Haake, Lloyd Werft, MV Werften
Carsten J. Haake
Print Friendly, PDF & Email

Die Übernahme und Rettung durch die Investoren Zech und Rönner hatte er noch begleitet – jetzt ist für Carsten Haake nach 20 Jahren Schluss bei der Lloyd Werft.[ds_preview]

Carsten Haake hatte seit 2003 als Geschäftsführer die Geschicke der Lloyd Werft maßgeblich mitgeprägt und agierte ab 2018 zunächst als CFO und in der letzten Phase als CEO bei der inzwischen insolventen MV Werften-Gruppe, zu der auch die Lloyd Werft gehörte.

Am vergangenen Dienstag aber endete die Zusammenarbeit: Haake sei im beiderseitigen Einvernehmen als Geschäftsführer bei der Lloyd Investitions- und Verwaltungs GmbH ausgeschieden. Er werde neue berufliche Aufgaben in Bremerhaven übernehmen und die Lloyd Werft in beratender Funktion weiter unterstützen, teilte das Unternehmen mit.

Als neue Geschäftsführer wurden Heinrich Rönner, Senior-Chef der Rönner-Gruppe, und Stefan Woltering bestellt. »Mit Carsten Haake verlieren wir einen langjährigen, erfahrenen Mitarbeiter in der Geschäftsführung. Es war unser ausdrücklicher Wunsch, ihn als Berater an das Unternehmen weiterhin zu binden«, sagt Thorsten Rönner, geschäftsführender Gesellschafter der Lloyd Werft.

Stefan Woltering ist in Bremerhaven kein Unbekannter. Er war von 2002 bis 2011 Geschäftsführer bei bremenports, wechselte dann in die Offshore-Branche zu Hochtief, gründete eine eigenen Gesellschaft mit ONP, war kurz im Immobiliensektor aktiv, bevor er dann im Oktober vergangenen Jahres bei der Zech Holding in Bremen anheuerte.