Personalien
  • Norden, Reederei, Dänisch

    HANSA+ Neuer Drybulk- und Projects-Chef für Reederei Norden

    Die Großreederei Norden hat sich die Dienste von Christian Antonsen vom Agarkonzern ADM gesichert. Er wird neuer Leiter des Drybulk, Projekt- und Parcelling-Geschäfts.
  • HANSA+ Warburg Bank stellt Aufsichtsrat neu auf

    Die Hamburger Privatbank M.M.Warburg & CO hat ihren Aufsichtsrat neu besetzt. Zum 1. November haben der bisherige Vorsitzende Reiner Brüggestrat (69) und Claus Nolting (74) ihre Mandate „im besten Einvernehmen“ niedergelegt, wie es heißt.
  • Götz Becker, FRS

    HANSA+ FRS-Chef Götz Becker wird neuer Vorstand von Interferry

    Der internationale Fährschifffahrtsverband Interferry hat seinen Vorstand in Teilen neu aufgestellt. An der Spitze sitzt ab sofort ein deutscher Vertreter aus Flensburg.
  • David Wechsler ist zum neuen CEO der ABS Group ernannt worden

    HANSA+ ABS Group: David Wechsler zum neuen CEO ernannt 

    ABS hat David Wechsler zum neuen CEO der ABS Group ernannt. Der erfahrene Managementberater soll das Wachstum des Unternehmens in den Bereichen Sicherheit, Risiko- und Assetmanagement vorantreiben.
  • HANSA+ Reeder Helmut Sohmen verstorben

    Die international tätige Reedereigruppe BW Group hat bekanntgegeben, dass Helmut Sohmen, langjähriger Chairman der World-Wide Shipping Group und später der BW Group, am Sonntag im Alter von 85 Jahren in Hongkong verstorben ist.
  • Meyer Werft

    HANSA+ Meyer Werft erweitert Geschäftsführung

    Die Meyer Werft erweitert ihre Geschäftsführung: Melanie Freytag wird CFO, Jörg Heidelberg COO. Gemeinsam mit Bernd Eikens und Ralf Schmitz sollen sie den Sanierungskurs der Werft fortsetzen.
  • Scott McKay, Vorsitzender International Cargo Handling Association

    HANSA+ Neuer Vorsitzender für Frachtumschlag-Verband ICHCA

    Der Australier Scott McKay ist neuer Vorsitzender der ICHCA. Er folgt auf John Beckett, der nach 18 Jahren zurückgetreten ist.
  • Markus Rex, Expeditionsleiter von MOSAiC auf dem Meereis des Arktischen Ozeans während der MOSAiC-Expedition. (Foto: Hannes Spitz)

    HANSA+ „Polarstern“-Forscher bekommt renommierten Nomis Award

    Die „Mosaic“-Expedition mit dem deutschen Forschungsschiff „Polarstern“ mit dem einjährigen Drift in der Arktis hat nicht nur in der maritimen Industrie für Aufsehen gesorgt. Der Klimaforscher Markus Rex war beteiligt und hat jetzt den renommierten Nomis-Award bekommen.
  • Hyundai Mipo Dockyard Ulsan, Werft, Südkorea

    HANSA+ Abkehr von „Externen“: Gründerfamilie führt Koreas größten Schiffbauer HD Hyundai

    Erstmals seit Jahrzehnten sitzt künftig an der Spitze von Südkoreas größtem Schiffbaukonzern HD Hyundai wieder ein Mitglied der Gründerfamilie – die dritte Generation übernimmt den Vorsitz.
  • Geislinger

    HANSA+ Geislinger holt weiteres Familienmitglied in die Geschäftsführung

    Beim Salzburger Zulieferer Geislinger rückt mit Benjamin Geislinger ein weiteres Familienmitglied in die Geschäftsführung auf.

Personalien

Wie ein Kapitän auf dem Schiff bestimmt das Who-is-who der Reedereien, Werften und Verbände unserer Welt, wie die Seeschifffahrt von morgen aussieht. Sich über aktuelle Personalien der Branche zu informieren, ist für alle Marktteilnehmer wichtig, von der maritimen Branche selbst bis zur Zulieferindustrie und Produktionsunternehmen. Wer wo anheuert, von Bord geht oder welchen weiteren Karriereweg einschlägt, zeigen die aktuellen Artikel hier.

Die Führungskräfte der maritimen Wirtschaft

Häfen, Werften, Verbände, Reedereien – all diese Entitäten setzen sich aus Menschen zusammen, die gemeinsam die Grundpfeiler der maritimen Wirtschaft darstellen. Wer bei den Führungskräften und Wirtschaftslenkern immer auf dem neuesten Stand bleibt, hat seine Hand am Puls der gesamten Branche. Pressemitteilungen geben Aufschluss über Änderungen in den Personalien der großen Unternehmen. Und zusammen mit einer Betrachtung der Karrierewege der entsprechenden Personen lässt sich gut einschätzen, welchen Einfluss sie auf ihre Unternehmen haben werden. Die aktuellen Personalien-News zeigen maritime Karrierewege auf und informieren über Neuzugänge ebenso wie über alte Bekannte, die sich neuen Herausforderungen stellen.

Personalwechsel in der Schifffahrt – keine Seltenheit

Wie jede moderne Industrie ist es auch in den Bereichen Schiffbau, Schifffahrt, Reedereien sowie in der Branche allgemein keine Seltenheit, dass sich Personalien mit der Zeit ändern. Daher ist es so wichtig, auf dem neuesten Stand zu bleiben. Personalveränderungen können die Marschrichtung der gesamten Branche beeinflussen – und wer nach interessanten neuen Personalien für die eigene Firma sucht, wird eventuell auch aufmerksam.

Brancheninformationen und Verbandspersonalien

Neben allgemeinen Neuigkeiten zu Unternehmen lassen sich in den aktuellen News auch Personalien der wichtigen Branchenverbände nachlesen. Sie bestimmen maßgeblich mit, wie sich ganze Branchen gegenüber der Politik positionieren. Wer hier am Ball bleibt, kann erkennen, wie sich die maritime Wirtschaft in den kommenden Jahren verändern wird. Ein Blick auf die Personalstrategien von Reedereien, Werften und Logistikern kann ebenfalls Aufschluss darüber geben, in welche Richtung sich die Branche als Ganzes bewegen wird.

Personalien von relevanten Unternehmen außerhalb der Schifffahrt

So wie die Schifffahrt Einfluss auf praktisch alle Bereiche des internationalen Handels hat, so haben wiederum zahlreiche andere Unternehmen Einfluss auf die Schifffahrt:
  • Banken und Investoren
  • Verbände und Gewerkschaften
  • Versicherungen
  • Länder- und Bundesregierungen
Alle für den maritimen Sektor relevante Personalien-News finden sich daher ebenfalls hier. So lässt sich an den Personalstrategien von Versicherungen zum Beispiel ein zukünftiges Verhalten in Bezug auf Kostenstrukturen und Zahlungen ableiten. Von Personalien der Politik ist wiederum abhängig, wie stark die Schifffahrt gefördert und gefordert wird.

Personalien-News aus allen Bereichen

Von Reedereien und Werften bis in die Politik finden sich alle für den maritimen Bereich wichtigen News hier. Mit den aktuellsten Informationen kann man jederzeit sicher sein, wer an den Steuerrädern der Branche steht und welche Richtung sie einschlägt. Dazu kommen News aus allen relevanten Bereichen um die Schifffahrt herum, um ein ganzheitliches Bild der Branche zu schaffen.
Daily & Breaking News

Wir liefern werktäglich aktuelle Schlagzeilen und Updates.