSA Spotmarkt: Panamax-Bulker glänzen mit Ratenplus
Die Stimmung am Bulker-Spotmarkt bleibt gedämpft. Nur die Panamaxe verzeichneten diese Woche lebhaftere Nachfrage. Die Märkte stecken jetzt tief im Sommerloch. In den meisten Größenklassen...
Transpazifik: Trend zu Blanked Sailings legt zu
Analysten beobachten eine deutliche Zunahme der Blanked Sailings im Transpazifik-Verkehr. Kann das den Verfall der Frachtraten stoppen? Eine Herausforderung bei der Messung der Angebots-/Nachfragestärke des...
Russische Ölexporte über See sinken deutlich
Russische Ölexporte auf dem Seeweg sind im Monatsvergleich um 16% gefallen – und sie könnten weiter sinken. Die russischen Rohölexporte auf dem Seeweg sind trotz...
Transatlantik-Höhenflug für Frachtraten zu Ende
Lange sind Frachtraten im Transatlantik-Verkehr relativ stabil auf hohem Niveau geblieben. Jetzt ist der Höhenflug vorbei, erste Linienreedereien ziehen Tonnage ab. Als sich die Frachtraten...
DHL verliert bei Umsatz und Gewinn
Die Deutsche Post, die seit wenigen Tagen unter dem Namen DHL Group firmiert, hat im zurückliegenden Quartal nur noch halb so viel verdient wie im Vorjahr. Konzernweit brach...
Langfristige Seefrachtraten erreichen Zwei-Jahres-Tief
Während eine Rekordzahl neuer Schiffe in den Markt drückt, sinken die langfristigen Frachtraten auf den tiefsten Stand seit zwei Jahren. Die weltweiten langfristigen Seefrachtraten sind...
Weniger Tonnenmeilen: Aus für Getreide-Deal trifft Bulker-Markt
Nachdem die Russen das Abkommen zum Getreideexport mit der Ukraine nicht verlängert haben, könnten fehlende Exportmengen und alternative Routen den Dry-Bulk-Markt weiter drücken. Nachdem Russland...
HANSA Spotmarkt: Keine Impulse am MPP-Markt
Der Charter-Index TMI hat wieder leicht nachgegeben. Weniger Ladung aus dem Windenergiesektor und die Konkurrenz durch Container und Bulker machen der Schwergutschifffahrt zunehmend zu...
Aktuelle Kapazitätsplanung könnte Linien in Verlustzone führen
Im Juli sollte in der Containerschifffahrt die Hochsaison beginnen, doch bisher gibt es angesichts der Kapazitätsplanung der Linienreedereien kaum Anzeichen dafür. Um mehr als 20...
Feederschiffe erleben neue Schwäche am Chartermarkt
Am Chartermarkt für Containerschiffe herrscht eine gewisse Lethargie. Abschlüsse sind rat, vor allem bei den Feedern steigt die Zahl der Schiffe, die...
HANSA-Spotmarkt: Südamerika ist Fels in der Brandung
In einer Woche ohne große Impulse am Spotmarkt für Trockenfracht gaben auf der Mehrzahl der Routen die Raten nach. Eine Ausnahme bildet...
Am Chartermarkt drückt die Sommerflaute Raten und Laufzeiten
Der Chartermarkt für Containerschiffe zeigt sich in zunehmend gedämpfter Stimmung. Der Trend geht zu sinkenden Raten und kürzeren Laufzeiten. Wie schon...
HANSA-Spotmarkt: Großbulker-Raten mit kräftigem Plus
Im Atlantik nahm die Befrachtungsaktivität für Capesize-Frachter diese Woche zu. Das Ratenniveau machte einen deutlichen Satz nach oben. Während die Frachtraten der kleineren Bulker nicht...
Weniger los am Chartermarkt, dafür mehr Schiffsverkäufe
Am Chartermarkt bleibt es ruhig. Eine Reihe von Fixtures bleiben aus, weil Eigner und Charterer lieber am Secondhand-Markt Geschäfte machen. Über MSC mit einer mehr...
HANSA Spotmarkt: Supergewinn für Supertanker
Am Frachtenmarkt für Rohöl ging es für die großen Carrier diese Woche steil aufwärts. Mit der Tonnage wird es im Persischen Golf sehr eng. Der...