Start Schiffstechnik und Solutions
Schiffstechnik und Solutions
Skarv schließt Langfrist-Charter für MPP-Neubau mit Ammoniak-Antrieb
Skarv Shipping, das Joint Venture von Grieg Edge und der Peak Group, haben einen innovativen MPP-Neubau mit Ammoniak-Antrieb entwickelt. Mit zwei Akteuren aus dem...
China stellt weltweit erstes FPSO-Schiff mit CO2-Speicherung fertig
In Shanghai wurde ein innovatives schwimmendes Produktions-, Lager- und Entladungsschiff (Floating Production, Storage and Offloading Unit, FPSO) mit einer integrierten CO₂-Abscheidungs- und Speicheranlage fertiggestellt. Das...
Evergreen bestellt Megamax-Einheiten in Korea und China
Evergreen legt beim Flottenausbau noch einmal zu. Zusätzlich zu einem früheren Neubau-Auftrag hat die Reederei weitere Megamax-Frachter bestellt. Zuletzt hatte die in Taiwan beheimatete Containerreederei,...
Windward sichert Finanzierung von vier Offshore-Spezialschiffen
Das Joint Venture Windward Offshore um die Rickmers-Firma ASSC hat für vier Schiffe die Finanzierung unter Dach und Fach gebracht. Die Ende vergangenen Jahres mit...
Maersk lotet Schiffbau-Kapazitäten in Indien aus
Die dänische Reederei Maersk wird in Zukunft Schiffsreparaturen und auch Neubauten in Indien ausführen lassen. Der Containerriese schloss dazu eine Absichtserklärung mit Cochin Shipyard, der...
Südkorea überholt China bei Neubau-Aufträgen zu Jahresbeginn
Die Werften in Südkorea haben im Januar 2025 62 % der weltweiten Neubauaufträge gesichert und damit ihren größten Konkurrenten China überholt. Neue Daten des Branchendienstes...
Test-Start mit Ammoniak-Motor für Großbulker
Der japanische Mitsui-Konzern hat mit der Erprobung des weltweit ersten kommerziellen, mit Ammoniak betriebenen Dual-Fuel-Zweitaktmotors begonnen – ein Prototyp eines MAN-Motors. Im Tamano-Werk von...
Hydac sucht Wege zu einer nachhaltigen Schifffahrt
Die Schifffahrt auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit zu begleiten, ist eines der Ziele der Firma Hydac. Vor diesem Hintergrund lädt das Unternehmen jährlich...
„Kein Biosprit vom Feld“ – Nabu, Hapag-Lloyd & Co. wenden sich an IMO
Eine Gruppe Schifffahrtsunternehmen und die Umweltschutzorganisation Nabu rufen die IMO dazu auf, "nicht nachhaltige Biokraftstoffe" von ihrer Liste der alternativen Kraftstoffe zu streichen. „Biokraftstoffe sind...
Methanol-Schwestern von MPC und NCL unter Portugal-Flagge
Das Containerschiff „NCL Vestland“ ist vor kurzem an MPC Container Ships abgeliefert worden, ein zweites namens „NCL Nordland“ soll noch im Februar folgen. Beide werden...