![Trump-2018 Donald Trump, USA, Präsident](https://hansa-online.de/wp-content/uploads/2025/01/Trump-2018-696x464.jpg)
Nächste Aktion von Donald Trump: Die USA wollen Zölle in Höhe von 25% auf alle Stahl- und Aluminium-Importe aus dem Ausland belegen.
Die Zölle sollen alle Länder betreffen, auch die Nachbarn Kanada und Mexiko, für die Einfuhrzölle erst jüngst ausgesetzt worden waren. Außerdem will der US-Präsident auf seinem protektionistischen Feldzug sogenannte Gegenzölle (reciprocal tariffs) verhängen. Diese werden für alle Waren aus allen Ländern fällig, die ihrerseits US-Waren mit Zöllen belegen. [ds_preview]
Deutschland und auch andere EU-Staaten wären von Zöllen auf Stahl- und Aluminiumprodukte stark getroffen. Nach Angaben der Wirtschaftsvereinigung Stahl beträfe es 70% aller deutschen Exporte. Deutschland ist der fünftgrößte Stahllieferant für die USA mit unter anderem 2,6 Mio. t an Walzstahl.
Bereits während seiner ersten Amtszeit hatte Trump US-Zölle in Höhe von 25% auf Stahl und 10% auf Aluminium verhängt. Später gewährte er aber mehreren Handelspartnern zollfreie Kontingente, darunter Ländern der Europäischen Union, Großbritannien, Kanada und Mexiko.