Featured
  • FSRU, Transgas Force, LNG, EU, Umbau, Lloyd Werft

    HANSA+ EU genehmigt Beihilfen für schwimmende LNG-Terminals

    Die Europäische Union hat die staatliche Finanzierung der schwimmenden LNG-Terminals vor der deutschen Küste genehmigt. Es geht um gut 4…
  • Yang Ming, Wellness Containerschiff, Trump

    HANSA+ Yang Ming ordert weitere Schiffe für Flottenerneuerung

    Die Containerreederei Yang Ming aus Taiwan legt beim Neubau-Programm noch einmal nach: 13 Neo-Panamax-Containerschiffe sollen bestellt werden. Das Unternehmen gab…
  • Spotmarkt

    HANSA+ HANSA-Spotmarkt: Containermarkt zum Jahresende boomt

    Die Frachten- und Chartermärkte in der Containerschifffahrt verabschieden sich stabil auf hohem Niveau aus dem Jahr. Eine saisonale Abschwächung wie…
  • Søren Toft, MSC

    HANSA+ Søren Toft löst Rolf Habben Jansen beim WSC ab

    Der World Shipping Council (WSC), Interessensvertretung der Linienreedereien, hat den CEO von MSC, Søren Toft, zum neuen Vorsitzenden gewählt. Toft…
  • Friederike Hesse, zero44, FuelEU

    HANSA+ Shipman-Klausel für FuelEU: „Klare und einfache Lösung“

    Unter FuelEU Maritime ist geregelt, dass der ISM-Manager für Strafzahlungen an die Europäische Union haftbar ist – obwohl er keine…
  • Bud Darr, MSC, CLIA

    HANSA+ Bud Darr verlässt MSC und wechselt in die Kreuzfahrt zurück

    Aus der Kreuzfahrtbranche kam er, und dorthin kehrt er auch zurück: Bud Darr verlässt die Containerreederei MSC. Er war ein…
  • Amprion, Offshore

    HANSA+ Offshore-Windpark „Nordlicht 1“ erhält Zulassung vom BSH

    Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) ermöglicht den Bau des Offshore-Windparks „Nordlicht I“ vor Borkum. Nördlich der Insel Borkum…
  • Kukla, HHLA, CTA, Altenwerder, MSC, Hafen, Hamburg

    HANSA+ Hafenwirtschaft fordert mehr Geld von neuer Bundesregierung

    Die Hafenwirtschaft fordert vor den anstehenden Neuwahlen eine stärkere Beteiligung des Bundes an Sanierungs- und Investitionskosten. Die Forderung besteht schon…
  • Philly, Shipyard, Hanwha, Philadelphia, Werft

    HANSA+ Philly Shipyard geht für 100 Mio. $ an Hanwha

    Die in Philadelphia ansässige Werft Philly Shipyard ist vollständig von Hanwha Systems und Hanwha Oceans übernommen worden. Die koreanischen Unternehmen…
  • Hamburg, Fregatte, Bundeswehr, Marine

    HANSA+ Fregatte „Hamburg“ beendet Einsatz im Mittelmeer

    Am heutigen Freitag um 10 Uhr wird die Fregatte „Hamburg“ in ihrem Heimathafen in Wilhelmshaven zurückerwartet. Im letzten halben Jahr…