Versicherung
  • Ein Schiff

    HANSA+ Bulker „Federal Yamaska“ steckt im Sankt-Lorenz-Strom fest

    Der zur kanadischen Reederei Fednav gehörende Bulkcarrier ist im Sankt-Lorenz-Strom bei Verchères auf Grund gelaufen. Das 180 m lange Schiff…
  • Ein Schiff

    HANSA+ Boxcarrier „Marie Maersk“ gerät vor Liberia in Brand

    Vor der Küste Liberias ist am Mittwoch an Bord des 19.076-TEU-Containerschiffs „Marie Maersk“ ein Brand ausgebrochen. Das 2013 gebaute ULCS…
  • Thomas Nordberg, Managing Director, The Swedish Club

    HANSA+ Globale Spannungen: Swedish Club warnt vor „neuer Normalität“

    In der Schifffahrt sind geopolitische Unsicherheiten längst fester Bestandteil des Alltags. Das wirkt sich auch auf Versicherungen aus. Weiterlesen mit…
  • MSC, Elsa 3, Havarie, Indien, Indian Coast Guard

    HANSA+ Verlust der „MSC Elsa 3“: Reederei will Haftung beschränken

    Nach der Havarie des Containerschiffs „MSC Elsa 3“ vor Indien haben Charterer und Schiffseigner nun Klage eingereicht, um eine Haftungsbeschränkung…
  • Dali Havarie Baltimore 2 c NTSB, P&I, Containerschiffe

    HANSA+ „Dali“-Eigentümer verklagt HD Hyundai

    Der Eigentümer und Manager der „Dali“ – des Containerschiffs, das 2024 die Francis Scott Key Bridge in Baltimore zerstörte –…
  • Verlorene Container der „Ever Lunar“

    HANSA+ Nächstes Evergreen-Schiff verliert Container

    Nur wenige Tage nach der „Ever Feat“ hat ein weiteres Containerschiff der Reederei Teile seiner Ladung verloren. Weiterlesen mit dem…
  • HANSA+ Bergung der havarierten „Hein“ in Brake abgeschlossen

    Eine Woche, nachdem das niederländische Baggerschiff „Hein“ aus nach wie vor ungeklärten Gründen eine Steganlage im Braker Hafen durchbrochen und…
  • Zusammengestürzte Container an Bord der „Ever Feat“

    HANSA+ Evergreen-Schiff verliert 40 Container vor Brasilien

    Ein Containerschiff der taiwanesischen Evergreen Marine Corporation liegt seit dem 29. Juli in Montevideo, Uruguay, vor Anker, nachdem rund 40…
  • William Beveridge, Chief Underwriting Officer, UK P&I Club

    HANSA+ P&I: Aus Thomas Miller Specialty wird „UK Fixed“

    Konsolidierung in der P&I-Versicherung: Der UK P&I Club hat den einst zweitgrößten Festprämien-Underwriter für Schiffshaftpflicht integriert. Weiterlesen mit dem Hansa+…
  • Havariertes Seeschiff im Braker Hafen

    HANSA+ Havarie in Brake: Kran stürzt auf Baggerschiff

    Ein Baggerschiff hat im Seehafen Brake die Kaianlage gerammt und hat sich dabei schwere Schäden zugezogen. Die Ermittlungen laufen, noch…

Versicherung

Versicherungen sind für die Schifffahrt so unverzichtbar wie die Schiffe selbst. Denn selbst mit allen Fortschritten der modernen Schiffstechnik bleibt immer ein gewisses Restrisiko von Schäden oder gar Havarien. Das Konzept der Schiffsversicherung hilft Reedereien und Chartergesellschaften dabei, den Verlust von Fracht oder ganzen Schiffen finanziell abzufedern. Daher ist das Thema Schiffsversicherungen und damit verbundene Neuigkeiten für jeden Akteur im Bereich der Schifffahrt ein extrem wichtiger Faktor.

