„Erste Neubau-Investition seit Jahrzehnten“: Ernst Russ und Eimskip ordern Feeder
Das Hamburger Schifffahrtsunternehmen Ernst Russ baut die Flotte des mit Eimskip betriebenen Joint Ventures Elbfeeder aus: dieses Mal nicht durch Secondhand-Käufe, sondern durch einen Neubau-Auftrag für Containerschiffe..
05. September 2025
Fassmer-Werft feiert großes Jubiläum mit prominenten Gästen
Die Fassmer Werft hat am Freitag ihr 175-jähriges Bestehen mit einer Festveranstaltung in Berne gefeiert. Vertreter aus Politik, Verband und Unternehmensleitung blickten auf die Entwicklung vom Bootsbauer zur international tätigen Spezialwerft zurück..
PSA Mumbai erhöht Kapazität auf 4,8 Mio. TEU pro Jahr
Das Terminal PSA Mumbai hat die zweite Ausbaustufe seines Containerterminals in Betrieb genommen und verfügt fortan über sechs Liegeplätze und eine durchgehende Kailänge von 2.000 m..
Aus der „Deutschland“ wird an der Columbuskaje wieder die „World Odyssey“
In den nächsten Tagen wird aus der 175 Meter langen „Deutschland“ wieder die schwimmende Universität „World Odyssey“ für die amerikanische Organisation „Semester at Sea“ für rund 550 Studenten und 100 Lehrkräfte..
Marcus Risberg wird neuer CEO von Viking Line
Seit Mai steht fest, dass Marcus Risberg zum neuen Chef der Fährrederei Viking Line wird. Er tritt den Posten zum November an..
Singapur und Indien beschließen „grün-digitalen“ Korridor
Die beiden Staaten Indien und Singapur haben ein MoU zur Einrichtung eines „Green and Digital Shipping Corridors“ unterzeichnet. Ziel ist ein Übergang zu Kraftstoffen mit weniger Treibhausgasemissionen..
Anzeige
Schiffstechnik Buchloh – Was uns antreibt – Teil 3: Küstenschiffe
Der Küstenverkehr verbindet Binnen- und Seehäfen auf mittleren Distanzen. Die vielfältigen Schiffstypen unterliegen Herausforderungen und Chancen aus Binnen- und Seeschifffahrt. Es eröffnet sich ein breites Feld für den Einsatz alternativer Antriebstechnologien. Infrastruktur als Teil des Schiffsentwurfs Die „klassische“ Schiffsplanung ist heute überholt. In vielen Regionen fehlt eine leistungsfähige Infrastruktur, Ingenieure und Reedereien arbeiten zunehmend mit….
Anzeige
SMM Daily Newswire – Erfolgreiche Werbung in der offiziellen Messezeitung auf der SMM Hamburg 2026
Als offizieller, Lizenzpartner der Hamburg Messe & Congress GmbH präsentieren wir auch dieses Jahr die „SMM Daily Newswire – Official“, die maßgeschneiderte Messezeitung, die täglich Begleiter, Informationsquelle und Werbeplattform für Aussteller und Besucher auf der SMM Hamburg 2026 ist. Profitieren Sie von maximaler Reichweite durch gezielte Werbung im Tagesrhythmus, autorisiert und vertraglich abgesichert. Werbung in….
Die Topartikel der aktuellen Ausgabe
Alles begann in einem Schuppen
Vor 175 Jahren nahm die Geschichte der Fassmer Werft ihren Anfang. Zum Jubiläum bieten wir einen umfangreichen Blick hinter die Kulissen.
SCHIFFFAHRT
US-Operation „Pacific Viper“ stellt über 18 t Drogen sicher
Im August hat die US-Küstenwache mit der Operation „Pacific Viper“ begonnen. Seitdem sind im Schnitt pro Tag über 700 kg Kokain gesichert worden..
