Versicherung
  • Defence Intelligence of Ukraine

    HANSA+ Ukraine zerstört russisches Aufklärungsschiff mit Drohne

    Die ukrainischen Streitkräfte haben nach eigenen Angaben ein Langstrecken-Drohnenmanöver im Schwarzen Meer durchgeführt. Ziel war ein russisches Mehrzweckschiff, das mit Aufklärungs- und Funkelektronik ausgerüstet war.
  • Versicherung, Aon, Britannia

    HANSA+ Seeversicherer stehen vor neuen Herausforderungen

    Frédéric Denèfle, Präsident des internationalen Seeversichererverbands IUMI sieht auf die Branche einige Veränderungen zukommen. Geopolitik und neue Handelsstrukturen bieten seiner Ansicht nach aber auch Chancen.
  • Schattenflotte, Russland, Ostsee, Tanker, Tankschiff

    HANSA+ Transporte mit russischer Schattenflotte auf neuem Niveau

    Immer mehr Tanker, die russische Ölexporte verschiffen, kommen aus der „sanktionierten Flotte“. Griechische Reeder ziehen sich offenbar zurück.
  • Ein attackiertes Schiff

    HANSA+ US-Militär versenkt mutmaßliches venezolanisches Drogenschiff

    Das US-Militär hat ein Schiff in internationalen Gewässern der südlichen Karibik angegriffen und versenkt. Nach Angaben von US-Präsident Trump kamen dabei elf Menschen ums Leben.
  • MSC, Chantiers de l’Atlantique, Nneubau, World Class, Kreuzfahrt, Neubau

    HANSA+ „MSC World Europa“ havariert im Mittelmeer

    Aufgrund technischer Probleme ist das Kreuzfahrtschiff „MSC World Europa“ vor der italienischen Insel Ponza havariert. Inzwischen hat es seinen Zielhafen erreicht.
  • Ein Schiff

    HANSA+ „Marie Maersk“ setzt Reise nach Brand vor Liberia fort

    Die dänische Containerreederei hat bestätigt, dass der havarierte Boxcarrier „Marie Maersk“ seine Fahrt nach Osten um das Kap der Guten Hoffnung am Sonntag nach einem Containerbrand wieder aufgenommen hat.
  • EIn Tanker, eine Flagge des iran und ein Satellit

    HANSA+ Cyberangriff auf iranische Schiffe: Kommunikationsnetzwerke gestört

    Eine Hackergruppe hat nach eigenen Angaben die Schiff-zu-Land-Kommunikation von 39 Tankern und 25 Frachtschiffen unterbrochen. Hinter der Attacke steht offenbar die Organisation Lab-Dookhtegan.
  • Havarierter Bulker „Donald M James“

    HANSA+ Havarierter Bulker wird nach Portugal geschleppt

    Der Bulker „Donald M James“ war im Februar mit einem Ruderschaden havariert und lag bei der Lloyd Werft in Bremerhaven. Zu einem Reparaturauftrag kam es jedoch nicht.
  • „Nordstjernen“, hier vor den Lyngenalpen in Nordnorwegen

    HANSA+ Historische „Nordstjernen“ havariert in Warnemünde

    Die „Nordstjernen“ ist vor Rostock havariert und kann derzeit nicht weiterfahren. Das Schiff ist seit fast 70 Jahren im Einsatz.
  • Brücke, Hunte, Havarie, Eisenbahnbrücke, Elsfleth, Huntebrücke

    HANSA+ Huntebrücke: Kapitän nach Schiffsunfall in Elsfleth verurteilt

    Im Verfahren um die Kollision des niederländischen Binnenschiffs „Rapida“ mit der Eisenbahnbrücke in Elsfleth hat das Amtsgericht Brake den Schiffsführer zu einer Geldstrafe von 5.000 € verurteilt.

Versicherung

Versicherungen sind für die Schifffahrt so unverzichtbar wie die Schiffe selbst. Denn selbst mit allen Fortschritten der modernen Schiffstechnik bleibt immer ein gewisses Restrisiko von Schäden oder gar Havarien. Das Konzept der Schiffsversicherung hilft Reedereien und Chartergesellschaften dabei, den Verlust von Fracht oder ganzen Schiffen finanziell abzufedern. Daher ist das Thema Schiffsversicherungen und damit verbundene Neuigkeiten für jeden Akteur im Bereich der Schifffahrt ein extrem wichtiger Faktor.