Risiken in der Schifffahrt absichern

Neuigkeiten aus dem Bereich Versicherungen helfen dabei, einen Überblick über aktuelle Risiken und deren Kosten zu erlangen. Denn Versicherungen passen den Deckungsschutz und die Kosten ihrer Versicherung je nach momentaner Lage an. In dieser Hinsicht sind auch die Personalien und die Strategieplanung der großen Versicherungshäuser einen Blick wert, denn sie bestimmen die zukünftige Ausrichtung des Versicherungsschutzes. Beim Thema Versicherung finden sich entsprechend relevante Informationen zu Personal und Praktiken im Bereich Schiffsversicherung. Auch interessante Änderungen in den Seeversicherungsbedingungen oder im Deckungsumfang der großen Versicherer werden hier aufgezeigt. Zudem finden Berichte zu aktuellen Schadensfällen durch Havarien und ähnliche Unfälle hier ihren Platz.

Versicherungslösungen für Offshore, Häfen und mehr

Neben Schiffen ist auch die Infrastruktur der weltweiten Schifffahrt relevant für das Thema Versicherungen. Denn Offshore -Plattformen oder Hafenanlagen können ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen werden. Zum Beispiel durch Kollisionen. Und nicht zuletzt kann auch unterseeische Infrastruktur wie Strom- und Datenkabel durch Schiffe beschädigt werden. So ergibt sich ein breites Spektrum an Bereichen, die potenziell den Deckungsschutz einer spezialisierten Versicherung benötigen. Unter anderem gibt es:
  • Seekaskoversicherung
  • Transportversicherung
  • Haftpflichtversicherung
  • Unfallversicherung
Grundsätzliche Informationen über das Versicherungsangebot und Hintergrundinformationen zu Versicherern und Änderungen der Personalien in den Versicherungsunternehmen lassen sich hier im News-Bereich finden.

Maritime Versicherungstrends erkennen

Zwar verändern sich das Versicherungsangebot, die Seeversicherungsbedingungen und die Kosten ständig. Doch Trends lassen sich gut herausarbeiten, wenn man die neuesten Nachrichten zum Thema Schiffsversicherung im Blick behält. In Zeiten globaler Spannungen steigen zum Beispiel die Versicherungskosten und der Deckungsumfang kann sinken, da die Versicherer davon ausgehen müssen, mehr Auszahlungen zu tätigen. Hier lohnt sich immer auch ein Blick auf die politische Situation, denn manche Versicherer sind staatliche Institutionen. Ihre Aufgabe ist es dann, durch den Risikotransfer die heimische Schifffahrt oder sogar die heimische Ökonomie als Ganzes abzusichern. Darum finden sich hier auch entsprechend relevante Neuigkeiten aus der Politik.

Hochgradig relevant für Chartergesellschaften

Insbesondere wer keine eigene Flotte unterhält, sondern Schiffe und Infrastruktur mietet, tut gut daran, sich regelmäßig über Risiken in der Schifffahrt zu informieren. So lassen sich die Kosten in Krisenzeiten senken, da beim Chartern in der Regel entsprechende Versicherungen vorgewiesen werden müssen.

Wichtige Schiffsverkehrsinformationen für Investoren

Schäden auf hoher See, Kollisionen und ähnliche Situationen können Material- sowie Personenschäden hervorrufen. Zudem kann Fracht beschädigt werden oder verloren gehen. Treten Treibstoffe aus, steigen in schlimmen Fällen die entstehenden Umweltschäden in ungeahnte Höhe. Reedereien müssen dann in der Regel für den entstandenen Schaden aufkommen, wenn diese nicht von einer Versicherung abgedeckt sind. Auch für Investoren ist also in Hinsicht auf die Finanzen ein Blick in die aktuellen Nachrichten mit Versicherungsbezug wichtig. Denn Schiffsunglücke sowie damit zusammenhängende Versicherungs- und Strafzahlungen machen sich auch an der Börse bemerkbar.

News zum Thema Schiffsversicherung

Aktuelle Nachrichten zu Versicherungen im Schifffahrt-Bereich helfen dabei, zukünftige Trends zu erkennen. Von Personalentscheidungen und Unternehmenszusammenschlüssen bis hin zu Neuigkeiten über Havarien und andere versicherungsrelevante Unfälle finden sich alle wichtigen Informationen hier. Diese Informationen sind für Reedereien und Chartergesellschaften ebenso relevant wie für Investoren oder Unternehmen, die die Services der Reedereien in Anspruch nehmen, um beispielsweise ihre Waren zu transportieren. Denn die hohe See ist nie ganz ohne Risiko – und es lohnt sich, im Bereich Versicherung auf dem neuesten Stand zu bleiben.