05. September 2025
Weitere Themen
Reeder und Manager gründen Procurement-Rat
Sie repräsentieren über 3.000 Schiffe und wollen künftig das Procurement umgestalten: Eine Gruppe prominenter Reeder und Shipmanager gründet den „Global Maritime Procurement Council“Secondhand-Preise für Containerschiffe ziehen deutlich an
Die Preise für gebrauchte Containerschiffe steigen trotz geringerer Frachtraten im zweistelligen Prozentbereich. Die größte Preissteigerung verzeichnet die Schifffahrtsorganisation Bimco im Feeder-Segment.Rakete über dem Roten Meer abgefeuert
Vor der arabischen Hafenstadt Jizan ist eine Rakete beobachtet worden, die von einem Flugzeug verfolgt wurde. Schiffe in der Region sind zu erhöhter Wachsamkeit aufgerufen.Rekordschiff „Global Mercy“ startet Hilfseinsatz in Westafrika
Mit der ersten Operation an Bord der „Global Mercy“ hat die international tätige Hilfsorganisation Mercy Ships ihren zehnmonatigen Einsatz in Sierra Leone aufgenommen.
SCHIFFBAU
Fassmer-Werft feiert großes Jubiläum mit prominenten Gästen
Die Fassmer Werft hat am Freitag ihr 175-jähriges Bestehen mit einer Festveranstaltung in Berne gefeiert. Vertreter aus Politik, Verband und Unternehmensleitung blickten auf die Entwicklung vom Bootsbauer zur international tätigen Spezialwerft zurück..
05. September 2025
Weitere Themen
Wallenius und Knud E. Hansen zeigen neues RoRo-Konzept
Der Schiffsmanager Wallenius Marine und das maritime Designbüro Knud E. Hansen haben das Konzept „Sleipner“ vorgelegt. Das Schiff soll kompakt sein, aber viel Kapazität bieten.NVL zieht Baustart von Marine-Schiff mehrere Monate vor
Während die Zukunft von NVL noch unklar scheint, arbeitet der Marine-Schiffbauer aus der Unternehmensgruppe Lürssen weiter sein Orderbuch ab. Beim Auftrag für Flottendienstboote konnte der Start eines Neubaus jetzt deutlich vorgezogen werden.Hamburger TB Marine und Ektank ordern Neubauten
Das Hamburger Tanker-Unternehmen TB Marine und die Reederei Ektank erweitern ihre Flotte mit Neubauten. Der Pool-Betreiber IceChem Tankers hat das Projekt für Chemikalientanker mit 22.000 tdw öffentlich gemacht.Svend Andersen wird Namensgeber für MPP-Neubau von SAL
Die Hamburger Schwergutreederei SAL, seit Juli 2017 eine Tochtergesellschaft der Bremer Harren Group, hat ihre Flotte um einen Neubau erweitert. MPP-Carrier „Svend“ gehört zur neuesten Generation vom „Typ F500“.
SCHIFFSTECHNIK
Kongsberg launcht Mooringsystem für Offshore-Floater
Das norwegische Technologieunternehmen hat ein vereinfachtes Mooringkonzept für schwimmende Offshore-Strukturen vorgestellt. Ziel ist es Kosten und Komplexität zu senken sowie Sicherheit und Nachhaltigkeit zu verbessern..
04. September 2025
Weitere Themen
K-Line-Tochter meistert Bodenerprobung von „Seawing“-Kite
In der ersten Phase wurde mit einem 300 m² großen Drachen die Zugfestigkeit und Leistungsfähigkeit des Systems überprüft. Die Ergebnisse seien positiv ausgefallen, teilte die Reederei aus Tokio mit.DNV fordert neue Standards für Ammoniak
Die Klassifikationsgesellschaft DNV sieht Fortschritte bei der Implementierung von Ammoniak als Kraftstoff für Schiffe. Es bleiben aber noch Hürden, die es zu überspringen gilt.Everllence zieht von Kopenhagen nach Roskilde
Im Juni wurde das Traditionsunternehmen MAN Energy Solutions in Everllence umbenannt. Jetzt verlegt es seinen dänischen Hauptsitz von Kopenhagen nach Roskilde.Furetank installiert 25.000. Anschütz-Gyrokompass
Der deutsche Navigationsspezialist Anschütz hat den 25.000sten Gyrokompass seiner Standard-22-Serie an die schwedische Reederei Furetank geliefert.
PERSONALIEN
Marcus Risberg wird neuer CEO von Viking Line
Seit Mai steht fest, dass Marcus Risberg zum neuen Chef der Fährrederei Viking Line wird. Er tritt den Posten zum November an..
