Personalien
  • Stig Morten Helland

    HANSA+ Führungswechsel bei Edda Wind: Helland wird neuer CEO

    Der norwegische Offshore-Windkraft-Dienstleister Edda Wind hat Stig Morten Helland zum neuen CEO ernannt. Er tritt die Position zu Ende September…
  • Leute auf einem Gruppenbild

    HANSA+ GHB startet mit 20 neuen Auszubildenden

    Die Gesamthafenbetriebs-Gesellschaft hat im Hamburger Hafen 20 neue Lehrlinge an den Start gebracht – so viele wie seit Jahren nicht…
  • Marcus Risberg, CEO von Viking Line

    HANSA+ Marcus Risberg wird neuer CEO von Viking Line

    Seit Mai steht fest, dass Marcus Risberg zum neuen Chef der Fährrederei Viking Line wird. Er tritt den Posten zum…
  • Gianfranco Sgro (l.) und Eduardo Razuck

    HANSA+ Kühne+Nagel bekommt neuen Kontraktlogistik-Chef

    Der Logistikkonzern Kühne+Nagel baut seine Geschäftsleitung um. Betroffen ist auch der Geschäftsbereich Kontraktlogistik. Weiterlesen mit dem Hansa+ Abo Login Abo-Angebote…
  • Christian König und André Powilleit verstärken seit September das Reintjes-Führungsteam

    HANSA+ Reintjes verstärkt Führungsteam

    Der Hamelner Getriebehersteller Reintjes hat zwei zentrale Führungspositionen neu besetzt. Weiterlesen mit dem Hansa+ Abo Login Abo-Angebote Jetzt für 0,00…
  • Ab Oktober Aufsichtsratsvorsitzender der HHLA: Marcus Vitt

    HANSA+ Vitt folgt auf Grube als HHLA-Aufsichtsratschef

    Der Manager wird zum 1. Oktober Mitglied und Vorsitzender des Aufsichtsrats der Hamburger Hafen und Logistik AG. Er folgt damit…
  • Gunnar Georgs auf dem HANSA-Forum 2024

    HANSA+ Gunnar Georgs verlässt IRI

    Mehr als 17 Jahre lang ist Gunnar Georgs für International Registries, Inc. (IRI) in Hamburg tätig gewesen. Nun sucht er…
  • Ein Mann

    HANSA+ Renk wechselt Führung im Segment Marine & Industry aus

    Zum 1. September hat Georg von Witzleben die Leitung des Bereichs Marine & Industry übernommen. Der Manager soll das Geschäft…
  • Prof. Dr. Albert Ulbertus (links) und der Rektor der Hochschule Bremen, Prof. Dr. Konrad Wolf. Copyright: HSB – Louisa Windbrake

    HANSA+ Ex-TKMS-Experte wird Schiffbau-Professor an Hochschule Bremen

    Mit Albert Ulbertus hat die Hochschule Bremen einen neuen Professor für Schiffsentwurf, Schiffssystem- und Informationstechnik. Ein Fokus soll die Nachhaltigkeit…
  • Eine Frau

    HANSA+ South Carolina Ports: CEO Melvin tritt zurück

    Nach drei Jahren an der Spitze der South Carolina Ports Authority tritt Präsidentin und CEO Barbara Melvin zurück. Die langjährige…

Personalien

Wie ein Kapitän auf dem Schiff bestimmt das Who-is-who der Reedereien, Werften und Verbände unserer Welt, wie die Seeschifffahrt von morgen aussieht. Sich über aktuelle Personalien der Branche zu informieren, ist für alle Marktteilnehmer wichtig, von der maritimen Branche selbst bis zur Zulieferindustrie und Produktionsunternehmen. Wer wo anheuert, von Bord geht oder welchen weiteren Karriereweg einschlägt, zeigen die aktuellen Artikel hier.

Die Führungskräfte der maritimen Wirtschaft

Häfen, Werften, Verbände, Reedereien – all diese Entitäten setzen sich aus Menschen zusammen, die gemeinsam die Grundpfeiler der maritimen Wirtschaft darstellen. Wer bei den Führungskräften und Wirtschaftslenkern immer auf dem neuesten Stand bleibt, hat seine Hand am Puls der gesamten Branche. Pressemitteilungen geben Aufschluss über Änderungen in den Personalien der großen Unternehmen. Und zusammen mit einer Betrachtung der Karrierewege der entsprechenden Personen lässt sich gut einschätzen, welchen Einfluss sie auf ihre Unternehmen haben werden. Die aktuellen Personalien-News zeigen maritime Karrierewege auf und informieren über Neuzugänge ebenso wie über alte Bekannte, die sich neuen Herausforderungen stellen.

Personalwechsel in der Schifffahrt – keine Seltenheit

Wie jede moderne Industrie ist es auch in den Bereichen Schiffbau, Schifffahrt, Reedereien sowie in der Branche allgemein keine Seltenheit, dass sich Personalien mit der Zeit ändern. Daher ist es so wichtig, auf dem neuesten Stand zu bleiben. Personalveränderungen können die Marschrichtung der gesamten Branche beeinflussen – und wer nach interessanten neuen Personalien für die eigene Firma sucht, wird eventuell auch aufmerksam.

Brancheninformationen und Verbandspersonalien

Neben allgemeinen Neuigkeiten zu Unternehmen lassen sich in den aktuellen News auch Personalien der wichtigen Branchenverbände nachlesen. Sie bestimmen maßgeblich mit, wie sich ganze Branchen gegenüber der Politik positionieren. Wer hier am Ball bleibt, kann erkennen, wie sich die maritime Wirtschaft in den kommenden Jahren verändern wird. Ein Blick auf die Personalstrategien von Reedereien, Werften und Logistikern kann ebenfalls Aufschluss darüber geben, in welche Richtung sich die Branche als Ganzes bewegen wird.

Personalien von relevanten Unternehmen außerhalb der Schifffahrt

So wie die Schifffahrt Einfluss auf praktisch alle Bereiche des internationalen Handels hat, so haben wiederum zahlreiche andere Unternehmen Einfluss auf die Schifffahrt:
  • Banken und Investoren
  • Verbände und Gewerkschaften
  • Versicherungen
  • Länder- und Bundesregierungen
Alle für den maritimen Sektor relevante Personalien-News finden sich daher ebenfalls hier. So lässt sich an den Personalstrategien von Versicherungen zum Beispiel ein zukünftiges Verhalten in Bezug auf Kostenstrukturen und Zahlungen ableiten. Von Personalien der Politik ist wiederum abhängig, wie stark die Schifffahrt gefördert und gefordert wird.

Personalien-News aus allen Bereichen

Von Reedereien und Werften bis in die Politik finden sich alle für den maritimen Bereich wichtigen News hier. Mit den aktuellsten Informationen kann man jederzeit sicher sein, wer an den Steuerrädern der Branche steht und welche Richtung sie einschlägt. Dazu kommen News aus allen relevanten Bereichen um die Schifffahrt herum, um ein ganzheitliches Bild der Branche zu schaffen.
Daily & Breaking News

Wir liefern werktäglich aktuelle Schlagzeilen und Updates.