HANSA+ RSI und DNV: Anreize für „grüne“ Shortsea-Bulker fehlen

Eine neue Studie zur Dekarbonisierung der europäischen Short-Sea-Dry-Bulk-Flotte zeigt: Fehlende Vorgaben und wirtschaftliche Anreize bremsen Investitionen in kleinere, klimafreundliche Einheiten unter 5.000 BRZ.
Ein Schiff
Mehrzweckfrachter mit Batterie-Hybrid-Antrieb: Die „Stellarmar“ von der schwedischen Shortsea-Reederei AtoB@C (© AtoB@C / ESL)
Eine neue Studie zur Dekarbonisierung der europäischen Short-Sea-Dry-Bulk-Flotte zeigt: Fehlende Vorgaben und wirtschaftliche Anreize bremsen Investitionen in kleinere, klimafreundliche Einheiten unter 5.000 BRZ.
Weiterlesen mit dem Hansa+ Abo

Login Abo-Angebote
Jetzt für 0,00 € testen
Verwandte Themen