Dominik Stehle, Deugro, SAL Heavy Lift
Dominik Stehle wechselt von Deugro in die Geschäftsführung von SAL Heavy Lift (© SAL)

Dominik Stehle wechselt zur Hamburger Reederei SAL Heavy Lift und verstärkt dort die Geschäftsführung. Der erfahrene Manager kommt von Deugro.

Dominik Stehle übernimmt eine Führungsposition bei der zur Harren Gruppe gehörenden Reederei SAL Heavy Lift in Hamburg. Er verstärkt die bislang dreiköpfige Geschäftsführung undsoll sich dort vor allem um die Bereiche Projekte und um das kommerzielle Management kümmern. Darunter fallen auch die „Orca“-Neubauten sowie andere Einheiten der Flotte.

Zuletzt war Stehle erst im Oktober vergangenen Jahres von United Heavy Lift (UHL), wo er die Position des CCO (Chief Commercial Officer) innhatte, und in gleicher Funktion zum globalen Projektlogistik-Anbieter Deugro zurückgewechselt, vor er zuvor bereits mehr als ein Jahrzehnt lang als Executive Vice President und Mitglied der Geschäftsleitung tätig gewesen war. „Aber mein Herz schlägt für die Schifffahrt, insofern freue ich mich, künftig mit einem erstklassigen Team bei SAL arbeiten zu können“, so Stehle gegenüber der HANSA.

Vor seinem Engagement bei UHL war Stehle elf Monate als CCO für die damalige Schwergut-Reederei Zeamarine tätig, die er wegen unterschiedlicher Auffassungen über den strategischen Kurs Ende 2019 wieder verließ. Wenige Monate später, im Frühjahr 2020, ging Zeamarine in die Insolvenz und wurde abgewickelt.

Insofern schließt sich ein Kreis: Denn die US-Reederei Intermarine, damals noch Teil von  Zeamarine, gehört heute zur Harren Gruppe und fährt seit Februar 2024 mit SAL und dem niederländischen Heavy-Lift-Spezialisten Jumbo Shipping in der JSI Alliance, in der die kommerziellen Aktivitäten gebündelt werden.

Bei SAL verstärkt Stehle die bislang dreiköpfige Geschäftsführung unter CEO und Eigner Martin Harren, zu der Sebastian Westphal, Sören Bibow und Jens Baumgarten gehören.