Wasserstoff
© pixabay

Für Schiffe, Häfen und Werften werden künftig bis zu 3,5 Mio. t an »grünem« Wasserstoff und H2-Derivaten im Jahr benötigt. Doch viele Fragen sind noch ungelöst.

Deutschland will bis 2045 klimaneutral werden, so lautet das politische Ziel der Bundesregierung. Für die globale Schifffahrt gilt das bis zum Jahr 2050. Nötig ist dafür der Umstieg auf »grüne« Energieträger – und das heißt Wasserstoff und seine Derivate Ammoniak, Methanol, eDiesel oder eLNG. Unklar ist noch, welchen Anteil die einzelnen Derivate von Wasserstoff haben werden.