Auramarine, Hagedorn, John Bergman, Olaf Hagedorn
John Bergman, CEO von Auramarine (li.) und Olaf Hagedorn, CEO von Hagedorn Products & Systems (© Auramarine)
Print Friendly, PDF & Email

Das finnische Unternehmen Auramarine, ein Anbieter für Brennstoffversorgungssysteme, hat einen Vertretungsvertrag mit dem deutschen Schiffsausrüster Hagedorn geschlossen.

Im Rahmen dieser Vereinbarung wird Hagedorn als offizieller Vertreter von Auramarine für die Brennstoffversorgungsanlagen des Unternehmens fungieren. Das umfasst neben konventionellen Systemen auch die Methanol- und Ammoniaksysteme. Ferner gilt es für Neubauten, Nachrüstungen, Inbetriebnahmen, Wartungen und den Ersatzteilservice. [ds_preview]

Auramarine zielt auf deutschen Markt

Das Unternehmen stärkt damit seine Präsenz im deutschen Markt, der einen geschätzten Umsatz 50 Mrd. € pro Jahr erwirtschaftet. Die Kooperation mit Hagedorn ermögliche es, regionale Märkte besser zu bedienen, und somit langfristig auch neue Talente der Branche zu finden und gemeinsam Innovationen zu entwickeln, heißt es in einer Mitteilung.

»Wir freuen uns sehr, diese Reise mit Hagedorn als unserem offiziellen Vertreter anzutreten«, sagt John Bergman, CEO von Auramarine. Er hob die große Erfahrung Hagedorns im maritimen Markt hervor. Gemeinsam wolle man die Herausforderungen und Dekarbonisierungsziele der Industrie angehen.

Auch auf Seiten von Hagedorn ist man optimistisch. »Die Partnerschaft ist für uns von unschätzbarem Wert«, kommentierte Olaf Hagedorn, Geschäftsführer von Hagedorn Products & Systems. Sie ermögliche Zugang zu »den fortschrittlichsten und effizientesten Kraftstoffversorgungssystemen auf dem Markt«. Gemeinsam mit hoher Qualität, Zuverlässigkeit und darüber hinaus auch Engagement für Nachhaltigkeit sei Auramarine ein idealer strategischer Partner.