Schaffermahlzeit, Steinmeier, Bremen

Wenn das Haus Seefahrt morgen zur 481. Schaffemahlzeit ins Bremer Rathaus einlädt, ist Thorsten Rönner einer der drei Schaffer, also Gastgeber.

Wie in jedem Jahr kommen am zweiten Freitag im Monat Februar 100 Kapitäne, 100 kaufmännische Mitglieder sowie 100 Gäste aus dem In- und Ausland zu der Bremer Traditionsveranstaltung zusammen, um bei historischer Speisenfolge Spenden für den Fortbestand der Stiftung Haus Seefahrt einzuwerben und mit Seefahrtsbier auf die Schifffahrt anzustoßen.

Lloyd Werft, Thorsten Rönner
Thorsten Rönner (© Steiner)

Ehrengast der diesjährigen Schaffermahlzeit ist Hendrik Wüst, Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen. Unter den drei gastgebenden Schaffer ist Thorsten Rönner, geschäftsführender Gesellschafter der Rönner Schiffbau-Gruppe. Gerade erst hatte sie die FSG in Flensburg aus der Insolvenz erworben und verfügt darüber hinaus mit Stahlbau Nord, der Lloyd Werft und der Bredo Werft über mehrere Schiffbau-Standorte im Land Bremen. Dazu kommt die SET Binnenwerft in Tangermünde und Genthin.

Die beiden anderen Schaffer sind Julius Runge, geschäftsführender Gesellschafter von Tegro Runge, und Alexander Schnitger, Gesellschafter von Karl Geuther.

Ein minutiöser Zeitplan bestimmt den Ablauf des fünfstündigen Menüs, das aus einfacher bremischer Seemannskost, wie Hühnersuppe, Stockfisch, Braunkohl, Kalbsbraten, Rigaer Butt und Käse besteht. Dazwischen werden anregende und oft auch mahnende Reden gehalten. Am Ende des Mahls rauchen die Anwesenden traditionell Tabak aus langen weißen Tonpfeifen.

Veranstalter der Schaffermahlzeit ist die Stiftung Haus Seefahrt, das wohl älteste Sozialwerk der Welt. Die Stiftung wurde im Jahr 1545 gegründet und seitdem durch die gemeinsame ehrenamtliche Arbeit von Kapitänen und Kaufleuten am Leben gehalten. Zweck der Stiftung ist die soziale Absicherung von Seeleuten, ihrer Angehörigen und Hinterbliebenen. Die Schaffermahlzeit ist die wichtigste Einnahmequelle der Stiftung – und damit eine Benefizveranstaltung mit jahrhundertealter Tradition.

Auch bei der Schaffemahlzeit im kommenden Jahr stellt die maritime Wirtschaft die Schaffer: Die Generalversammlung von Haus Seefahrt wählte Dirk Zeppenfeld (HDZ Holding GmbH), Nadine Kloska (Kloska Group) und Dirk Rogge (D. Oltmann Reederei) als Gastgeber aus.

2027 folgen dann André Grobien (Lampe & Schwartze), Kerstin Schwimmbeck (OAS AG) und Hermann Bosse (Henry Lamotte Oils GmbH).