»Wait and see« in der MPP-Schifffahrt – Raten bleiben hoch
Während das makroökonomische Umfeld positive und negative Aspekte umfasst, bleibt das Charterraten-Niveau in der Mehrzweck- und Heavylift-Schifffahrt hoch. Der Index für Zeitcharterraten der F-Class-Mehrzweckfrachter (12.500...
Tarifstreit im Hafen: »Brauchen dringend eine Schlichtung«
Der Tarifstreit zwischen der Gewerkschaft Verdi und dem Zentralverband der deutschen Seehafenbetriebe (ZDS) ist trotz eines erneut verbesserten Angebots der Arbeitgeberseite weiter nicht gelöst....
Bundestagsausschuss winkt Kauf der MV-Werft in Rostock durch
Die letzte Hürde ist genommen: Nach der Zustimmung des Haushaltsausschusses des Bundestages kann die Bundeswehr die MV-Werft in Rostock-Warnemünde übernehmen. Bereits in der vergangenen Woche...
DFDS holt neuen Fähren-Chef von CMA CGM
Der dänische Logistik- und Schifffahrtskonzern DFDS ersetzt seinen bisherigen Fähren-Chef mit einem hochrangigen Manager der Containerlinienreederei CMA CGM. Die Reederei, die 55 Fähren auf 23...
Shell baut Europas größten Wasserstoff-Elektrolyseur
Der Energiekonzern hat eine endgültige Investitionsentscheidung für den Bau von »Holland Hydrogen I« getroffen. Es soll die größte Anlage für »grünen Wasserstoff« in Europa...
Handelskammer fordert Fokus auf Produktivität in Häfen
Nach dem Abbruch der Kooperationsgespräche zwischen dem Bremer Container-Terminalkonzern Eurogate und der Hamburg Hafen und Logistik AG (HHLA) fordert die Bremer Handelskammer mehr Anstrengungen...
»Aegean Myth« – erstes Schif mit DNV SEEMP III
DNV hat den Tanker »Aegean Myth« der griechischen Reederei Arcadia Shipmanagement als erstes SEEMP III-Schiff klassifiziert. Der Ship Operational Carbon Intensity Plan oder SEEMP Part...
LNG+Wasserstoff: MSC ordert Kreuzliner bei Fincantieri
Die Reedereigruppe MSC baut das Orderbuch für ihre Luxuskreuzfahrt-Sparte Explora Journeys aus. Bei der Antriebstechnologie will man neue Wege gehen. Die Reederei und die italienische...
Gaskrise trifft Uniper – Bund bereitet Einstieg vor
Die Bundesregierung bereitet Finanzkreisen zufolge einen möglichen Einstieg beim Gashändler Uniper vor, der durch die hohen Energiepreise in die Krise geraten ist. Diskutiert wird laut Medienberichten, dass...
Immer mehr Containerschiffe stauen sich in der Nordsee
Abfertigungsprobleme in den europäischen Seehäfen sorgen für immer längere Staus von Containerschiffen in der Nordsee. 2% der weltweiten Kapazitäten liegen dadurch still. Zu diesem Ergebnis...
Verkauf der »Stena Paris« verbessert Finanzlage
Die Tankerreederei Concordia Maritime hat heute den Verkauf des 65.000 tdw-Tankers »Stena Paris« bekannt gegeben. Das 2005 gebaute Schiff geht an einen Käufer, der...
Milliarden-Deal für LNG-Flotte von Apollo und New Fortress
Der auch hierzulande gut bekannte US-Investor Apollo will von der stark steigenden Nachfrage nach LNG-Kapazitäten profitieren und legt mit dem Energieunternehmen New Fortress Energy...
EU-Häfen und Terminals fordern gezieltere Landstrom-Politik
Die europäischen Häfen und Terminalbetreiber warnen vor einer zu groben EU-Regulierung für die Landstrom-Versorgung. Die Kritik ist nicht wirklich neu, schon länger sprechen sich die...
Bundespräsident wird Schirmherr des Schifffahrtstages
Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier übernimmt die Schirmherrschaft zum 36. Deutschen Schifffahrtstag, der in Bremen und Bremerhaven stattfindet. Wie jetzt bekannt wurde, übernimmt der Bundespräsident auch...
RWE expandiert auf griechischen Offshore-Markt
Der deutsche Energiekonzern RWE will auf den griechischen Offshore-Wind-Markt expandieren und hat sich dafür einen prominenten Partner gesucht. Nachdem zuletzt eine Initiative dem Markt für...
