Der staatliche chinesische Reedereikonzern Cosco baut offenbar seine Flotte im Heavylift-Markt mit einem Neubau für die Tochter „Specialized Carriers“ aus.
Ein entsprechender Auftrag soll an die ebenfalls chinesische Werft Guangzhou Shipyard International (GSI) gegangen sein.[ds_preview]
Bei dem Neubau soll es sich um einen Halbtaucher (Semi-Submersible Heavylifter) handeln. Eine offizielle Bestätigung entsprechender Berichte seitens der Reederei steht allerdings noch aus.
Die Reedereisparte Cosco Shipping Specialized Carriers gehört mit einer großen Anzahl an Heavylift-, MPP- und Halbtaucher-Schiffen zu den wichtigsten Akteuren in der MPP-Schifffahrt. Insgesamt betreibt die Tochter mehr als 100 Schiffe, darunter MPP-, Heavylift-, Autofrachter, Deck Carrier, Halbtaucher, Holztransporter und Asphalttanker. Zuletzt war eine Serie an MPP-Schiffen für Pulp-Transporte geordert und ein 80.000-Tonnen-Halbtaucher in Dienst gestellt sowie ein 65.000-t-Halbtaucher bestellt worden.
GSI soll nun einen 70.000-Tonner bauen, um die Cosco-Position im Geschäft mit Halbtaucher-Transporten im umkämpften Markt für Offshore-Konstruktionen zu stärken. Offshore-Transporte zu stärken. Den Angaben zufolge soll das Schiff rund 140 Mio. $ kosten.