Featured
  • HANSA+ Chinesische Werft strebt Expansion nach Kambodscha an

    Das Unternehmen Shanghai Hantang Shipping plant seine Aktivitäten nach Kambodscha auszuweiten. Es geht um ein prestigeträchtiges Kanalprojekt. Auch der Aufbau…
  • Jesper Kristensen, Snergy, Unifeeder

    HANSA+ Jesper Kristensen wird neuer CEO bei Synergy

    Der im Sommer vergangenen Jahres zurückgetretenen Ex-Unifeeder-Chef Jesper Kristensen hat einen neuen Job: Er wird CEO beim Shipmanager Synergy. Kristensen…
  • SeaRenergy, Britoil, BOS Prelude, PSV

    HANSA+ SeaRenergy chartert weiteres Offshore-Schiff für die Nordsee

    SeaRenergy unterzeichnet einen langfristigen Chartervertrag mit Britoil für die „BOS Prelude“ zur Verbesserung der Offshore-Versorgungsaktivitäten. SeaRenergy hat einen langfristigen Chartervertrag…
  • Als wichtigstes Tor der USA für den transpazifischen Handel wickelt der Hafen jährlich ein Handelsvolumen von 200 Milliarden US-Dollar ab.

    HANSA+ WSC fordert von USA Verzicht auf Schiffsgebühren

    Der World Shipping Council fordert vom US-Handelsbeauftragten, auf rückwirkende Hafengebühren zu verzichten. Es gebe effektivere Alternativen, heißt es. Die Trump-Regierung…
  • Marinetanker, Neptun, Meyer

    HANSA+ Meyer baut zweiten Marinetanker in Papenburg statt in Rostock

    Weil die Neptun Werft mit einem Großauftrag für neue Flusskreuzfahrtschiffe ausgelastet ist, wird der zweite Marinetanker bei der Papenburger Meyer…
  • Walmart, Trump, Zoll, USA, China, Costco

    HANSA+ Costco und Walmart fordern Preissenkungen von Lieferanten aus China

    Die Zoll-Maßnahmen der US-Regierung könnten für steigende Schifffahrtskosten sorgen, befürchten einige Beobachter. Nun kommt aus der Wirtschaft ein Versuch, dem…
  • CMAL, Caledonian, Fähre, Schottland, Remontowa

    HANSA+ Remontowa-Werft soll sieben E-Fähren für Schottland bauen

    Die schottische Reederei Caledonian Maritime Assets Limited (CMAL) treibt eine Serie von neuen Fähren voran und hat jetzt mit Remontowa…
  • Thimm, Bundesverband Windenergie Offshore

    HANSA+ BWO: Drei Maßnahmen für eine stabile Offshore-Wind-Zukunft

    Der Bundesverband Windenergie Offshore (BWO) fordert deutlich eine Beibehaltung des gesetzlich verankerten Ausbauziels von 70 Gigawatt (GW) Offshore-Windenergie bis 2045….
  • Tallink, Megastar, LNG, Ostsee, Fähre

    HANSA+ Satellitenunabhängige Navigation in der Ostsee?

    Immer wieder kommt es zu Beeinträchtigungen der Schifffahrt, wenn globale Satellitennavigationssysteme wie das europäische Galileo oder das amerikanische GPS gestört…
  • Deltamarin, Wallenius Wilhelmsen Shaper Class Autofrachter

    HANSA+ 2 Mrd. $ Umsatz: Wallenius Wilhelmsen verlängert Vertrag

    Die norwegische Car Carrier-Reederei Wallenius Wilhelmsen hat einen bestehenden Vertrag mit einem Autohersteller verlängert. Die Kooperation soll ab April 2027…
Daily & Breaking News

Wir liefern werktäglich aktuelle Schlagzeilen und Updates.