Yachts
  • Übergabe des Föderbescheids (v.l.): Björn Thümler (Landtagsabgeordneter), Christoph Ploß (Maritimer Koordinator), Matthias Hellmann (CEO A&R), Bastian Ernst (Bundestagsabgeordneter) und Andreas Brehme (A&R F&E)

    HANSA+ Ploß besucht A&R und übergibt Förderbescheid

    Bevor die neue Sitzungswoche am kommenden Montag wieder in Berlin startet, besuchte der Maritime Koordinator der Bundesregierung, Christoph Ploß, die Abeking & Rasmussen-Werft in Lemwerder – mit einem Bewilligungsbescheid im Gepäck.
  • Gemeinsam mit Partnern wie Woodward L'Orange und WTZ Roßlau hat Rolls-Royce Power Systems den ersten rein mit Methanol angetriebenen Motor erfolgreich getestet

    HANSA+ Weltweit erster Methanol-Schnellläufer besteht Test

    Rolls-Royce Power Systems hat den weltweit ersten schnelllaufenden Motor vorgestellt, der nur mit Methanol betrieben wird. Die Technologie für die Verbrennung von Methanol ist da, jetzt fehlen die Rahmenbedingungen.
  • HANSA+ Lürssen dockt Projekt „Devy“ aus

    Auf der Lürssen-Werft in Bremen-Nord ist der rund 146 m lange Rohbau der Yacht „Devy“ ausgedockt worden. Drei Schlepper manövrierten das Schiff sicher aus der Halle.
  • Benoît-Etienne Domenget

    HANSA+ Kreuzfahrt-Konzern Ponant bekommt neuen CEO

    Das französische Kreuzfahrt-Unternehmen Ponant Explorations wird künftig von Benoît-Etienne Domenget geführt. Er übernimmt den CEO-Posten am 3. November von Hervé Gastinel.
  • Deep Blue, Richard Liu, Yacht, Megayacht, Lürssen

    HANSA+ Neue Lürssen-Megayacht in finaler Ausrüstung

    Bei der Lürssen-Werft in Bremen-Aumund nähert sich die neue Mega-Yacht mit dem Projektnamen „Deep Blue“ ihrer Fertigstellung. Eigner soll der Unternehmer Richard Liu sein, auch als chinesischer Jeff Bezos betitelt.
  • Die "Dragonfly" ist ein >500 GT Katamaran

    HANSA+ „Dragonfly“ – Dixon setzt auf Windflügel für Yachten

    Dixon Yacht Design hat mit dem Superyacht-Konzept Dragonfly gezeigt, wie sich moderne Solid-Wing-Systeme nutzen lassen, um Effizienz, Reichweite und Designästhetik auf Yachten zu vereinen.
  • Eine Megayacht

    HANSA+ Damen Yachting verkauft weitere „Amels 80“

    Die niederländische Werft Damen Yachting hat den Verkauf einer weiteren Yacht des Typs „Amels 80“ bekanntgegeben. Die 80 m lange Superyacht befindet sich derzeit im Bau und soll planmäßig im Frühjahr 2028 ausgeliefert werden.
  • "Ocean Dreamwalker 3" bei der "neuen" Werft Astra Nord in Stralsund (© Astra Nord)

    HANSA+ Neue Stralsunder Werft Astra Nord startet ersten Yacht-Auftrag

    In Stralsund macht sich die „neue Yacht-Werft“ Astra Nord an die Arbeit: Als erstes Projekt ist die „Ocean Dreamwalker 3“ aus dem Wasser geholt worden. Die HANSA hat exklusive Bilder.
  • Yacht, Megayacht, Das 114-Meter-Projekt ELF von German Naval Yards

    HANSA+ German Naval Yards zeichnet Vertrag für 114-m-Superyacht „Elf“

    Die Kieler Werft German Naval Yards – zuletzt spezialisiert vor allem auf Marine-Projekte – hat einen „bedeutenden“ Auftrag aus dem Superyacht-Segment eingeholt. Es geht um das Projekt „Elf“.
  • HANSA+ Fotiadis eröffnet neue Superyacht-Werft Astra Nord in Stralsund

    Der renommierte griechische Yacht-Designer Theodoros Fotiadis hat in Stralsund die neue Werft Astra Nord ins Leben gerufen. Die Anlagen sollen Neubauten ab 65 m Länge sowie Refit-Projekte von bis zu 295 m ermöglichen.
Daily & Breaking News

Wir liefern werktäglich aktuelle Schlagzeilen und Updates.