MPC Container Ships bestellt vier Neubauten in China
Flottenausbau bei MPC Container Ships: Das in Oslo notierte Unternehmen hat bei der chinesischen Werft Taizhou Sanfu Ship Engineering vier Containerschiffe mit einer Kapazität von je 4.500 TEU geordert.
Der Auftragswert beläuft sich auf 228 Mio. $, die Schiffe sollen in gesicherten Dreijahresverträgen verchartert werden. Mit diesen ersten Verträgen generiert das Unternehmen einen Umsatz von 140 Mio. $, heißt es in einer Mitteilung.
Die neuen Schiffe werden mit energieeffizienten Technologien ausgestattet sein und im Vergleich zu vielen derzeit im Einsatz befindlichen Schiffen der gleichen Art rund 50% geringere Slot-Kosten verursachen. Sie werden für den Dual-Fuel-Betrieb vorbereitet sein, was eine zukünftige Umstellung auf Ammoniak oder Methanol ermöglicht. Die Ablieferung ist für das Jahr 2027 geplant.
Weiterhin hat MPC sich von drei im Schnitt 18 Jahre alten 1.300-TEU-Schiffen getrennt: Sie werden für 31,5 Mio. $ mit bestehenden Charterverträgen veräußert.
„Unsere laufende Strategie zur Flottenerneuerung wird durch diese Maßnahmen weiter gestärkt“, sagte Constantin Baack, CEO der MPC Capital AG. „Sie unterstreichen unsere Fähigkeit, wertsteigernde Transaktionen zu strukturieren und langfristige Verbindungen zu erstklassigen Linienreedereien zu sichern. Dank einer starken Bilanz und der neuen Finanzierungsfazilitäten erweitern wir unsere Möglichkeiten, wertsteigernde Chancen im Einklang mit unserer Strategie zu nutzen. Diese Schritte vertiefen unsere strategischen Partnerschaften, verbessern die Ergebnistransparenz und unterstützen unsere Wachstumsambitionen. Sie fördern letztlich die langfristige Wertschöpfung für unsere Aktionäre und stärken den langfristigen Wert des Unternehmens.“