Zwei Methanol-Neubauten in zwei Wochen für Stena
Innerhalb weniger Tage haben die Reederei Stena und ihr Joint-Venture-Partner Proman den zweiten Tanker-Neubau mit Methanol-Antrieb in Fahrt gebracht. Proman Stena Bulk, das Joint Venture...
Fregatte »Sachsen« unter neuem Kommando
Am kommenden Freitag bekommt die »Sachsen« mit Fregattenkapitän Thomas Liebert einen neuen Kommandanten. Der Kommandeur des 2. Fregattengeschwaders, Kapitän zur See Torben Jürgensen (46), wird...
Bunkerboot kommt in der Mittelrinne fest
In der Nacht zu heute ist ein mit 206 t Gasöl beladenes Bunkerboot in der Mittelrinne auf Grund festgekommen. Der 63-jährige Schiffsführer des 35 m...
Containerreederei PIL ordert weitere Neubauten
Die Containerlinien-Reederei Pacific International Lines (PIL) baut ihr Orderbuch weiter aus: In China wurden vier LNG-Schiffe mit je 8.000 TEU bestellt. Zuletzt hatte die in...
CMB und Vestas testen wasserstoffbetriebenes Offshore-Schiff
Vestas und das zur belgischen CMB-Gruppe gehörende Unternehmen Windcat Workboats wollen ein erstes Wasserstoff-betriebenes Offshore-Serviceschiff in dienst stellen. Das Crew Transfer Vessel (CTV) soll mit...
Bau des LNG-Terminals in Wilhelmshaven gestartet
Am geplanten ersten deutschen LNG-Terminal in Wilhelmshaven starten die Bauarbeiten. Die Genehmigung ist erteilt. Das Gewerbeaufsichtsamt Oldenburg hat nach Angaben des Energiekonzerns Uniper den vorzeitigen Baubeginn...
»Sandfest« für Neubau an der Columbuskaje
Schneller als erwartet lieferte der niederländische Hopperbagger »Spauwer« in nur sechs Arbeitstagen den Sand für die Kajenhinterverfüllung an dem Neubau der Columbuskaje in Bremerhaven. Damit...
Charterraten am Containermarkt widerstehen dem Abwärtstrend
Der Chartermarkt bleibt weiter ziemlich ereignislos. Kurze Laufzeiten bestimmen die wenigen Aktivitäten, eher wird Tonnage von den Linien gekauft als gechartert. Die geringe Verfügbarkeit von...
Moin, Mahlzeit und Prost – SDC feiert 25 Jahre
Das Hamburger Unternehmen SDC Ship Design and Consult feierte letzte Woche sein 25-jähriges Bestehen. Die beiden Geschäftsführer Michael Wächter und Harald Jensen begrüßten ihre...
Sieben weitere Jahre: Stena bekennt sich zu Rostock
Für mindestens sieben weitere Jahre will die schwedische Reederei dem Hafen Rostock tru bleiben. Die Route Rostock-Trelleborg ist eine wichtige Verbindung der schwedischen RoRo/RoPax-Reederei Stena...
FSG feiert 150 Jahre und sieht Zukunft im Marine-Markt
Am Wochenende feierte die Flensburger Schiffbau-Gesellschaft ihr 150-jähriges Bestehen. Die Traditionswerft, die in den letzten Jahren vor allem für den Bau von RoRo-Schiffen stand,...
Damen liefert Bagger wenige Wochen nach Bestellung
Damen hat einen Auftrag über die Lieferung eines Baggers nach Ostafrika erhalten. Da das Unternehmen Schiffe »auf Vorrat« baut, wird es den Neubau bereits...
Duss: Güterumschlag zwischen Schiene und Straße möglich
Seit Juli ist auf der KV-Drehscheibe Duisburg der Duss auch der Güterumschlag zwischen Schiene und Straße möglich. Dafür sind Duisport und Duss, ein Tochterunternehmen...
RollDock nimmt neue Batterie-Fähre für Norwegen huckepack
Das Werftunternehmen Sembcorp Marine hat die zweite »Null-Emission«-RoPax-Fähre an die norwegische Reederei Norled abgeliefert. »Dragsvik« ist eine Schwester der »Hella«, die ebenfalls für Norled auf...
Zwei neue Co-Chefs für Rhenus Air & Ocean
Der Logistikkonzern Rhenus stellt die Führung der Sparte »Air & Ocean« neu auf. Jan Harnisch und Tobias König wurden zu den neuen globalen Co-CEOs...