Risiken in der Schifffahrt absichern

Neuigkeiten aus dem Bereich Versicherungen helfen dabei, einen Überblick über aktuelle Risiken und deren Kosten zu erlangen. Denn Versicherungen passen den Deckungsschutz und die Kosten ihrer Versicherung je nach momentaner Lage an. In dieser Hinsicht sind auch die Personalien und die Strategieplanung der großen Versicherungshäuser einen Blick wert, denn sie bestimmen die zukünftige Ausrichtung des Versicherungsschutzes. Beim Thema Versicherung finden sich entsprechend relevante Informationen zu Personal und Praktiken im Bereich Schiffsversicherung. Auch interessante Änderungen in den Seeversicherungsbedingungen oder im Deckungsumfang der großen Versicherer werden hier aufgezeigt. Zudem finden Berichte zu aktuellen Schadensfällen durch Havarien und ähnliche Unfälle hier ihren Platz.

Versicherungslösungen für Offshore, Häfen und mehr

Neben Schiffen ist auch die Infrastruktur der weltweiten Schifffahrt relevant für das Thema Versicherungen. Denn Offshore -Plattformen oder Hafenanlagen können ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen werden. Zum Beispiel durch Kollisionen. Und nicht zuletzt kann auch unterseeische Infrastruktur wie Strom- und Datenkabel durch Schiffe beschädigt werden. So ergibt sich ein breites Spektrum an Bereichen, die potenziell den Deckungsschutz einer spezialisierten Versicherung benötigen. Unter anderem gibt es:
  • Seekaskoversicherung
  • Transportversicherung
  • Haftpflichtversicherung
  • Unfallversicherung
Grundsätzliche Informationen über das Versicherungsangebot und Hintergrundinformationen zu Versicherern und Änderungen der Personalien in den Versicherungsunternehmen lassen sich hier im News-Bereich finden.

Maritime Versicherungstrends erkennen

Zwar verändern sich das Versicherungsangebot, die Seeversicherungsbedingungen und die Kosten ständig. Doch Trends lassen sich gut herausarbeiten, wenn man die neuesten Nachrichten zum Thema Schiffsversicherung im Blick behält. In Zeiten globaler Spannungen steigen zum Beispiel die Versicherungskosten und der Deckungsumfang kann sinken, da die Versicherer davon ausgehen müssen, mehr Auszahlungen zu tätigen. Hier lohnt sich immer auch ein Blick auf die politische Situation, denn manche Versicherer sind staatliche Institutionen. Ihre Aufgabe ist es dann, durch den Risikotransfer die heimische Schifffahrt oder sogar die heimische Ökonomie als Ganzes abzusichern. Darum finden sich hier auch entsprechend relevante Neuigkeiten aus der Politik.

Hochgradig relevant für Chartergesellschaften

Insbesondere wer keine eigene Flotte unterhält, sondern Schiffe und Infrastruktur mietet, tut gut daran, sich regelmäßig über Risiken in der Schifffahrt zu informieren. So lassen sich die Kosten in Krisenzeiten senken, da beim Chartern in der Regel entsprechende Versicherungen vorgewiesen werden müssen.

Wichtige Schiffsverkehrsinformationen für Investoren

Schäden auf hoher See, Kollisionen und ähnliche Situationen können Material- sowie Personenschäden hervorrufen. Zudem kann Fracht beschädigt werden oder verloren gehen. Treten Treibstoffe aus, steigen in schlimmen Fällen die entstehenden Umweltschäden in ungeahnte Höhe. Reedereien müssen dann in der Regel für den entstandenen Schaden aufkommen, wenn diese nicht von einer Versicherung abgedeckt sind. Auch für Investoren ist also in Hinsicht auf die Finanzen ein Blick in die aktuellen Nachrichten mit Versicherungsbezug wichtig. Denn Schiffsunglücke sowie damit zusammenhängende Versicherungs- und Strafzahlungen machen sich auch an der Börse bemerkbar.

News zum Thema Schiffsversicherung

Aktuelle Nachrichten zu Versicherungen im Schifffahrt-Bereich helfen dabei, zukünftige Trends zu erkennen. Von Personalentscheidungen und Unternehmenszusammenschlüssen bis hin zu Neuigkeiten über Havarien und andere versicherungsrelevante Unfälle finden sich alle wichtigen Informationen hier. Diese Informationen sind für Reedereien und Chartergesellschaften ebenso relevant wie für Investoren oder Unternehmen, die die Services der Reedereien in Anspruch nehmen, um beispielsweise ihre Waren zu transportieren. Denn die hohe See ist nie ganz ohne Risiko – und es lohnt sich, im Bereich Versicherung auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Daily & Breaking News

Wir liefern werktäglich aktuelle Schlagzeilen und Updates.