Korrespondent für Asien/Fernost, Südostasien und Nordamerika.
  • Huthi, USS Carney, US Navy

    HANSA+ Freiheit der Schifffahrt laut NATO zunehmend bedroht

    Durch zahlreiche globale Krisenherde haben sich die Handelsströme tiefgreifend verändert – mit spürbaren Folgen. Die Branche passt sich an die neuen Verhältnisse an.
  • „Yara Birkeland”, das weltweit erste autonome und emissionsfreie Containerschiff

    HANSA+ Über 180 Mrd. $: Markt für autonome Schiffe wächst

    Während der Markt für autonom fahrende Schiffe im Jahr 2023 noch bei knapp 90 Mrd. $ stand, soll er sich innerhalb von zehn Jahren fast verdoppeln.
  • Eine Werft in China

    HANSA+ Cosco startet größte Flottenoffensive seit Jahren mit 100 Schiffen

    Cosco Shipping bereitet eine Flottenoffensive vor, die neue Maßstäbe setzen dürfte. Der chinesische Staatskonzern hat Berichten zufolge mehr als 100 Bauplätze in heimischen Werften reserviert.
  • Russland, Export, Schattenflotte

    HANSA+ Russischer Schiffbau in der Krise

    Jahrelang ist der russische Schiffbau mit staatlichen Aufträgen über Wasser gehalten worden – oft mit hohen Verlusten. Mehrere Standorte sollen verkauft werden.
  • Schattenflotte, Russland, Ostsee, Tanker, Tankschiff

    HANSA+ Transporte mit russischer Schattenflotte auf neuem Niveau

    Immer mehr Tanker, die russische Ölexporte verschiffen, kommen aus der „sanktionierten Flotte“. Griechische Reeder ziehen sich offenbar zurück.
  • „Mikhail Ulyanov“, ein Öltanker der Schattenflotte

    HANSA+ Russische Schattenflotte gerät weiter unter Druck

    Immer mehr Schiffe der Schattenflotte stehen auf internationalen Sanktionslisten. Vor kurzem hat auch Norwegen neue Kontrollmechanismen eingeführt.
  • Bild Schiff

    HANSA+ China warnt vor Risiken der US-Schiffbauoffensive

    Mit dem ambitionierten Vorhaben „Make American Shipbuilding Great Again“ (MASGA) will Washington den US-Schiffbau wiederbeleben und durch Kooperation mit Südkorea und Japan strategisch stärken.
  • Hafen von Latakia, Syrien

    HANSA+ CMA CGM beschleunigt Ausbau des Hafens von Latakia

    Die französische Reederei CMA CGM investiert weitere Millionenbeträge im syrischen Hafen Latakia. Fast der gesamte Containerverkehr des Landes wird hier abgewickelt.
  • Imabari-Schiffswerft in Japan

    HANSA+ Japans Werften: Zwischen staatlichem Druck und globalem Wettbewerb

    Obwohl von politischer Seite gewollt, zögern japanische Schiffbauunternehmen beim Engagement in den USA. Südkorea verfolgt eine andere Strategie.
  • Russischer Eisbrecher „Vladimir Ignatyuk“

    HANSA+ Sanktionen lassen Russlands Eisbrecherpläne scheitern

    Während die Sanktionen gegen die russische Schattenflotte nur bedingt Wirkung zeigen, treffen sie den Schiffbau umso härter. Erste Projekte mussten abgebrochen werden.
Daily & Breaking News

Wir liefern werktäglich aktuelle Schlagzeilen und Updates.