Personalien
  • Jeroen van der Meer (im Bild) folgt als CEO auf Niels © Heesen Yachts

    HANSA+ Neuer CEO für Yachtbauer Heesen

    Heesen Yachts hat die Ernennung eines neuen Chief Executive Officer bekannt gegeben. Er tritt die Position im September 2025 an….
  • Carsten Wibel

    HANSA+ Carsten Wibel gründet neues Ingenieurbüro

    Carsten Wibel, Schiffsbetriebsingenieur und anerkannter Experte für die maritime Wirtschaft, will sein jahrelang gesammeltes Knowhow künftig in neuer Funktion in…
  • HANSA+ Blue Water: Bek folgt auf Thomsen als CEO

    Beim dänischen Transport- und Logistikunternehmen Blue Water hat es einen Führungswechsel gegeben. Thomas Bek übernimmt mit sofortiger Wirkung den Posten…
  • Eine Frau

    HANSA+ BLG beruft Arlene Bühler zur CIO

    Der Bremer Logistikkonzern verstärkt seine Führungsspitze im IT-Bereich: Ab 1. November übernimmt Arlene Bühler als Chief Information Officer die Verantwortung…
  • Ein Mann

    HANSA+ Santagata leitet Marineschiffbau-Sparte bei Fincantieri

    Fincantieri ordnet die Marineschiffbau-Sparte neu: Zum 1. September übernimmt Eugenio Santagata die Leitung der „Naval Vessels Division“. Vorgänger Dario Deste…
  • Renee Toh, Alberto Martinez und Joachim Hanssen übernehmen bei Rhenus neue Aufgaben (© Rhenus)

    HANSA+ Rhenus stellt Seefracht-Geschäft personell neu auf

    Kurz nach der jüngsten Umstrukturierung im April richtet die auch in der Projektlogistik sehr aktive Rhenus Gruppe ihre See- und…
  • Jonas Keller, Candler Schiffahrt

    HANSA+ Bremer Rhederverein: Neuzugang im Vorstand

    Beim Bremer Rhederverein gibt es eine Veränderung im Vorstand. Jonas Keller von der Reederei Candler Schiffahrt stößt zum Gremium hinzu….
  • Eine Frau, die neue Zeppelin-Geschäftsführerin ist

    HANSA+ Zeppelin Power Systems mit neuer Leitung

    Caroline Wohlsdörfer hat zum 1. August die Geschäftsführung des Antriebs- und Energiespezialisten Zeppelin Power Systems übernommen. Weiterlesen mit dem Hansa+…
  • Amlan Bora

    HANSA+ Amlan Bora wird Südasien-Vertreter für Port of Rotterdam

    Die niederländische Hafenbehörde hat Amlan Bora über die indische Beratungsfirma Dhanoni Advisory als Chief Representative für Indien, Sri Lanka und…
  • Ein Mann

    HANSA+ Jonas Gustavsson neuer CEO von MacGregor

    MacGregor hat einen neuen CEO: Am heutigen Freitag hat der schwedische Manager Jonas Gustavsson die Leitung des maritimen Zulieferunternehmens übernommen….

Personalien

Wie ein Kapitän auf dem Schiff bestimmt das Who-is-who der Reedereien, Werften und Verbände unserer Welt, wie die Seeschifffahrt von morgen aussieht. Sich über aktuelle Personalien der Branche zu informieren, ist für alle Marktteilnehmer wichtig, von der maritimen Branche selbst bis zur Zulieferindustrie und Produktionsunternehmen. Wer wo anheuert, von Bord geht oder welchen weiteren Karriereweg einschlägt, zeigen die aktuellen Artikel hier.

Die Führungskräfte der maritimen Wirtschaft

Häfen, Werften, Verbände, Reedereien – all diese Entitäten setzen sich aus Menschen zusammen, die gemeinsam die Grundpfeiler der maritimen Wirtschaft darstellen. Wer bei den Führungskräften und Wirtschaftslenkern immer auf dem neuesten Stand bleibt, hat seine Hand am Puls der gesamten Branche. Pressemitteilungen geben Aufschluss über Änderungen in den Personalien der großen Unternehmen. Und zusammen mit einer Betrachtung der Karrierewege der entsprechenden Personen lässt sich gut einschätzen, welchen Einfluss sie auf ihre Unternehmen haben werden. Die aktuellen Personalien-News zeigen maritime Karrierewege auf und informieren über Neuzugänge ebenso wie über alte Bekannte, die sich neuen Herausforderungen stellen.

Personalwechsel in der Schifffahrt – keine Seltenheit

Wie jede moderne Industrie ist es auch in den Bereichen Schiffbau, Schifffahrt, Reedereien sowie in der Branche allgemein keine Seltenheit, dass sich Personalien mit der Zeit ändern. Daher ist es so wichtig, auf dem neuesten Stand zu bleiben. Personalveränderungen können die Marschrichtung der gesamten Branche beeinflussen – und wer nach interessanten neuen Personalien für die eigene Firma sucht, wird eventuell auch aufmerksam.

Brancheninformationen und Verbandspersonalien

Neben allgemeinen Neuigkeiten zu Unternehmen lassen sich in den aktuellen News auch Personalien der wichtigen Branchenverbände nachlesen. Sie bestimmen maßgeblich mit, wie sich ganze Branchen gegenüber der Politik positionieren. Wer hier am Ball bleibt, kann erkennen, wie sich die maritime Wirtschaft in den kommenden Jahren verändern wird. Ein Blick auf die Personalstrategien von Reedereien, Werften und Logistikern kann ebenfalls Aufschluss darüber geben, in welche Richtung sich die Branche als Ganzes bewegen wird.

Personalien von relevanten Unternehmen außerhalb der Schifffahrt

So wie die Schifffahrt Einfluss auf praktisch alle Bereiche des internationalen Handels hat, so haben wiederum zahlreiche andere Unternehmen Einfluss auf die Schifffahrt:
  • Banken und Investoren
  • Verbände und Gewerkschaften
  • Versicherungen
  • Länder- und Bundesregierungen
Alle für den maritimen Sektor relevante Personalien-News finden sich daher ebenfalls hier. So lässt sich an den Personalstrategien von Versicherungen zum Beispiel ein zukünftiges Verhalten in Bezug auf Kostenstrukturen und Zahlungen ableiten. Von Personalien der Politik ist wiederum abhängig, wie stark die Schifffahrt gefördert und gefordert wird.

Personalien-News aus allen Bereichen

Von Reedereien und Werften bis in die Politik finden sich alle für den maritimen Bereich wichtigen News hier. Mit den aktuellsten Informationen kann man jederzeit sicher sein, wer an den Steuerrädern der Branche steht und welche Richtung sie einschlägt. Dazu kommen News aus allen relevanten Bereichen um die Schifffahrt herum, um ein ganzheitliches Bild der Branche zu schaffen.