Der neue maritime Talk der HANSA. Regelmäßig sprechen wir mit interessanten Gästen über das, was sie und die Branche bewegt. Einschalten und abonnieren!
HANSA Podcast Episoden
Stena Line’s neuer Flottenchef Dennis Tetzlaff stellt sich und seine Pläne vor
Die RoRo/RoPax-Reederei Stena Line hat mit dem Deutschen Dennis Tetzlaff einen neuen Chief Operating Officer Fleet. Der ehemalige Seefahrer hat…
Selbach: »Man kann das Messeerlebnis nicht ersetzen«
Claus Ulrich Selbach verantwortet seit zehn Jahren die Weltleitmesse SMM. Im HANSA PODCAST spricht er über Highlights, Erwartungen und einen…
»Außereuropäische Flaggen müssen sich warm anziehen«
Das auch bei deutschen Reedern beliebte Schiffsregister Portugals hat ambitionierte Ziele. Ende 2024 soll die Marke von 1.000 Schiffen mit…
Toepfer Transport: MPP-Flotte schrumpft, Shortsea-Flotte wächst
Sowohl in der MPP-Schifffahrt als auch in der Shortsea-Branche ist ungeachtet verschiedener Spezialschiffprojekte die Nachfrage nach »klassischen Arbeitspferden« groß. Einen…
Albrecht Grell: »Würde ETS-Klauseln schnell klären, wenn ich Reeder wäre«
Albrecht Grell, einer der Geschäftsführer von OceanScore, verrät im aktuellen HANSA Podcast, was Reedereien jetzt im Hinblick auf den EU-Emissionshandel…
Neuer Essberger-Chef Schwarz: »Mindestens 10 neue Tanker«
Die Hamburger Schifffahrtsgruppe Deutsche Afrika-Linien/ John T. Essberger stellt derzeit nach und nach vier neue Tanker in Dienst. Dabei soll…
Matthias Becker von Anglo-Eastern: »Reeder fordern mehr Transparenz«
Immer mehr Regulierung, eine zunehmende Digitalisierung, Fachkräftemangel – im Markt für technisches Schiffsmanagement haben alle Akteure einige Herausforderungen zu meistern,…
Alphaliner-Chefanalyst Tiedemann: Quo vadis Containerschifffahrt?
Wo geht die Reise in der Containerschifffahrt hin, Jan Tiedemann? Der Chefanalyst vom Branchendienst Alphaliner sieht keine akute Gefahr von…
Rossbach: »Außerordentliches Potenzial für Start-ups und Finanzierer«
In der Schifffahrt gibt es großen Bedarf an Innovationen und Modernisierung. Entsprechend groß sind die Chancen sowohl für Start-ups als…
Neuer Schwung in Debatte um die deutsche Flagge
Neue Gespräche mit Reedern und Schiffsfinanzierern: In die mitunter etwas festgefahrenen Diskussionen um die Attraktivität der deutschen Flagge kommt Bewegung…
Wünschmann: »Immer noch zu viel Vorurteil gegen Schifffahrt auf Kapitalmarkt«
Philipp Wünschmann, Leiter »Shipping« bei der Berenberg-Bank in Hamburg, blickt zuversichtlich auf das Geschäft der Bank in der Schifffahrt. Allerdings…
High/Heavy- und Auto-Boom bei Wallenius Wilhelmsen hält an – »Neubauten reichen nicht«
Die Reederei Wallenius Wilhelmsen erlebt einen »überdurchschnittlich starken« Boom im Transport sowohl von Autos als auch von High-&-Heavy-Ladung. Das dürfte…
Briese will eigenen Forschungsschiff-Neubau bestellen
Die Leeraner Reederei Briese, die bekanntlich vor allem in der MPP-/Heavylift-Schifffahrt und im Containermarkt aktiv ist, plant einen eigenen Forschungsschiff-Neubau…
»FSO Safer«-Bergung vor dem Jemen: Havarie-Experte Dennis Brand zieht Bilanz
Explosion? »Ölpest«? Die Bergung des vor dem Kriegsgebiet im Jemen liegenden maroden Tankers »FSO Safer« war von vielen Fragezeichen und…
Damen-Gruppe ist bereit für mehr Zusammenarbeit mit deutschen Werften
»Wir beiben so lange in Deutschland wie Deutschland uns haben möchte!« – Die niederländische Schiffbaugruppe Damen Shipyards ist offen für…
Oceanis-Gründer Maximilian Otto: Neubauten und Chinese Leasing im Visier
Das Hamburger Finanzierungs-Start-up Oceanis arbeitet mittlerweile mit 65 Finanzinstituten zusammen, darunter auch 15 chinesische Leasing-Gesellschaften. Ein Markt mit großem Potenzial,…
Reeder wollen gesamte maritime Branche für Ausbildungsoffensive ins Boot holen
Holger Jäde, Referent Ausbildung beim Verband Deutscher Reeder und damit der »Man in Charge« für eines der derzeit größten Themen…
»Wir sehen, wie attraktiv Ammoniak geworden ist«
Wie weit ist WinGD mit der Entwicklung großer Ammoniak- und Methanol-Schiffsmotoren? Volkmar Galke, Executive Director Sales, spricht im HANSA Podcast…
Pierre Sames von DNV: »Potenziale von KI sind gewaltig«
Künstliche Intelligenz bahnt sich ihren Weg auch immer weiter in die Schifffahrt. Pierre Sames, Strategic Development Director bei DNV Maritime,…
Flagship Founders: »Ohne Netzwerk scheitert man in der Schifffahrt«
Fabian Feldhaus, Co-Gründer und Geschäftsführer von Flagship Founders, ist sehr zufrieden mit der Entwicklung des auf die maritime Industrie fokussierten…