05. September 2025
Weitere Themen
Kühne+Nagel bekommt neuen Kontraktlogistik-Chef
Der Logistikkonzern Kühne+Nagel baut seine Geschäftsleitung um. Betroffen ist auch der Geschäftsbereich Kontraktlogistik.Reintjes verstärkt Führungsteam
Der Hamelner Getriebehersteller Reintjes hat zwei zentrale Führungspositionen neu besetzt.Vitt folgt auf Grube als HHLA-Aufsichtsratschef
Der Manager wird zum 1. Oktober Mitglied und Vorsitzender des Aufsichtsrats der Hamburger Hafen und Logistik AG. Er folgt damit auf Rüdiger Grube, der nach acht Jahren zum 30. September aus dem Gremium ausscheidet.Gunnar Georgs verlässt IRI
Mehr als 17 Jahre lang ist Gunnar Georgs für International Registries, Inc. (IRI) in Hamburg tätig gewesen. Nun sucht er nach neuen Herausforderungen.
FINANZEN
„Erste Neubau-Investition seit Jahrzehnten“: Ernst Russ und Eimskip ordern Feeder
Das Hamburger Schifffahrtsunternehmen Ernst Russ baut die Flotte des mit Eimskip betriebenen Joint Ventures Elbfeeder aus: dieses Mal nicht durch Secondhand-Käufe, sondern durch einen Neubau-Auftrag für Containerschiffe..
05. September 2025
Weitere Themen
Zim meldet Gewinnrückgang von 95%
Die israelische Reederei Zim meldete für das zweite Quartal 2025 einen deutlich geringeren Nettogewinn. Spannungen mit der Türkei belasten das Unternehmen weiter.Fast 300 Mio. €: Cadeler kann Umsatz verdreifachen
Die auf den Offshore-Sektor spezialisierte Reederei Cadeler hat das erste Halbjahr 2025 mit einem deutlich verbesserten Ergebnis abgeschlossen.Taylor Maritime schließt Grindrod-Übernahme ab
Die Bulk-Reederei Grindrod Shipping verschwindet vom Markt. Alle Anteile sind an Taylor Maritime übergegangen.ONE sichert JOLCO-Finanzierung für vier Schiffe
Die Containerreederei Ocean Network Express (ONE) lässt vier neue Containerschiffe in Japan bauen. Die Kosten von fast 400 Mio. $ werden durch ein Konsortium finanziert.
HÄFEN
PSA Mumbai erhöht Kapazität auf 4,8 Mio. TEU pro Jahr
Das Terminal PSA Mumbai hat die zweite Ausbaustufe seines Containerterminals in Betrieb genommen und verfügt fortan über sechs Liegeplätze und eine durchgehende Kailänge von 2.000 m..
05. September 2025
Weitere Themen
Aus der „Deutschland“ wird an der Columbuskaje wieder die „World Odyssey“
In den nächsten Tagen wird aus der 175 Meter langen „Deutschland“ wieder die schwimmende Universität „World Odyssey“ für die amerikanische Organisation „Semester at Sea“ für rund 550 Studenten und 100 Lehrkräfte.Singapur und Indien beschließen „grün-digitalen“ Korridor
Die beiden Staaten Indien und Singapur haben ein MoU zur Einrichtung eines „Green and Digital Shipping Corridors“ unterzeichnet. Ziel ist ein Übergang zu Kraftstoffen mit weniger Treibhausgasemissionen.Hafen Göteborg an zweite Asien-Verbindung angeschlossen
Der größte Hafen Skandinaviens ist enger an die Fernostverkehre angebunden: Mit dem Erstanlauf der „Morten Maersk“ verfügt der größte Hafen Skandinaviens nun über zwei wöchentliche Direktdienste nach Asien.Hafen Gdynia wird „kriegstüchtig“
Polen bereitet seine Infrastruktur auf den Ernstfall vor. Dazu gehören auch Investitionen im Hafen von Gdynia. Mehr als 1 Mrd. € stellt die Regierung dafür zur Verfügung.
OFFSHORE
One-Dyas darf Erdgas vor Borkum fördern
Das Unternehmen One-Dyas hat die Genehmigung erhalten, um Erdgas vor Borkum zu fördern. Schutzverbände hatten zuvor Bedenken geäußert..
