Täglicher Newsletter
  • Spotmarkt

    HANSA+ HANSA-Spotmarkt: Kleine Bulker im Aufwind

    Panamaxe, Supramaxe und Handysize-Bulker konnten sich diese Woche dank guter Aktivität im Atlantik merklich verbessern. Für die kleinen Frachter mit…
  • Kraken K3 Drohne

    HANSA+ Blohm+Voss baut künftig autonome Überwasserdrohnen

    Autonome Überwasserdrohnen gewinnen an Bedeutung. NVL und Kraken haben jetzt ein Joint Venture gegründet, um in Hamburg Produktionskapazitäten aufzubauen und…
  • Porto Sudeste

    HANSA+ Bimco: Brasilianische Eisenerz-Exporte stützen Capesize-Segment

    Die steigenden Eisenerz-Exporte aus Brasilien haben die Nachfrage nach Tonnenkilometern in diesem Jahr gestützt. Besonders das Capesize-Segment profitiert, wie Bimco-Analysten…
  • Ein terminal

    HANSA+ Maersks Hafensparte APMT investiert 1,1 Mrd. $ in Indien-Terminals

    Maersks Hafensparte hat eine Absichtserklärung mit dem Andhra Pradesh Maritime Board (APMB) geschlossen. Geplant sind Investitionen in die Entwicklung von drei…
  • Hafen von Latakia, Syrien

    HANSA+ CMA CGM beschleunigt Ausbau des Hafens von Latakia

    Die französische Reederei CMA CGM investiert weitere Millionenbeträge im syrischen Hafen Latakia. Fast der gesamte Containerverkehr des Landes wird hier…
  • Mitsuhiro Makino, Projects Broker

    HANSA+ Steem1960 Shipbrokers expandiert nach Japan

    Mitsuhiro Makino ist neuer Project Broker beim Makler Steem1960 Shipbrokers. Das Unternehmen erweitert darüber hinaus seine Präsenz um ein Büro…
  • Eimerkettenbagger „Bremerhaven“

    HANSA+ Eimerkettenbagger „Bremerhaven“ für über 170.000 € versteigert

    Der Eimerkettenbagger „Bremerhaven“ musste letzten November nach einem schweren Brand außer Dienst gestellt werden. Nun folgte die Versteigerung. Weiterlesen mit…
  • Zwei Männer

    HANSA+ Atomschiffprojekt: Bill Gates besucht HD Hyundai

    Der Ausbau der Lieferkette und Fortschritte bei der Kommerzialisierung von Natrium-Reaktoren stand im Mittelpunkt. Die Werft ist bereits mit der…
  • Amrit Kaur Bhullar, CEO Oceanbird

    HANSA+ Neue CEO für Segel-Joint-Venture Oceanbird

    Amrit Kaur Bhullar wird zum 1. Januar 2026 CEO von Oceanbird, einem Joint Venture von Wallenius und Alfa Laval. Das…
  • Imabari-Schiffswerft in Japan

    HANSA+ Japans Werften: Zwischen staatlichem Druck und globalem Wettbewerb

    Obwohl von politischer Seite gewollt, zögern japanische Schiffbauunternehmen beim Engagement in den USA. Südkorea verfolgt eine andere Strategie. Weiterlesen mit…
Daily & Breaking News

Wir liefern werktäglich aktuelle Schlagzeilen und Updates.