USA
  • Eisbrecher

    HANSA+ Finnland unterstützt Ausbau der US-amerikanischen Eisbrecherflotte

    US-Präsident Donald Trump und sein finnischer Amtskollege Alexander Stubb haben am Donnerstag in Washington eine Vereinbarung unterzeichnet, die der US-Küstenwache den Erwerb von bis zu elf neuen Eisbrechern zur Stärkung der amerikanischen Präsenz in der Arktis ermöglicht.
  • Ein Hafen

    HANSA+ USA konkretisieren Zahlungsregeln für neue China-Gebühren

    Die US-Zollbehörde hat am Wochenende Details zu den ab kommender Woche geltenden erhöhten Sondergebühren der US-Regierung für chinesisch verbundene Schiffe in US-Häfen veröffentlicht.
  • Ein Mann

    HANSA+ Port of Long Beach: CEO Mario Cordero geht von Bord

    Mario Cordero, seit 2017 CEO des Hafens von Long Beach, hat jetzt seinen Rücktritt zum Jahresende angekündigt. Der 65-Jährige führte den Hafen in seiner Amtszeit durch eine Phase starken Umschlagwachstums und Modernisierungsprojekte.
  • Ein Hafen

    HANSA+ Port of Los Angeles plant neues Containerterminal „Pier 500“

    Der Hafen von Los Angeles hat ein jetzt Ausschreibungsverfahren für die Vorentwicklung eines möglichen neuen Containerterminals gestartet.
  • Long Beach, Port, USA, Westküste, Kalifornien

    HANSA+ US-Gebühren könnten Großreedereien 3,2 Mrd. $ kosten

    Die Abgaben der US-Handelsbehörde (USTR) könnten die Containerbranche im kommenden Jahr mit rund 3,2 Mrd. $ belasten, sofern die heutige Flotteneinsatzstruktur im US-Verkehr unverändert bleibt.
  • US Central Command, Huthi, Tanker, Rote Meer, Linien

    HANSA+ Jemen belegt US-Ölkonzerne und Reederei mit Sanktionen

    Das HOCC in Sana’a hat Sanktionen gegen 13 Unternehmen, neun Führungskräfte und zwei Schiffe verhängt. Betroffen sind große US-Energiekonzerne und eine Reederei, denen Verstöße gegen das seit dem 17. Mai geltende Exportverbot für amerikanisches Rohöl vorgeworfen werden.
  • Eine Drohenaufnahme eine attackierten Bootes

    HANSA+ US-Militär versenkt weiteres venezolanisches Drogenschiff

    Das US-Militär hat erneut aus der Luft in internationalen Gewässern venezolanische Boote angegriffen und versenkt. Nach Angaben von US-Präsident Trump kamen dabei drei Menschen ums Leben.
  • Ein attackiertes Schiff

    HANSA+ US-Militär versenkt mutmaßliches venezolanisches Drogenschiff

    Das US-Militär hat ein Schiff in internationalen Gewässern der südlichen Karibik angegriffen und versenkt. Nach Angaben von US-Präsident Trump kamen dabei elf Menschen ums Leben.
  • Drogen

    Rekord: US-Küstenwache stellt über 34,5 t Drogen sicher

    Die US-Küstenwache hat in Port Everglades (Florida) eine historische Menge an Drogen beschlagnahmt: Etwa 34,5 t Kokain und Marihuana mit einem Straßenwert von 473 Mio. $ wurden ermittelt.
  • Ein Windrad

    Rückschlag für den Windkraft‑Pionier Ørsted

    Ein nahezu abgeschlossenes Offshore-Windprojekt von Ørsted vor Rhode Island wurde durch einen Beschluss der Trump-Regierung gestoppt. Die Konsequenz: ein dramatischer Aktien-Crash und ein Alarmsignal für die Energiewende.
Daily & Breaking News

Wir liefern werktäglich aktuelle Schlagzeilen und Updates.