01. September 2025
Weitere Themen
Van Oord beendet Großprojekt vor Kanadas Küste
Das niederländische Wasserbauunternehmen hat die Ballastierungsarbeiten für das West-White-Rose-Projekt vor Neufundland abgeschlossen. Zum Einsatz kamen dabei die Fallrohrschiffe „Nordnes“ und „Stornes“.Rückschlag für den Windkraft‑Pionier Ørsted
Ein nahezu abgeschlossenes Offshore-Windprojekt von Ørsted vor Rhode Island wurde durch einen Beschluss der Trump-Regierung gestoppt. Die Konsequenz: ein dramatischer Aktien-Crash und ein Alarmsignal für die Energiewende.BSH-Studie warnt vor Stoffemissionen in Offshore-Windparks
Offshore-Windparks können nach einer aktuellen internationalen Studie potenziell 228 chemische Substanzen ins Meer freisetzen, 62 davon gelten als besonders umweltrelevant.Premiere: Northern Lights speichert CO₂ in der Nordsee
Das Joint Venture hat die erste dauerhafte Speicherung von CO₂ in der norwegischen Nordsee gemeldet. Über eine rund 100 km lange Pipeline wurden die ersten Mengen in das sogenannte Aurora-Reservoir injiziert.
MÄRKTE
BASF und Yara beerdigen US-Projekt für blaues Ammoniak
Der deutsche Konzern teilte mit, man wolle sich zukünftig auf "Projekte mit höherem Wertschöpfungspotenzial" konzentrieren. Im Zuge seines Sparkurses hat der Konzern das Investitionsbudget für die kommenden Jahre deutlich reduziert..
27. August 2025
Weitere Themen
Baleària will Armas Trasmediterránea übernehmen
Die spanische Reederei möchte offenbar weiter expandieren und hat eine Vereinbarung zur Übernahme wesentlicher Teile der Aktivitäten von Armas Trasmediterránea geschlossen.Ostsee: DFDS schließt Space-Charter-Abkommen mit TT-Line
Die beiden Fährreedereien bündeln ihre Kräfte in der Ostsee: Die Unternehmen haben ein Space-Charter-Abkommen geschlossen, das DFDS zusätzliche Abfahrten und neue Routen nach Trelleborg und Travemünde sichert.HANSA-Spotmarkt: Kleine Bulker im Aufwind
Panamaxe, Supramaxe und Handysize-Bulker konnten sich diese Woche dank guter Aktivität im Atlantik merklich verbessern. Für die kleinen Frachter mit eigenen Kränen liegen die Raten auf dem höchsten Stand des Jahres.Bimco: Brasilianische Eisenerz-Exporte stützen Capesize-Segment
Die steigenden Eisenerz-Exporte aus Brasilien haben die Nachfrage nach Tonnenkilometern in diesem Jahr gestützt. Besonders das Capesize-Segment profitiert, wie Bimco-Analysten berichtet.
VERSICHERUNG
Transporte mit russischer Schattenflotte auf neuem Niveau
Immer mehr Tanker, die russische Ölexporte verschiffen, kommen aus der "sanktionierten Flotte". Griechische Reeder ziehen sich offenbar zurück..
05. September 2025
Weitere Themen
Baleària will Armas Trasmediterránea übernehmen
Die spanische Reederei möchte offenbar weiter expandieren und hat eine Vereinbarung zur Übernahme wesentlicher Teile der Aktivitäten von Armas Trasmediterránea geschlossen.Ostsee: DFDS schließt Space-Charter-Abkommen mit TT-Line
Die beiden Fährreedereien bündeln ihre Kräfte in der Ostsee: Die Unternehmen haben ein Space-Charter-Abkommen geschlossen, das DFDS zusätzliche Abfahrten und neue Routen nach Trelleborg und Travemünde sichert.HANSA-Spotmarkt: Kleine Bulker im Aufwind
Panamaxe, Supramaxe und Handysize-Bulker konnten sich diese Woche dank guter Aktivität im Atlantik merklich verbessern. Für die kleinen Frachter mit eigenen Kränen liegen die Raten auf dem höchsten Stand des Jahres.Bimco: Brasilianische Eisenerz-Exporte stützen Capesize-Segment
Die steigenden Eisenerz-Exporte aus Brasilien haben die Nachfrage nach Tonnenkilometern in diesem Jahr gestützt. Besonders das Capesize-Segment profitiert, wie Bimco-Analysten berichtet.
Stellenangebote – Powered by Marpro