
Über 25 Jahre lang war Jens-Ole Krenzien für die Reederei Maersk tätig, ehe er sich vor über einem Jahr aus der Branche zurückzog.
Wie er nun via Linkedin mitteilte, beginnt er zum 1. April einen neuen Posten – wieder bei einer großen Reederei. [ds_preview]
Der 49-Jährige war zuletzt Chef für die Region Nordeuropa bei Maersk, wo er vor inzwischen 26 Jahren seine Ausbildung zum Schifffahrtskaufmann begonnen hatte. In derselben Position beginnt er nun seine Tätigkeit bei der französischen Reederei CMA CGM, direkt nach Maersk die Nr. 3 in der weltweiten Containerschifffahrt. Künftig wird Krenzien als „Vice President & Regional Managing Director“ für 18 Länderorganisationen des Unternehmens tätig sein. Die vergangenen 15 Monate nutzte er nach eigener Aussage für eine familiäre Auszeit.
Die dänische Reederei Maersk war lange Zeit unangefochtene Nummer 1 der globalen Linienschifffahrt, musste den Platz jedoch vor drei Jahren räumen. Mit einer Kapazität von 6,42 Mio. TEU liegt die von Gianluigi Aponte geführte Mediterranean Shipping Company (MSC) um gute 1,8 Mio. TEU vor den Dänen. Bald könnte auch CMA CGM am einstigen Marktführer vorbeiziehen: Zwar liegt die französische Reederei mit 3,87 Mio. TEU noch ca. 660.000 Container hinter Maersk, hat allerdings laut des Branchendienstes Alphaliner weitere 1,54 Mio. TEU im Orderbuch – und sichert sich dieser Rechnung nach den zweiten Platz.