Print Friendly, PDF & Email

Sieben Monate war die 21 Jahre alte »Octopus« bei der Lloyd Werft eingedockt. Nun steht die Mega-Yacht dem Chartermarkt wieder zur Verfügung.

Die 126 m lange Megayacht »Octopus« – gebaut von der Kieler HDW-Werft im Auftrag für die Bremer Lürssen-Gruppe – wurde nach einem siebenmonatigen Aufenthalt im Schwimmdock III nun wieder ausgedockt.[ds_preview]

Die 21 Jahre alte Yacht liegt an der Ausrüstungspier der Werft und wird mittlerweile wieder mit den Einrichtungsgegenständen bestückt, die vor dem Umbau ausgelagert wurden. Wie Lloyd-Werft-Geschäftsführer Friedrich Norden kürzlich erklärte, soll die Yacht vermutlich Ende Juni Bremerhaven mit unbekanntem Ziel verlassen.

Gebaut wurde die »Octopus« seinerzeit nach einem Espen Øino-Entwurf von der Kieler HDW-Werft im Auftrag für die Bremer Lürssen Werft für Paul Allen. Allen gehörte zu den Gründern von Microsoft und ließ sich manche Besonderheiten in sein Schiff einbauen. So wurde die Yacht für luxuriöse Aufenthalte und auch für die Tiefseeforschung genutzt, schließlich kann das Schiff monatelang auf See bleiben. Die eisverstärkte »Octopus« führte ein U-Boot mit an Bord, selbst zwei Hubschrauber haben Platz. Außerdem gehörte ein professionelles Musikstudio zur Ausstattung des Schiffes, ein Basketballfeld, Disco und Pool mit verglastem Boden.

octopus, yacht, Lloyd Werft
Die »Octopus« bei der Lloyd Werft (© Scheer)

»Octopus« 2021 bei Blohm+Voss überholt

Paul Allen starb 2018 und offensichtlich hatten seine Erben keine Verwendung mehr die »Octopus«: Sie wurde bei einem Makler für 295 Mio. $ zum Verkauf angeboten. Dem Vernehmen nach soll der schwedische Milliardär Roger Samuelsson, ein Pharma-Unternehmer, der neue Eigentümer sein. Schon 2021 ließ er die »Octopus« in Hamburg bei Blohm + Voss überholen, dabei wurde das legendäre Tonstudio gegen eine Bar umgetauscht. Bei der Lloyd Werft war die Yacht, um die sich eine 60-köpfige Crew kümmert, vor allem wegen schiffbautechnischer Arbeiten. Auch eine neue Lackierung erhielt das Schiff während der Liegezeit im Schwimmdock, das hierzu extra eingerüstet wurde. Inwieweit auch Innenraumarbeiten an der »Octopus« durchgeführt wurden, ist nicht bekannt.

Zwischenzeitlich wurde nun bekannt, dass die »Octopus« über das US-amerikanische Unternehmen Big Blue Expeditions auf dem Chartermarkt zur Verfügung steht. Dort wurde jetzt mitgeteilt, dass die Yacht im September in Grönland, im Januar und Februar 2025 in der Antarktis und dann im Sommer 2025 in Französisch-Polynesien für eine Charterung noch verfügbar wäre. »Sie bietet Platz für bis zu 12 Gäste in sechs Kabinen, darunter eine Eignersuite mit privatem Aussichtsdeck. Zu den weiteren Annehmlichkeiten für die Gäste gehören ein Unterhaltungsdeck mit Kino, Bibliothek und Sportbar, ein Aquarium mit Glasboden, eine Sauna und ein Spa sowie ein Swimmingpool, der sich in eine Tanzfläche verwandeln lässt«, schreibt Big Blue Expeditions.       (CE)