Print Friendly, PDF & Email

MacGregor, Teil von Cargotec, liefert erneut Pakete von Deckmaschinenausrüstungen für zwei neue Abschlepp-, Bergungs- und Rettungsschiffe der T-ATS-Klasse des US Naval Sea Systems Command (NAVSEA).

Die Aufträge haben einen Gesamtwert von 8 Mio. €, die Auslieferung der Anlagen ist im kommenden Jahr geplant. Zudem wurde eine Optio[ds_preview]n für fünf weitere Einheiten vereinbart.

Die beiden Schiffe werden bei Gulf Islands Shipyard in Houma, USA, gebaut. Die Werft ist eine Tochtergesellschaft der Gulf Island Fabrication.

Das Abschlepp-, Bergungs- und Rettungsschiff ist eine neue Schiffsklasse, die für den weltweiten Marinedienst eingesetzt wird, einschließlich Abschleppen von Schiffen, Unterstützung von Bergungsarbeiten und U-Boot-Rettungsmissionen.

Die NAVSEA-Anforderungen besagen, dass das Schiff eine Mindestpfahlzugleistung von 118 t aufweisen muss. Um diesen Bedarf zu decken, beinhaltet das Decksmaschinenpaket von MacGregor neben einem Offshore-Kran, Triplex-Haibacken, Schlepp- und Klappstiften, einer Heckrolle und anderem Zubehör auch eine Hauptschlepp- und Traktionswinde. Die Verträge sehen auch die Schulung der Mitarbeiter sowie eine integrierte Logistikunterstützung vor.

Die Ausrüstung ist nach Angaben von MacGregor auf vielen Arten von Marineschiffen installiert, darunter mehr als 200 Sealift Command Vorpositionierungs- und Mehrrollenschiffe, amphibische Dock- und Landungsschiffe, Logistikunterstützungs-, Oberflächen- und Küstenschutzschiffe.