HANSA+ Hamburg will zentrale Rolle im Wasserstoff-Import übernehmen

Daimler Truck, HHLA und Kawasaki Heavy Industries wollen über den Hamburger Hafen eine Lieferkette für grünen Flüssigwasserstoff aufbauen. Eine neue Kooperation prüft Import, Umschlag und Transport in das europäische Hinterland.
Daimler Truck, HHLA und Kawasaki Heavy Industries haben strategische Partnerschaft zum Aufbau einer Lieferkette für Flüssigwasserstoff in Europa gestartet
Daimler Truck, HHLA und Kawasaki Heavy Industries haben strategische Partnerschaft zum Aufbau einer Lieferkette für Flüssigwasserstoff in Europa gestartet; (v.l.): Kei Nomura (Executive Central Manager, Hydrogen Strategy Division, Kawasaki Heavy Industries), Annette Walter (Chief Financial Officer, HHLA) und Manfred Schuckert (Leiter Emissionen und Sicherheit, Daimler Nutzfahrzeuge im Bereich External Affairs Daimler Truck AG) (© HHLA)
Daimler Truck, HHLA und Kawasaki Heavy Industries wollen über den Hamburger Hafen eine Lieferkette für grünen Flüssigwasserstoff aufbauen. Eine neue Kooperation prüft Import, Umschlag und Transport in das europäische Hinterland.
Weiterlesen mit dem Hansa+ Abo

Login Abo-Angebote
Jetzt für 0,00 € testen
Verwandte Themen
Weitere Themen
Daily & Breaking News

Wir liefern werktäglich aktuelle Schlagzeilen und Updates.