Everllence
  • Ein Schiff

    HANSA+ Neuartiger LNG-Tanker setzt auf die Kraft des Windes

    Der Motorenhersteller Everllence hat eine Kooperationsvereinbarung mit ABB und OceanWings unterzeichnet. Ziel der Kooperation ist die Entwicklung eines optimierten Antriebskonzepts für künftige LNG-Carrier.
  • Groot, Toepfer, Ecofreighter, Shortsea, 5.200, 5.900, Design

    HANSA+ Ein neuer Kassenschlager für die Shortsea-Flotte

    Die neuen 5.200- und 5.900-Tonner, entworfen vom Konstruktionsbüro Groot Ship Design für den Shortsea- und MPP-Markt, erfreuen sich großer Beliebtheit. Zahlreiche deutsche und europäische Reeder haben insgesamt mehrere Dutzend Schiffe bestellt. Grund genug, sich das Design und dessen Geschichte etwas genauer anzusehen.
  • Im vergangenen Jahr hat die Werft Meyer Turku das Kreuzfahrtschiff „Mein Schiff 7“ für die Hamburger Reederei TUI Cruises als weltweit erstes Kreuzfahrtschiff bereits auf Methanol-Antrieb vorbereitet.

    HANSA+ Meyer Re und Everllence kooperieren für Methanol-Retrofits

    Das Papenburger Unternehmen Meyer Re – im Besitz der Schiffbau-Familie Meyer – und der ehemals als MAN bekannte Motorenbauer Everllence starten eine strategische Zusammenarbeit für Methanol-Umrüstungen.
  • Festakt in der Hapag-Lloyd-Zentrale (v.l.): Uwe Lauber, CEO Everllence; Silke Lehmköster, Managing Director Fleet bei Hapag-Lloyd; und Rolf Habben Jansen, CEO Hapag-Lloyd © Everllence

    HANSA+ Hapag-Lloyd bestellt 1.000. LNG-Motor

    Der Antriebshersteller Everllence – ehemals MAN Energy Solutions – hat gemeinsam mit der Hamburger Containerrrederei Hapag-Lloyd die Bestellung seines 1.000sten ME-GI-Schiffsmotors gefeiert.
Daily & Breaking News

Wir liefern werktäglich aktuelle Schlagzeilen und Updates.