Featured
  • Hellmann, Lee I'Ons

    HANSA+ Seefracht-Experte I’Ons wird Hellmann-CEO für IMEA-Region

    Der Osnabrücker Logistiker Hellmann setzt mit Lee I’Ons einen neuen CEO für Region IMEA ein. Sein Vorgänger wechselt unter anderem…
  • Cuxhaven, Liegeplätze

    HANSA+ Baubeginn für neue Liegeplätze in Cuxhaven

    Auf einer Länge von 1.250 m entstehen in Cuxhaven drei neue Liegeplätze und Terminalflächen, vorranging für den Umschlag von Windkraftanlagen….
  • Bug, Maersk, Schiff

    HANSA+ Maersk verdoppelt Gewinn in der Linienschifffahrt

    A.P. Møller-Maersk meldet für 2024 einen Anstieg des Gewinns um 65% auf 6,5 Mrd. $ und das drittbeste Jahr in…
  • Ostsee, Unterseekanbel, Schutz, Gebühr

    HANSA+ Müssen Schiffe für mehr Schutz in der Ostsee zahlen?

    Angesichts vermehrter Beschädigungen von Unterseekabeln in der Ostsee erwägen die Anrainerstaaten die Einführung einer Gebühr für Schiffe. Die Ostsee, eine…
  • MPP, TMI, Toepfer, Index

    HANSA+ Toepfer-Index: MPP-Charterraten geben nach

    Der MPP-Sektor hat im vergangenen Monat einen Dämpfer hinnehmen müssen. Der TMI-Index von Toepfer Transport gab ebenso nach wie die…
  • KfW steigert Gewinn

    HANSA+ KfW IPEX-Bank verfehlt Rekordzahlen nur knapp

    Die KfW IPEX-Bank hat 2024 mit ihrem Geschäftsvolumen nahezu den Rekordwert des Vorjahres erreicht. Neuzusagen gab es für insgesamt 23,9…
  • Panama, Panamakanal, Schleusen, ACP

    HANSA+ Streit um Panamakanal: Keine Gebühren-Befreiung für US-Schiffe

    Wohl (zunächst) doch keine Befreiung von Gebühren: Der vom neuen US-Präsidenten Donald Trump vom Zaun gebrochene Streit um den Panamakanal…
  • "Chipolbrok Atlantic" bei C. Steinweg in Hamburg

    HANSA+ Chipolbrok bringt Ausrüstung für deutsches Stahlwerk

    Maschinen, Generatoren, Stahlkonstruktionen – in Hamburg werden abseits der großen Containermengen auch immer wieder „Breakbulk“-Ladungen umgeschlagen – so wie zuletzt…
  • Seeleute, nachwuchs, Ausbildung, Fortbildung

    HANSA+ Deutsche Reeder bekommen wieder mehr Geld für Ausbildung

    Die Stiftung Schifffahrtsstandort Deutschland baut nach einer „Stabilisierung“ im Vorjahr die finanzielle Förderung für die Berufsausbildung von deutschen Reedern jetzt…
  • Das Segelschulschiff »Gorch Fock« auf der Kieler Förde © Bundeswehr/Marcel Kröncke

    HANSA+ „Gorch Fock“ läuft mit internationaler Crew aus

    67 Jahre alt und – nach einer umstrittenen Frischzellenkur – noch immer auf den Weltmeeren unterwegs: Das deutsche Segelschiff „Gorch…