Personalien
  • HANSA+ Fotiadis eröffnet neue Superyacht-Werft Astra Nord in Stralsund

    Der renommierte griechische Yacht-Designer Theodoros Fotiadis hat in Stralsund die neue Werft Astra Nord ins Leben gerufen. Die Anlagen sollen Neubauten ab 65 m Länge sowie Refit-Projekte von bis zu 295 m ermöglichen.
  • HANSA+ Anke Leue löst Eric Oehlmann an GDWS-Spitze ab

    Anke Leue ist heute offiziell zur neuen Präsidentin der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt (GDWS) ernannt worden. Ihr Vorgänger Eric Oehlmann war nur gut eineinhalb Jahre im Amt.
  • Maritimes Cluster Norddeutschland, MCN

    HANSA+ MCN wählt Vorstand in Teilen neu und plant neue Strategie

    Das Maritime Cluster Norddeutschland hat auf seiner Mitgliederversammlung in Hamburg mehrere Positionen im Vorstand neu gewählt – auf den im kommenden Jahr unter anderem die Entwicklung einer neuen Strategie zukommt.
  • Jeroen Eijsink ist CEO der HHLA

    HANSA+ Eijsink übernimmt Vorstandsvorsitz der HHLA

    Jeroen Eijsink hat am Mittwoch den Vorstandsvorsitz der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) übernommen. Der 52-jährige Niederländer bringt mehr als 25 Jahre internationale Erfahrung in der Transport- und Logistikbranche mit.
  • Reinout-van-Riel, HCOB, Hamburg Commercial Bank

    HANSA+ HCOB holt neuen Vorstand von der NIBC – Lackschewitz geht

    Es geht noch immer um eine „strategische Neuausrichtung“: Bei der Hamburg Commercial Bank (HCOB) werden einige Vorstandsposten neu besetzt. Auch der stellvertretende CEO Ulrik Lackschewitz geht.
  • Ingo Wolfsholz, Röhlig

    HANSA+ Röhlig ernennt Wolfsholz zum Deutschlandchef

    Ein Seefrachtexperte mit langer Asien-Erfahrung tritt als Managing Director Deutschland bei Röhlig Logistics an.
  • Richard Schofield (© HAV Design)

    HANSA+ Schiffsdesigner HAV hat neuen Chef gefunden

    Nach drei Monaten Suche hat das Konstruktionsbüro HAV Design einen neuen Geschäftsführer gefunden: Richard Schiefield wird Nachfolger von Stig Magne Espeseth.
  • Marine: Frank Martin Lenski wird nach 44 Jahren bei der Bundeswehr mit einem großen Zapfenstreich verabschiedet

    HANSA+ Vom Verteidigungsministerium zurück zur Marine

    Nach über 40 Jahren Dienst tritt Vizeadmiral Frank Martin Lenski in den Ruhestand. Sein Nachfolger als Befehlshaber der Marineflotte ist Konteradmiral Axel Deertz.
  • Athina Lagou

    HANSA+ Athina Lagou ist Griechenlands maritime Stimme in Hamburg

    Athina Lagou ist neue Maritime Attachée Griechenlands in Hamburg. Die Fregattenkapitänin der griechischen Küstenwache vertritt in der Hansestadt die Interessen der größten Handelsflotte Europas.
  • Die Adriatic 42 Werft in Montenegro

    HANSA+ Borgschulte wird CEO von Adriatic 42

    Adriatic 42 startet in die nächste Entwicklungsphase: Klaus Borgschulte wird CEO, Dirk Malgowski übernimmt Commercial & Corporate Development. Beide bringen jahrzehntelange Branchenerfahrung mit.

Personalien

Wie ein Kapitän auf dem Schiff bestimmt das Who-is-who der Reedereien, Werften und Verbände unserer Welt, wie die Seeschifffahrt von morgen aussieht. Sich über aktuelle Personalien der Branche zu informieren, ist für alle Marktteilnehmer wichtig, von der maritimen Branche selbst bis zur Zulieferindustrie und Produktionsunternehmen. Wer wo anheuert, von Bord geht oder welchen weiteren Karriereweg einschlägt, zeigen die aktuellen Artikel hier.

Die Führungskräfte der maritimen Wirtschaft

Häfen, Werften, Verbände, Reedereien – all diese Entitäten setzen sich aus Menschen zusammen, die gemeinsam die Grundpfeiler der maritimen Wirtschaft darstellen. Wer bei den Führungskräften und Wirtschaftslenkern immer auf dem neuesten Stand bleibt, hat seine Hand am Puls der gesamten Branche. Pressemitteilungen geben Aufschluss über Änderungen in den Personalien der großen Unternehmen. Und zusammen mit einer Betrachtung der Karrierewege der entsprechenden Personen lässt sich gut einschätzen, welchen Einfluss sie auf ihre Unternehmen haben werden. Die aktuellen Personalien-News zeigen maritime Karrierewege auf und informieren über Neuzugänge ebenso wie über alte Bekannte, die sich neuen Herausforderungen stellen.

Personalwechsel in der Schifffahrt – keine Seltenheit

Wie jede moderne Industrie ist es auch in den Bereichen Schiffbau, Schifffahrt, Reedereien sowie in der Branche allgemein keine Seltenheit, dass sich Personalien mit der Zeit ändern. Daher ist es so wichtig, auf dem neuesten Stand zu bleiben. Personalveränderungen können die Marschrichtung der gesamten Branche beeinflussen – und wer nach interessanten neuen Personalien für die eigene Firma sucht, wird eventuell auch aufmerksam.

Brancheninformationen und Verbandspersonalien

Neben allgemeinen Neuigkeiten zu Unternehmen lassen sich in den aktuellen News auch Personalien der wichtigen Branchenverbände nachlesen. Sie bestimmen maßgeblich mit, wie sich ganze Branchen gegenüber der Politik positionieren. Wer hier am Ball bleibt, kann erkennen, wie sich die maritime Wirtschaft in den kommenden Jahren verändern wird. Ein Blick auf die Personalstrategien von Reedereien, Werften und Logistikern kann ebenfalls Aufschluss darüber geben, in welche Richtung sich die Branche als Ganzes bewegen wird.

Personalien von relevanten Unternehmen außerhalb der Schifffahrt

So wie die Schifffahrt Einfluss auf praktisch alle Bereiche des internationalen Handels hat, so haben wiederum zahlreiche andere Unternehmen Einfluss auf die Schifffahrt:
  • Banken und Investoren
  • Verbände und Gewerkschaften
  • Versicherungen
  • Länder- und Bundesregierungen
Alle für den maritimen Sektor relevante Personalien-News finden sich daher ebenfalls hier. So lässt sich an den Personalstrategien von Versicherungen zum Beispiel ein zukünftiges Verhalten in Bezug auf Kostenstrukturen und Zahlungen ableiten. Von Personalien der Politik ist wiederum abhängig, wie stark die Schifffahrt gefördert und gefordert wird.

Personalien-News aus allen Bereichen

Von Reedereien und Werften bis in die Politik finden sich alle für den maritimen Bereich wichtigen News hier. Mit den aktuellsten Informationen kann man jederzeit sicher sein, wer an den Steuerrädern der Branche steht und welche Richtung sie einschlägt. Dazu kommen News aus allen relevanten Bereichen um die Schifffahrt herum, um ein ganzheitliches Bild der Branche zu schaffen.
Daily & Breaking News

Wir liefern werktäglich aktuelle Schlagzeilen und Updates.