Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern bzw. darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Mehr als reine Nostalgie: Der Frachtsegler »Avontuur« hat heute zu seiner Premierenreise Brake verlassen. Über La Rochelle geht es mit einer Ladung Textilien nach Montreal – umweltfreundlich ausschließlich unter Segeln.
Vor drei Jahren hat der erfahrene Kapitän Cornelius Bockermann das 97 Jahre alte Segelschiff im niederländischen Groningen gekauft und es anschließend auf der Elsflether Werft hochseetauglich machen lassen. Der Gaffelschoner wurde dabei wieder in seinen urspru?nglichen Zustand zurückversetzt.
Foto: Timbercoast
Die Betreibergesellschaft Timbercoast setzt auf eine langfristige Partnerschaft mit Port Franc Logistics mit Sitz in Montreal und will eine umweltfreundliche Logistikkette etablieren. Neben dem Frachtsegler »Avontuur« sollen Elektrozüge und Elektro-Lkw eingesetzt werden. Geplant sei ein Linienverkehr zwischen Frankreich und Kanada mit fünf Fahrten in den nächsten drei Jahren. Das Schiff kann bis zu 114 t an Ladung aufnehmen.
»Wir wollen zeigen, dass Waren sauber und emissionsfrei u?ber den Seeweg
transportiert werden können«
Cornelius Bockermann
Heimathafen des derzeit einzigen deutschen Frachtseglers ist Elsfleth. 120 private Investoren hatten sich finanziell und mit freiwilligen Stunden an dem Projekt »Timbercoast«. Für jeden Tag Arbeit gibt es einen Tag an Bord der »Avontuur«.
Die Stammbesatzung besteht aus einem Kapitän, zwei Steuerleuten (1. und 2. Offizier), Bootsmann und Koch. Das wechselnde Freiwilligen-Team besteht aus 10 Trainees, die an Bord eines traditionellen Segelschiffes alle notwendigen Arbeiten wie Knoten, Spleißen, Takeln, Seemannschaft, Navigation und natu?rlich das Segeln erlernen können.
Steckbrief »Avontuur«
Foto: Timbercoast
Länge: 44 m
Breite 5,87 m
Seitenhöhe 2,95 m
Tiefgang 2,10 m
Ladekapazität: 114 t