Featured
Weiteres „Eco“-Design für X-Press Feeders
X-Press Feeders baut die Flotte methanolfähiger Schiffe weiter aus. Jüngster Neuzugang ist die „Eco Zephyr“ nach einem Design des deutschen…HANSA-Podcast: HCOB will im Bereich Shipping wieder wachsen
Keine Neubauten, keine weitere Expansion nach dem Kauf des NIBC-Portfolios – die HCOB setzt auf solides Geschäft und will dennoch…Höglund gibt das Ruder der Reederei Furetank ab: Stignor wird CEO
Die schwedische Reederei Furetank bekommt einen neuen Chef: Björn Stignor wechselt aus der Stena-Gruppe zur Reederei, die auf eine umfangreiches…Verschrottung von Bulkern bricht ein
Es ist der niedrigste Stand seit 16 Jahren: Weil auf dem Markt gute Raten zu erzielen sind, werden deutlich weniger…356.400-Tonner in Dänemark: Größter Recycling-Auftrag für MARS-Werft
Bei der europäischen Niederlassung der Modern American Recycling Services (MARS) im dänischen Frederikshavn ist mit der 362,8 m langen „FSPO…AtoB@C übernimmt 4. von 12 Neubauten aus Indien
Die zur finnischen ESL-Gruppe gehörende Reederei AtoB@C hat mit der »Aquamar« den vierten Plug-in-Hybrid-Neubau innerhalb eines Jahres übernommen. Der 5.350-Tonner…Taifun „Bebinca“ sorgt für Probleme im Hafen Shanghai
Nach dem Taifun „Bebinca“, dem stärksten Taifun, der Shanghai seit 1949 heimgesucht hat, drohen große Verspätungen und Schiffsstaus im weltweit…Svitzer bringt Methanol-Schlepper mit Batterien in Fahrt
Svitzer hat bei der türkischen Uzmar-Werft den weltweit ersten batteriebetriebenen Methanol-Schlepper in Auftrag gegeben. Er soll ab Mitte 2025 eingesetzt…Meyer-Rettung unter Dach und Fach
Die Zukunft der Meyer Werft ist vorerst gesichert. Das Unternehmen hat nun alle notwendigen Vereinbarungen mit Land, Bund und Banken…Hochrangige US-Behördenvertreterin wechselt zu Linienreeder-Verband WSC
Die Vereinigung der weltweiten Containerlinienreedereien, das World Shipping Council (WSC), stellt sich in seinen Bemühungen um gute Beziehungen zu den…