Ist seit 2014 bei der HANSA und seit Mai 2025 Chefredakteur der Print- und Online-Produkte von „HANSA International Maritime Journal“ und „Binnenschifffahrt“ in der Verlagsgruppe Tamm Media. Zudem ist er Host des HANSA PODCAST, Co-Moderator des „HANSA-FORUM“ und Moderator weiterer Branchen-Events. Seit 16 Jahren ist der gelernte Schifffahrtskaufmann und Diplom-Politologe im maritimen Journalismus aktiv. Sie haben Fragen? Schreiben Sie Michael Meyer eine E-Mail an [email protected]
  • Carsten Wibel

    HANSA+ Carsten Wibel gründet neues Ingenieurbüro

    Carsten Wibel, Schiffsbetriebsingenieur und anerkannter Experte für die maritime Wirtschaft, will sein jahrelang gesammeltes Knowhow künftig in neuer Funktion in…
  • Buss Terminal in Eemshaven, Monopiles für RWE-Windpark Nordseecluster

    HANSA+ Milliarden-Appell für Offshore-Schiffe und -Häfen

    6,4 Mrd. € zusätzlich – diese Summe ist nach Ansicht der Organisation Wind Europe nötig, um die Schiffsflotte und die…
  • NEMO, Nuklear, Atom, Mamdouh El-Shanawany

    HANSA+ IMO holt Stimme für Nuklear-Antrieb an Bord

    Die auf nukleare Antriebstechnologien fokussierte Nuclear Energy Maritime Organization (NEMO) will in der Schifffahrt künftig ein stärkeres Wort mitreden. Bei…
  • Renee Toh, Alberto Martinez und Joachim Hanssen übernehmen bei Rhenus neue Aufgaben (© Rhenus)

    HANSA+ Rhenus stellt Seefracht-Geschäft personell neu auf

    Kurz nach der jüngsten Umstrukturierung im April richtet die auch in der Projektlogistik sehr aktive Rhenus Gruppe ihre See- und…
  • MPP, TMI, Toepfer, Index

    HANSA+ MPP-Charterraten verharren auf stabilem Niveau

    In der MPP-Schifffahrt scheint sich das Charterraten-Niveau auf stabilem Niveau einzupendeln. Im Secondhand-Markt macht sich allerdings die Neubau-Aktivität für Container-Feederschiffen…
  • Jonas Keller, Candler Schiffahrt

    HANSA+ Bremer Rhederverein: Neuzugang im Vorstand

    Beim Bremer Rhederverein gibt es eine Veränderung im Vorstand. Jonas Keller von der Reederei Candler Schiffahrt stößt zum Gremium hinzu….
  • Die Fincantieri-Tochter Vard baut Offshore-Schiffe für die Reederei North Star, die sie für einen Auftrag des deutschen Energiekonzerns RWE einsetzt (© Fincantieri)

    HANSA+ RWE bündelt Offshore-Kräfte mit Rickmers‘ Windward und North Star

    Es geht um Neubauten aus Norwegen, Rumänien und Vietnam, Charterverträge und eine „Übergangslösung“: Das Joint Venture Windward Offshore um die…
  • Elbdeich, Jens Moje

    HANSA+ Elbdeich bestellt Neubauten und kauft Sietas-Schiffe

    Die in Drochtersen ansässige Reederei Elbdeich wird erneut auf dem Neubau-Markt aktiv und bestellt Containerschiffe. Auch die Sietas-Werft spielt eine…
  • MACS

    HANSA+ Hamburger MPP-Reederei MACS integriert Hugo Stinnes

    Die deutsche Schifffahrtsmarke Hugo Stinnes verschwindet vom Markt: Das Unternehmen wird nach einer Fusion in die Schwester-Reederei MACS Maritime Carrier…
  • Groot, Toepfer, Ecofreighter, Shortsea, 5.200, 5.900, Design

    HANSA+ Ein neuer Kassenschlager für die Shortsea-Flotte

    Die neuen 5.200- und 5.900-Tonner, entworfen vom Konstruktionsbüro Groot Ship Design für den Shortsea- und MPP-Markt, erfreuen sich großer Beliebtheit. Zahlreiche…