Sundsvall, SCA
SCA-Containerhafen in Sundsvall, Schweden (© Johan Lehman)
Print Friendly, PDF & Email

Der neue SCA-Containerhafen im schwedischen Sundsvall ist mit 15 m Tiefgang der tiefste Hafen am Bottnischen Meer. Er soll die größten Schiffe der Ostsee aufnehmen können.

Das SCA Logistics-Terminal verfügt über einen 185 m langen Kai und eine jährliche Containerkapazität von 100.000 TEU. Die Bauarbeiten begannen im Herbst 2021 und wurden nun planmäßig abgeschlossen – in den nächsten Monaten wird der Hafen aber noch erweitert. [ds_preview]

In Sundsvall an die Zukunft gedacht

Betrieben wird der Hafen in Sundsvall von SCA Logistics, einem Logistikdienstleister der SCA-Gruppe mit Hauptsitz in Kiel. Terminalleiter Peter Gyllroth hob die 15 m Tiefgang des Hafens als Voraussicht für die kommenden Jahre hervor: »Die Tiefe, die wir jetzt haben, bedeutet, dass wir die größten Schiffe aufnehmen können, die die Ostsee befahren können«, sagte er in einer Mitteilung von SCA. »Aktuell benötigen wir es vielleicht nicht, aber es ist eine Versicherung für die Zukunft.« Der Vorteil bei der Aufnahme größerer Schiffe bestehe darin, dass die Schifffahrt sowohl kostengünstiger als auch nachhaltiger werde, da Kosten und Emissionen pro Tonne Ladung geringer ausfallen.

Nach der Eröffnung gehen die Arbeiten in Sundsvall bereits weiter. Bis Herbst 2024 sollen weitere 30.000 m2 an logistisch nutzbarer Fläche ausgehoben werden. Außerdem wurde am Rande des Hafens ein 60.000 m2 großer Polder angelegt, der über mehrere Jahre schrittweise zugeschüttet werden soll. So werde weiterer Lagerbereich geschaffen. Zusätzlich bereiteten die Betreiber den Kai für eine Containerbrücke vor, um bei Bedarf die Kapazität des Terminals zu verdoppeln.

»Wir waren hier sehr beengt und brauchten eine größere Fläche«, führte Gyllroth aus. »Jetzt haben wir den Platz, um sowohl ein wachsendes Volumen an Containern als auch andere Frachten, zum Beispiel Projektladungen, effizient abzuwickeln.«