
Das niederländische Unternehmen VPS, spezialisiert auf Dienstleistungen zur maritimen Dekarbonisierung, hat mit Frans van Helden einen neuen Chief Financial Officer.
Van Helden soll die finanziellen Strategien von VPS übernehmen und auf eine nachhaltige Zukunft ausrichten. [ds_preview]
Zuletzt arbeitete van Helden in weiteren Führungspositionen, so war er Finance Director für die TIP Group sowie CFO bei Cube Cold, beides Portfolio-Management-Firmen. Seine Karriere begann bei General Electric (GE Capital) als Finanzmanager, danach folgte ein Posten bei ABN AMRO, wo er als CFO Japan und Executive Director of Structured Products tätig war. Mit dieser „umfangreichen Erfahrung im finanziellen Management“ sei van Helden gut aufgestellt, um die maritime Dekarbonisation bei VPS zu begleiten und weitere Erfolge und Innovationen zu ermöglichen.
„Wir freuen uns, Frans als unseren neuen CFO an Bord zu haben, der unser Finanzteam leitet und als integraler Bestandteil des Group Leadership Teams agiert“, sagte CEO Malcolm Cooper. „Er bringt eine Fülle von Erfahrungen im Finanzmanagement und in der Geschäftswelt mit, die für das Vorantreiben des Wachstums und die allgemeine Entwicklung unseres Unternehmens äußerst hilfreich sein werden.“
Van Helden selbst sagte: „In meiner Rolle werde ich mich darauf konzentrieren, finanzielle Stabilität sicherzustellen, Wachstum zu fördern und neue Möglichkeiten zur Verbesserung unseres Geschäfts zu identifizieren. Ich fühle mich wirklich geehrt und freue mich, als neuer Chief Financial Officer zu VPS zu kommen. Ich freue mich darauf, dazu beizutragen, unserem Unternehmen zu neuen Erfolgen zu verhelfen.“
VPS ist seit über 40 Jahren am Markt und darauf spezialisiert, Kunden bei der Dekarbonisierung ihrer Dienstleistungen und Produkte zu unterstützen. Das geschieht unter anderem Evaluierungs- und Testservices sowie umfangreiche Beratung im maritimen Sektor.