Maersk, Hapag-Lloyd, Gemini
Zwei Containerschiffe von Maersk und Hapag-Lloyd im Hamburger Hafen (© Hasenpusch)

Im neuen Gemini-Bündnis von Hapag-Lloyd und Maersk sind Wilhelmshaven und Bremerhaven als Hafen-Hubs gesetzt, Hamburg nicht. Dennoch kommt ein neuer Dienst an die Elbe.

Die Gemini Cooperation, die neue Linien-Allianz von Hapag-Lloyd und Maersk, schickt einen weiteren Dienst nach Hamburg. Es handelt sich um den „ME2/IEX“ zwischen Nordeuropa und dem indischen Subkontinent, der dieser Tage neu aufgesetzt wird. [ds_preview]

Ursprünglich sollten die Schiffe hingegen Bremerhaven anlaufen, bevor die Pläne jetzt kurzfristig geändert wurden, berichtet Alphaliner. Die erste Abfahrt dieses Rundlaufs ab Colombo (Sri Lanka) erfolgte mit der 9.962 TEU fassenden „Maersk Stadelhorn“ in der vergangenen Woche, fünf Tage nach dem offiziellen Start des Netzwerks.

Die „ME2/ID“ verbindet in einer Transitzeit von elf Wochen die Häfen von Colombo, Ennore (Chennai), Algeciras, Rotterdam, London-Gateway, Hamburg, bevor es über Tanger Med zurück nach Colombo geht.

Maersk stellt alle elf Schiffe für den neuen Service zur Verfügung. Die Kapazitäten variieren zwischen 8.400 TEU und 10.600 TEU.

Neben dem Hamburg-Dienst gibt es eine zweite Route zwischen Nordeuropa und dem indischen Subkontinent. Den „ME1/IOS“-Service, der auch Salalah und Jebel Ali im Nahen Osten abdeckt und die indischen Häfen Mundra und Nhava Sheva anläuft, bestückt wiederum Hapag-Lloyd allein. Zum Einsatz kommen dabei zwölf Schiffe mit Kapazitäten zwischen 13.470 TEU und 15.440 TEU.

Das Hub-and-Spoke-Konzept von Gemini mit zusammen 340 Schiffen kombiniert 28 Mainliner-Dienste zwischen den weltweit wichtigsten Häfen im Netzwerk (Hubs) mit 29 Shuttle-Diensten (Spoke) für die Verteilung der Ladung in der jeweiligen Region. 13 davon fahren in Europa, zehn in Asien, vier im Mittleren Osten und einer in Amerika.

Während Bremerhaven und Wilhelmshaven als Hubs dadurch mit mehr Ladung rechnen können, war für Hamburg ein Rückgang angekündigt worden. Vor allem Transshipment-Ladung sollte bevorzugt nach Wilhelmshaven abwandern, hatte es geheißen.