„Christmas in the Box“: Seemannsmissionen sammeln wieder Geschenke

Die Seemannsmission Hamburg startet erneut die Aktion „Christmas in the Box“. Geschenke für Seeleute, die Weihnachten fern der Heimat verbringen, werden gesammelt und an den Feiertagen verteilt.
Bis einen Tag vor Weihnachten können die Geschenkboxen bei der Hamburger Seeemannsmission abgegeben werden
Bis einen Tag vor Weihnachten können die Geschenkboxen bei der Hamburger Seeemannsmission abgegeben werden (© Seemannsmission)

In wenigen Wochen ist Weihnachten. Ein Großteil der Geschenke, die dann ausgepackt werden, ist per Schiff zu uns gekommen. Die Seeleute, die diese Waren aus allen Teilen der Erde zu uns transportieren, verbringen ihr Weihnachten oft anders als die meisten von uns: nämlich im Hafen oder auf See weit weg der Heimat.

Um Seeleuten, die nicht mit ihren Familien die Feiertage verbringen können, eine Freude zu machen, hat die Hamburger Seemannsmission vor Jahren die Weihnachtsaktion „Christmas in the Box“ gestartet. Auch in diesem Jahr findet sie wieder statt. Wer also den Besatzungen die Weihnachtstage fern der Heimat festlicher gestalten möchte, kann ein kleines Geschenk packen.

Die Seemannsmission Hamburg nimmt die Pakete an ihren Standorten in der Stadt entgegen und bringt sie an den Feiertagen auf die Schiffe im Hamburger Hafen.

„Wir möchten auch dieses Jahr ein Stück weit hygge an Bord bringen. Denn hygge bedeutet Wohlbefinden, Gemütlichkeit, herzliche Atmosphäre. Es ist ganz leicht, Menschen Herzlichkeit zum Fest über die Kaikante zu bringen. Auch 2025 kann dafür jeder und jede bei den Seemannsmissionen in Hamburg Wichtel auf Zeit sein“, sagt Jörn Hille, Leiter Bordbetreuung Seemannsmission Hamburg.

Was soll ich schenken?

Ideal ist ein Standardschuhkarton, der in eine Präsentbox verwandelt wird. Aber auch jede andere verpackte Gabe in transportabler Größe wird von den Seemannsmissionen gesammelt, um sie an den Feiertagen an Bord der in Hamburg festgemachten Schiffe zu bringen. Freuen würden sich die Beschenkten über:

  • Kleidung, wie Socken, Mütze, Handschuhe
  • Süßigkeiten
  • Hygieneartikel wie Deo, Duschgel, Shampoo, Zahnpasta
  • Ein möglichst englischsprachiger Weihnachtsgruß
  • Weihnachtsdekoration

Wegen der strenges Sicherheitsauflagen an Bord sollte der Inhalt der „Weihnachtsbox“: Keine echten Kerzen, keinen Alkohol und auch kein Obst oder verderbliche Waren enthalten. Die Boxen können bis zum 23.12.2025  an einem der Standorte der Seemannsmission abgegeben werden:

  • Deutsche Seemannsmission Hamburg e.V./vis-à-vis  vom „Michel“, Krayenkamp 5
  • DUCKDALBEN international seamen´s club, Waltershof, Zellmannstraße 16 
  • Deutsche Seemannsmission Hamburg Altona e.V./nahe Fischmarkt, Große Elbstraße 132
  • Katholische Seemannsmission Stella Maris, Ellerholzweg 1a
Verwandte Themen
Weitere Themen
Daily & Breaking News

Wir liefern werktäglich aktuelle Schlagzeilen und Updates.