Seaspan, Technolog, LR, Feeder
Print Friendly, PDF & Email

Das im Auftrag von Seaspan vom deutschen Design-Büro Technolog entwickelte Design für ein neuartiges Container-Feederschiff ist von Lloyd’s Register (LR) zugelassen worden.

Der Entwurf sieht ein 198 m langes Schiff vor, das zunächst mit LNG angetrieben werden soll, zu einem späteren Zeitpunkt aber auch für den Betrieb mit Ammoniak umgerüstet werden kann, heißt es in einer Mitteilung.[ds_preview]

Nach dem Approval in Principle (AiP), der grundsätzlichen Zulassung durch die britische Klassifikationsgesellschaft, wollen die weltgrößte Trampreederei Seaspan und die Hamburger Unternehmen Technolog gemeinsam mit LR in die nächste Phase starten. dabei soll es um das Design für ein Dual-Fuel-Feederschiff gehen, das Ammoniak als Kraftstoff nutzen könnte.

Technolog liefert zukunftsfähiges Design

»Seaspan und LR arbeiten bereits seit vielen Jahren erfolgreich zusammen«, sagt Peter Jackson, SVP of Assets and Technology bei Seaspan. Dabei ging es unter anderem um Themen wie Ladungsverluste, die Verringerung von Methan oder die Energiewende auf See.

Der neue Schiffsentwurf stelle eine Lösung dar, die den aktuellen Marktanforderungen entspreche und künftige Herausforderungen und Chancen in der maritimen Industrie vorwegehme, heißt es weiter.

Seaspan ist der größte unabhängige Tonnage-Anbieter in der Containerschifffahrt. Die Flotte zählt derzeit 165 Schiffen, weitere 23 Schiffe befinden sich im Bau und sollen bis Dezember 2024 ausgeliefert werden. Darüber hinaus hat das Unternehmen Verträge über den Bau von sechs PCTC-Neubauten (Pure Car, Truck Carrier) mit einer Kapazität von 10.800 CEU abgeschlossen.